Tárnok |
- |
- |
Freiberuflich |
06/2012 - 01/2016 Dauer 44 Monate |
Rolle Operation Analyst |
||
Branche |
Einsatzort Székesfehérvár |
||
Aufgaben Unterstützung von Ablauf der Online- und Batch-Prozesse durch OPC (2nd level support). Einplanung von Modifikationsprozesse zu laufen. Bei Behebung von ein Fehler, wenn es nötigt ist, stoppen oder starten die IMS Regions, den Fehler beheben, den falschen abgelaufenen Prozess restarten. Die Tätigkeiten musste ich immer dokumentieren. Unter der Tätigkeiten habe ich mit den Kollegen in England und in Indien auf Englisch Kontakt gehalten. (IBM S/390, z/OS, DB2, IMS, MQ, JCL, OPC) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2008 - 12/2011 Dauer 48 Monate |
Rolle Hauptprogrammierer, Organisator |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort Budapest |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2003 - 01/2008 Dauer 50 Monate |
Rolle Programmierer |
||
Branche Banken |
Einsatzort Budapest |
||
Aufgaben Ich habe im Versicherungssystem SYNPAC an mehreren Teilprojekten teilgenommen, wo ich Online- und Batchprogramme für GENERALI AG. in Programmiersprache PL1 geändert habe. Dieses Versicherungssystem wurde in mehr Laenden eingeführt, so die Entwicklung hat sich ausserhalb Ungarn ins Tschechien und Bulgarien richtet. Wegen der Datenkorrekturen und der Programmänderungen habe ich viele Daten- und Programmanalysen gemacht, mit ihre Hilfe habe ich die Änderungen durchgeführt. Bei der Produktionseinführung habe ich mit der Anwendungsintegration in Prag auf Englisch Kontakt gehalten. Bei der Produktionsübergabe der Batchprogramme wurden die JCL-Prozesse von mir angelegt, bzw. geändert. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2001 - 12/2002 Dauer 18 Monate |
Rolle extern Programmierer |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort München |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2001 - 05/2001 Dauer 3 Monate |
Rolle extern Programmierer |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort Mannheim |
||
Aufgaben Ich habe im Banksystem SICLID an mehreren Teilprojekten teilgenommen, wo ich Online- und Batchprogramme in Programmiersprache Cobol geändert habe. Wegen der Datenkorrekturen und der Programmänderungen habe ich viele Daten- und Programmanalysen gemacht, mit ihre Hilfe habe ich die Änderungen durchgeführt. Bei der Produktionseinführung habe ich mit der Anwendungsintegration in Paris auf Englisch Kontakt gehalten. Bei der Produktionsübergabe der Batchprogramme wurden die JCL-Prozesse von mir angelegt, bzw. geändert. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1998 - 03/2001 Dauer 36 Monate |
Rolle Hauptprogrammierer, Organisator |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort Budapest |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/1996 - 03/1998 Dauer 17 Monate |
Rolle Programmierer |
||
Branche |
Einsatzort Pécs |
||
Aufgaben Ich habe an mehreren Teilprojekten teilgenommen, wo ich wegen Einbau neuer Funktionen ca. 13 Online-Programme in Programmiersprache CSP geändert habe und ich habe ca. 60 neue Batch-Programme in PL1 entwickelt. Die Anweisungen für Durchführung der Programmänderungen habe ich mündlich und schriftlich bekommen. Bei Produktionseinführung habe ich mit der Anwendungsintegration (AGIS) Kontakt gehalten. Bei Übergabe neuer Batch-Programme wurden die JCL-Prozesse von mir nach Standardsregeln angelegt. Ich habe an Projekt KOLUMBUS teilgenommen, wo ich z.B. ein Export/Import-Programm mit Funktionen DB2 aus C++ in PL1 umgesetzt habe. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/1989 - 07/1996 Dauer 84 Monate |
Rolle Programmierer |
||
Branche Großhandel |
Einsatzort Szekszárd |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/1982 - 07/1989 Dauer 84 Monate |
Rolle Programmierer |
||
Branche |
Einsatzort Szekszárd |
||
Aufgaben Ich habe an EURO-Projekt teilgenommen, wobei die Programme und Dateien für Mannheimer Versicherung AG geändert und angepasst wurden. Ich habe auch Analysen durchgeführt, z.B. welche Masken wegen der EURO-Einführung umgestellt werden sollen. Ich habe weiterhin auch Bestandskonvertierungsprogramme in COBOL-II entwickelt, z.B. Umrechnung der Betragfelder nach den Rundungsregeln (bei diesem Teilprojekt habe ich 25 Programme geschrieben). |
|||
Verwendete Technologie |
|||
2nd Level Support
Assembler
Batch
C++
Clipper
CMS
DB2
dBase
Informatik
JCL
OS/390
REXX
SQL
Storage
VM/SP
Windows
Xpediter
z/OS
Sprache Deutsch |
Einstufung Gut |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Ungarisch |
Einstufung Muttersprache |
Abschlussjahr 1990 |
Studiengang programmierer |
Ort Pécs (Ungarn) |
Studienabschluss mittelmaessig |
Zertifikat/Weiterbildung Computer Programmierer |
Ausstellungsdatum Oktober 1990 |
Zertifikat/Weiterbildung Abitur |
Ausstellungsdatum Juni 1982 |