Projektleitung / Teamleitung (IT)
Qualitätsmanagement / QS / QA (IT)
SAP PLM
Konzeption (IT)
IT-Beratung (allg.)
Projektleiter und Berater SAP / Product Lifecycle Management
Profil-ID 52274174
- |
- |
- |
Freiberuflich |
03/2011 - 10/2014 Dauer 44 Monate |
Rolle Projektleiter und Berater |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort München |
||
Aufgaben Durchgängige Maßnahmensteuerung • Rolle: Teilprojektleitung, Prozessberatung, Grobkonzeption • Konzeption einer durchgängigen Gültigkeitssteuerung und Einsatzterminierung von Änderungen • Konzeption eines neuen Geschäftsprozesses • Systemtechnische Integration unterschiedlicher Änderungsobjekte (Änderungsantrag, SAP-Änderungsnummer, Legacy-Änderungsnummer, logistische Einsatzterminierung) Terminmaster • Rolle: Teilprojektleitung, Prozessberatung, Grob- und Fachkonzeption • Harmonisierung der Änderungsabschlüsse der Fahrzeugentwicklung auf ein Raster • Zusammenführen von Termindaten aus unterschiedlichen Quellsystemen in einer neuen Anwendung • Bereitstellen eines zentralen Dienstes für die interaktive Terminermittlung für Änderungsanträge und Änderungsnummern Stammdatenhub für die Prozesskette Elektrik/Elektronik • Rolle: Fachkonzeption, IT-Konzeption • Harmonisierung von Produkt-Stammdaten in der Prozesskette E/E • Verteilung von Produktstammdaten und E/E-Stammdaten innerhalb der Prozesskette E/E Generisches MMG • Rolle: Grobkonzeption • Prozess- und Methodenberatung im Bereich Produktstrukturen und Gleichteilemanagement • Konzeption eines neuen Klammer-Objektes innerhalb der Produktstruktur zur Unterstützung des Gleichteilemanagements • Integration mit Supply Chain Management, Kostenbewertung, Montage, Qualitätsmanagement und Ersatzteilwesen Elektromobilität • Rolle: Fachkonzeption • Erweiterung Produktstammdaten, Produktstruktur und Konfigurationsmethodik zur Abbildung von Hybrid-Fahrzeugen 35UP • Rolle: Beratung und Konzepterstellung • Methodenberatung im Bereich Produktstrukturarchitektur und Variantenkonfiguration für neue Fahrzeugproduktlinien Drittkundengeschäft • Rolle: Beratung und Konzeption • Beratung hinsichtlich Methodik und systemtechnischer Abbildung von Drittkundenprojekten in der PDM-Anwendung |
|||
Verwendete Technologie Projektleitung / Teamleitung (IT) Qualitätsmanagement / QS / QA (IT) SAP PLM Konzeption (IT) IT-Beratung (allg.) |
|||
09/2010 - 02/2011 Dauer 6 Monate |
Rolle Berater |
||
Branche |
Einsatzort Ostfildern |
||
Aufgaben Projektleitung / Teamleitung (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), SAP PLM, Konzeption (IT), IT-Beratung (allg.) |
|||
Verwendete Technologie SAP PLM IT-Beratung (allg.) |
|||
04/2009 - 09/2010 Dauer 18 Monate |
Rolle Projektleiter und Berater |
||
Branche |
Einsatzort Penzberg |
||
Aufgaben Genehmigendes Änderungsmanagement auf Basis SAP ERP - Rolle: Beratung - Erstellung eines Basiskonzeptes zur Implementierung einer Lösung für das genehmigende Änderungsmanagement mit folgenden Schwerpunkten: - Änderungsantrag und Änderungsauftrag - Workflowmanagement - Aktivitäten-, Ressourcen- und Kostenplanung - Integration von Festo-Individualanwendungen - Erstellung eines Kriterienkatalogs für eine Make- or Buy-Entscheidung |
|||
Verwendete Technologie Projektleitung / Teamleitung (IT) Qualitätsmanagement / QS / QA (IT) SAP PLM Microsoft SharePoint Server Webservices Konzeption (IT) IT-Beratung (allg.) |
|||
08/2007 - 12/2008 Dauer 17 Monate |
Rolle Berater |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Marktoberdorf |
||
Aufgaben SAP PLM, IT-Beratung (allg.) |
|||
Verwendete Technologie Konfiguration Konzeption (IT) IT-Beratung (allg.) |
|||
03/2002 - 07/2007 Dauer 65 Monate |
Rolle Berater/Projektleiter |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort München |
||
Aufgaben Rolle: - Leitung SAP-Projektteam - Weltweite Harmonisierung der Klassifizierungssystematik und der Berechtigungen - Fach-Konzeption Weltweites Dokumentenmanagement auf Basis SAP PLM und SharePoint Portal Server mit folgenden Komponenten und Technologien - SAP Dokumentenverwaltungssystem und Klassifizierung - TREX Suche / Nutzung von SES (Search Engine Services) - iXOS Content und Cache Server - Web-Services als Integrationstechnologie zwischen SAP und SharePoint - Microsoft SharePoint als Oberfläche - SharePoint Workspaces für die Bearbeitung der Dokumente im Status Draft - Bidirektionale Integration von SAP-Produktionssystemen mit dem zentralen Diadoc-System - Änderungsbelege/Audit Trail - Production Printing mit Seal - Abbildung von virtuellen Strukturen auf Basis von Dokumentstrukturen - Dokumentenmigration |
|||
Verwendete Technologie Projektleitung / Teamleitung (IT) SAP PLM Konfiguration Konzeption (IT) IT-Beratung (allg.) |
|||
IT-Beratung (allg.)
Konfiguration
Konzeption (IT)
Microsoft SharePoint Server
Projektleitung / Teamleitung (IT)
Qualitätsmanagement / QS / QA (IT)
SAP PLM
Webservices
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |