München |
asap |
- |
Freiberuflich |
01/1990 - 01/2013 Dauer 277 Monate |
Rolle Diverse |
||
Branche |
Einsatzort Diverse |
||
Aufgaben Zeitraum: 1990 Firma/Institut: Software-Haus Projekt : Erstellung eine Source-Code-checkers für Cobol-Sourcen. Software : COBOL, BS2000, Siemens-MX, SINIX Zeitraum : 1994-2002 Firma/Institut: Diverse Projekte unterschiedlichen Umfangs Projekt : Erstellung von Web-Shops mit ASP,PHP,XML,JavaScript,HTML,DHTML mit SQL-Datenbanken und Client-Server-Verwaltung Software : Windows,ASP,PHP,XML,HTML,DHTML,JavaScript,MSSQL,MySQL,Access, VB.NET Zeitraum : 1998-2000 Firma/Institut: Unternehmensberatung Projekt : System zur projektbezogenen Arbeitszeiterfassung auf Client-Server-Basis mit Planung, Controlling und Billing-Funktionen Software : Visual Basic, Access, MS SQL Server, Windows NT Zeitraum : 1998-2002 Firma/Institut: Unternehmensberatung, SIEMENS AG Projekt : CARINA: Carrier and regional information archive: MS-SQL Datenbanksystem für Informationen über Telekommunikationsanbieter in Deutschland mit MS Access-Client und Extranet-Portal Software : MS Access, MS SQL-Server, ASP,IIS Zeitraum : 2001-2002 Firma/Institut: Consulting-Unternehmen Projekt : Analysa: Datenbank-basiertes System zur Ermittlung von Marktpotentialen im Telekommunikationsmarkt mit geographischer Darstellung und Geo-spezifischer Analyse Software : MS Access, MS SQL-Server, MS Excel, VBA, RegioGraph, MS MapPoint Zeitraum : 2000-2001 Firma/Institut: Telekommunikations-Unternehmen Projekt : Billing-System für Carrier zur Abrechnung von Telefonie -Verbindungen über Siemens EWSD-Vermittlungssysteme, Behandlung von AMA-Tickets, Umsetzung von Tarifmodellen, Zonenmodellen für Ortszonen und Zeitzonen, Fehlerbehandlung /-Stornierung, etc. Software : MS SQL-Server, Visual Basic, T-SQL, Visual C++ Zeitraum : 10/2001-1/2002 Firma/Institut: Unternehmensberatung im TK-Umfeld Projekt : GIS-Anwendung zur Überprüfung der DSL-Verfügbarkeit für Telefonteilnehmer mit Geokodierung und geographischer Anzeige Software : Visual Basic, MS MapPoint, MS Access Zeitraum : 9/2001-10/2001 Firma/Institut: Eigenes Produkt, diverse Kunden Projekt : Komponente für den Versand von SMS-Nachrichten über Modem-Verbindungen mit den TAP(z.B. D1)- und UCP(z.B. D2)- Protokollen Software : Visual Basic, C++; Zeitraum : 03/2002 Firma/Institut: Unternehmensberatung im TK-Umfeld Projekt : GIS-Komponente für die Umrechnung verschiedener geographischer Projektionen in Geo-Koordinaten Software : Visual C++.NET (7.0); Zeitraum: 7/2002-10/2002, 1/2003-2/2003 Firma/Institut: Eigenes Produkt Projekt: Server-Anwendung für Voicemail-Messaging mit SMTP- und SMS- Benachrichtigung, HiCom/HiPath-Integration, IVR Interactive Voice Response für Sprachmenüs, Warteschlangen-Management geographischer Projektionen in Geo-Koordinaten Software: Visual Basic, C++, TAPI, DirectShow, DirectX, CAPI, ISDN, Modem Zeitraum: 09/2002-12/2002 Firma/Institut: Telekommunikations-Unternehmen Projekt: GIS-Anwendung zur Preiskalkulation von Festverbindungs -Preisen mit geographischer Abbildung der Netzstruktur, automatischer Preiskalkulation mit Zinsrechnung, Export- und Automations-Schnittstelle Software: Visual Basic, C++.NET, MS MapPoint, XML; Zeitraum: 12/2002-02/2003 Firma/Institut: Unternehmensberatung Leasing/Finance Projekt: Dialog-System zum Senden und Empfangen von SMS-Nachrichten über Provider-Schnittstelle via SMPP-Protokoll Business-Logik mit automatischer Validierung und Dialog- Steuerung Software: Visual Basic, Winsock, MS SQL Server; Zeitraum: 06/2002-07/2003 Firma/Institut: Software-Haus Projekt: System zur automatisierten Archivierung von E-Mails Software: Visual C++, Windows, SMTP Server Events Zeitraum: 08/2003-09/2004 Firma/Institut: Telekommunikations-Untenehmen Projekt: System für das Auftrags-Management, Angebots-Erstellung, Prozeßßdefinition und -Verfolgung, Vertrags-Verwaltung, Integration von GEOPreis Software: Goldmine, MS Visual Basic, MS SQL Server Zeitraum: 07/2004-09/2004 Firma/Institut: Telekommunikations-Untenehmen Projekt: System zur Identifizierung von Nutzungs-Potentialen in Gebieten ohne DSL-Versorgung mit graphischer Oberfläche. Datenbanksystem mit Zuordnungs- und Teilnehmer-Daten Software: Visual Basic, MS MapPoint, MS SQL Server, MS Access Zeitraum: 10/2005-12/2006 Firma/Institut: TAPI Service Provider für SIP Projekt: Entwicklung eines TAPI-Service Providers für das SIP-Protokoll mit Media Service Provider (MSP) Software: Visual C++, TAPI, DirectShow, Winsock Zeitraum: 01/2006-06/2006 Firma/Institut: RTP Stack für SIP Projekt: Entwicklung eines RTP-Stack für SIP mit diversen Codecs (G.711, GSM, Speex, iLBC) Software: Visual C++, DirectShow, Winsock Zeitraum: Seit 06/2006 Firma/Institut: TERAVoice Server 2008 Projekt: Soft-PBX (Software-TK-Anlage) für ISDN, analog, H.323 und SIP Software: Visual Basic, Visual C++, TAPI, DirectShow, DirectX, CAPI, ISDN, Winsock, MSSQL, Jet Zeitraum: Seit 10/2006 Firma/Institut: TERAVoice Phone Projekt: Phone-Dialer Anwendung (SoftPhone für SIP, H.323 und ISDN) Software: C#.NET, TAPI, WPF (Windows Presentation Foundation) Zeitraum: 11/2006 Firma/Institut: Dynamic DNS Service Projekt: Dynamischer DNS-Update-Dienst für Windows Server (DNS Dienst) mit C# Client Update Utility und .NET Webservice (Server) Software: C#.NET, ASP.NET Zeitraum: Seit 2001 Firma/Institut: [Firma auf Anfrage] Projekt: Eine Übersicht der öffentlich angebotenen von mir entwickelten Produkte finden Sie unter: [URL auf Anfrage] Zeitraum: 2006-2012 Firma/Institut: Klebl GmbH Projekt: Anwendungsplattform für vereinheitliche unternehmensweite Datenverwaltung mit verschiedenen darauf aufsetzenden Anwendungen Zeitraum: 2009-2012 Firma/Institut: Klebl GmbH Projekt: Software zur werkübergreifenen Produktionsplanung und -steuerung von Beton-Fertigteilen Zeitraum: 2010 Firma/Institut: ADAC e.V. Projekt: Telefonie-Integration für die Fallannahme via TAPI und Nortel/Avaya Symposium ACD Proxy Handler |
|||
Verwendete Technologie |
|||
.Net
Access
Android
Archivierung
ASP
ASP.NET
C
C#
C++
Cobol
Controlling
CSS
CTI
DAS
dBase
DirectX
DNS
Eclipse
Elektrotechnik
Excel
Filemaker
Git
HTML
HTTP
Import
Informatik
Informix
IntelliJ
IntelliJ IDEA
ISDN
Java
JavaScript
Konfiguration
Maya
Migration
MMC
Modem
MS Outlook
MS-DOS
MSSQL
mySQL
Node.js
Paradox
PHP
Rational ClearCase
Reporting
Rest
SCRUM
Server
Siemens
Sinix
SMTP
SQL
SQLite
TCP/IP
Telerik
UML
Unternehmensberatung
Verteilte Systeme
Visual Basic
Visual C++
Visual Studio
WCF
Webservices
Windows
Windows 7
Windows 8
Windows NT
Windows NT4
Windows Server 2012
Windows Vista
Windows XP
WPF
XAML
XML
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Deutsch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Abschlussjahr 2001 |
Studiengang Informatik |
Ort TU München |
Studienabschluss Dip.-Inf. univ. |