Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

JEE SOA & Security Architekt

Profil-ID 52274136

zurück zu den Ergebnissen

München

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

04/2012 - 01/2016

Dauer 46 Monate

Rolle

IT Architekt im Webservice und Security Team

Branche

Banken

Einsatzort

München

Aufgaben

Die Fiducia versorgt 700 Genossenschaftsbanken, die Zentralinstitute und Unternehmen in der genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie für über 50 Privatbanken mit IT Lösungen (Entwicklung, Hosting, Betrieb). Die wesentlichen Bestandteile der Fiducia Bankensoftware sind das System agree und das JBF (Java Banking Framework). Als Architekt und Entwickler in der Gruppe Webservices und Security der Fiducia AG war ich für Weiterentwicklung und Support folgender Komponenten verantwortlich: Komponenten für die Webservice Kommunikation, u.a. für WS-Security basierte Verschlüsselung und Signatur, Sicheren Massendatentransfer Komponenten für den Zugriff auf verschiedene Credential Stores (LDAP, RACF, Windows Active Directory) Komponenten für einen Single-Sign-On zwischen Betriebsystem, Webapplikationen und Swing Rich-Client Applikationen Software: Tomcat, Java SE, AXIS2, WSS4J, C++, Perl, IBM Datapower XI50, QF-Test Tätigkeiten: Weiterentwicklung und Bugfixing Design im Ausbau von Security Lösungen Support für die Komponenten nutzenden Fachprojekte Aufsetzen komplexer Integrationstests der Authentifizierungs- und SSO-Komponenten mit Treiber für die GUI und DLLs und Mock-Implementierungen

Verwendete Technologie

07/2011 - 02/2012

Dauer 8 Monate

Rolle

Technische Architektur iPad und JEE Web Applikation

Branche

Banken

Einsatzort

Königstein

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

08/2010 - 06/2011

Dauer 11 Monate

Rolle

Technische Architektur 3-Tier Swing-J2EE Applikation

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Wolfsburg

Aufgaben

Eine iPad app empfiehlt Anlegern gemäß ihrem Risikoprofil und Kenntnissen ein zu ihrem Anlageziel passendes Portfolio. Die für die Depoteröffnung benötigten Dokumente und das gesetzlich vorgeschriebene Beratungsprotokoll werden für den Anleger unterschriftsreif erzeugt, auf dem iPad angezeigt und ausgedruckt. Änderungen der Musterportfolios sowie Änderungen der Anlegerdaten erfordern die Durchführung komplexer Geschäftsprozesse. Eine JEE Web Applikation steht mit den iPads in ständiger Verbindung, unterstützt so alle Geschäftsprozesse und steuert die Beratungsstrategie der iPad app. Die Entwicklungsteams für iPad und JEE Komponenten sind lokal in Deutschland verteilt. Das Betriebsteam hat den Standort England; die IT-Security hat den Standort Indien. Software: WebSphere Application Server, JBoss Application Server, GWT, JPA, JCR Jackrabbit, BIRT Reporting, Objective-C auf iPad, Oracle DBMS. Tätigkeiten: Design der Gesamtarchitektur aus iPad, Reverse Proxies, JEE Server, Datenbank. Auswahl der Frameworks für JEE Applikation. Design und Dokumentation der Security Maßnahmen auf dem iPad, dem JEE Server sowie den Kommunikationsstrecken. Design der iPad-Backend Schnittstelle aus technischer und fachlicher Sicht. Ansprechpartner und Autor der technische Dokumentation für Infrastrukturanforderungen, IT Security Review, Deployment und Betrieb der iPad und JEE Applikation. Migration der JEE Application von JBoss Application Server auf WebSphere Application Server Analyse und Fix von Performanceproblemen und Memory Leaks der JEE Applikation.

Verwendete Technologie

01/2010 - 06/2010

Dauer 6 Monate

Rolle

Design und Impl. ESB Komponente für Massendatentransfer

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Wolfsburg

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

01/2010 - bis jetzt

Dauer 189 Monate

Rolle

IT Architect

Branche

Einsatzort

Aufgaben

IT Architect (Mobile Apps, JEE, ESB, Webservices, Security), currently for Fiducia, Munich (finance)

Verwendete Technologie

05/2008 - 07/2009

Dauer 15 Monate

Rolle

Design und Impl. Adapter für Stücklistenservices

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Wolfsburg

Aufgaben

Durch eine 3-Tier Swing-J2EE Applikation werden Innovationen sowie deren Auswirkungen auf Kennzahlen eines Fahrzeuges, wie z.B. Gewicht oder CO2 Ausstoß verfolgt. Das System leidet an fehlender Einheitlichkeit, redundanten Implementierungen und Qualitätsmängeln. Durch die Einführung automatisierter Tests und statischer Codeanalyse wird die Softwarequalität verbessert, und es werden Refactoringmaßnahmen ermöglicht. Software: WebSphere Application Server, Swing, Spring, Hibernate, Jenkins, JUnit, Codegeneratoren, Oracle DBMS. Tätigkeiten: Einführung von statischer Codeanalyse und Prüfung der Codequalität Konzeption von Regressionstests und Testdatenbestand Einführung von Continuous Build und Testing Architekturentscheidungen für Weiterentwicklung und Refactoring Maßnahmen Konzeption und Implementierung von querschnittlichen Komponenten im Bereich Fehlerbehandlung, Persistenz und Client-Server Kommunikation Performancetuning in Persistenzschicht und Client-Server Kommunikation Teilprojektleitung für eine Erweiterung zur Verwaltung von Verbrauchsmesswerten

Verwendete Technologie

04/2007 - 05/2008

Dauer 14 Monate

Rolle

ESB Architekt

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Wolfsburg

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

01/2004 - 03/2007

Dauer 39 Monate

Rolle

Technische Architektur Beschaffungsplattform

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Wolfsburg

Aufgaben

Die SOA-Infrastruktur im Produktdatenmanagement wird für den Transfer von Files im Gigabyte Bereich ausgebaut. Dafür wird eine Alternative zu SOAP mit Attachements realisiert, bei der die SOAP Message lediglich Referenzen in das Filesystem enthält. SOAP Message und referenzierte Files werden für die Service Partizipanten transparent per FTP übertragen. Software: JAX-WS, JAXB, OFTP, WebSphere Application Server Tätigkeiten: Analyse der nicht-funktionalen Anforderungen: Durchsatz, Security, Reliability, Monitoring. Systemdesign und Realisierung. Beratung von Projekten bzgl. der neuen ESB Komponente.

Verwendete Technologie

09/2003 - 12/2009

Dauer 76 Monate

Rolle

Senior Consultant

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Technische Architektur (J2EE, BPMS) für Großkunden und mittelständische Betriebe. Technische Architektur für den ESB eines Großkunden. SOA Projekte. Business Development IT-Architektur

Verwendete Technologie

09/1996 - 08/2003

Dauer 84 Monate

Rolle

Consultant

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Smalltalk und J2EE Anwendungsentwicklung mit fachlichem Schwerpunkt im Bereich Trassenmanagement

Verwendete Technologie

Skills

Access

ANT

ApplicationServer

BPEL

BPMN

CAN

CSS

DAS

Eclipse

ETL

Finanzberatung

FTP

GUI

HTML

HTTP

iPad

Java

JavaScript

JAXB

Jboss

JEE

Jenkins

JPA

JUnit

Maven

Migration

NetBeans

Objective-C

PL/SQL

Rational Rose

Reporting

SAP XI

SCRUM

Server

Smalltalk

Spring

Struts

Swing

Technische Dokumentation

UML

webMethods

Webservices

WebSphere

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Ausbildung

Abschlussjahr

1983

Studiengang

Informatik

Ort

Universität Fr...

Studienabschluss

Diplom

Zertifikate & Weiterbildungen

Zertifikat/Weiterbildung

TOGAF 9 Foundation

Ausstellungsdatum

März 2012

Zertifikat/Weiterbildung

Sun Certified Enterprise Architect for Java Enterprise Edition 5

Ausstellungsdatum

Mai 2009

Zertifikat/Weiterbildung

IBM Certified WebSphere Integration Developer 6.0

Ausstellungsdatum

Januar 2007

Zertifikat/Weiterbildung

Sun Certified Programmer for Java 1.4

Ausstellungsdatum

September 2003

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.