Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Automatisierung; SPS; S7, S5, Visualisierung; Projekt

Profil-ID 52270221

zurück zu den Ergebnissen

Wuppertal

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

09/2015 - 10/2015

Dauer 2 Monate

Rolle

Visualisierung, Service-Ingenieur, SPS Programmierer

Branche

Einsatzort

Wuppertal

Aufgaben

Projektbezeichnungen: 1.Service an einem alten Doppelwickler mit S5 von Siemens. 2.Programmeinbindung eines alten Aufwicklers in einer Kabelproduktionslinie und Inbetriebnahme beim Kunden. 3.Umrüstung von alten OP7 Visualisierungen auf die neue Generation von Siemens KP400 in der Brotindustrie mit anschließender Inbetriebnahme. 4.Kleine Programmänderungen für Kleinkunden Projektbeschreibung zu: 1.Der Doppelwickler zeigte sporadische Fehler. Die Fehler wurden beim Kunden in Breslau durch einen Service behoben. 2.Der Kunde wollte einen alten Aufwickler in einer Produktionslinie eingebunden haben. Diverse Modifikationen im Linienprogramm wurden zur Integration des Wicklers im Vorfeld durchgeführt. Der Lenze-Regler für den Antrieb ist vor Ort beim Endkunden in Rottweil parametriert und in Betrieb gesetzt worden. 3.In einer Brotbacklinie sollten die alten OP7 Panels durch neue KP400 ersetzt werden. Mit dem TIA Portal V13 wurde die Software für die neuen Panels im Vorfeld erstellt und anschließend bei Produktionspausen ( Samstags ) in Betrieb genommen. 4.Kleine Servicedienste (Datensicherung, kleine Programmänderungen, Lenze-Regler tausch) Projektkenntnisse: •Simatic STEP 7, S5 •Siemens Touchpanel, TIA Portal V12 bzw. V13, ProTool, WinnCC-Flexible •Profibus, Profinet •Antriebstechnik , Siemens Sinamics S120, G120, Lenze 92xx, 8400, Lenze L-force Engineer, GDC •Steuer- und Regelungstechnik •Inbetriebnahme

Verwendete Technologie

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Antriebstechnik

Elektrische Inbetriebnahme

Regelungstechnik / Steuerungstechnik

05/2015 - 05/2015

Dauer 1 Monate

Rolle

Service-Ingenieur, SPS Programierer, Antriebstechniker

Branche

Einsatzort

Tunis

Aufgaben

Antriebstechnik, Elektrische Inbetriebnahme, Regelungstechnik / Steuerungstechnik, Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Verwendete Technologie

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Elektrische Inbetriebnahme

Regelungstechnik / Steuerungstechnik

02/2015 - 02/2015

Dauer 1 Monate

Rolle

SPS Programmierer, Inbetriebnahme, Visualisierung, Antriebstechnik

Branche

Einsatzort

Wuppertal

Aufgaben

Projektbezeichnungen: •Service an diversen Aggregaten beim Endkunden in Tunesien . Projektbeschreibung zu: •Verschiedene Mängelpunkte bzw. Wünsche des Kunden mussten behoben bzw. realisiert werden. •Die physikalischen Randparameters eines Abwicklers mit einer schweren Trommel wurden ermitteln, um die Rampenzeiten der Liniensteuerung zu optimieren. Die Regelparameter der Sinamics-Antriebssteuerung wurden dabei angepasst. •Aufwickler und Abzug wurden in einer anderen Linie auf eine neue Geschwindigkeit justiert. •Die anderen Punkte wurden mit dem Endkunden besprochen. Projektkenntnisse: •Simatic STEP 7, •Siemens Touchpanel, TIA Portal •Profibus, Profinet, DP-DP Koppler •Antriebstechnik , Siemens Sinamics S120, G120 •Steuer- und Regelungstechnik •Störungsbehebung, Inbetriebnahme •Erfahrung in der Kabelindustrie

Verwendete Technologie

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Antriebstechnik

Elektrische Inbetriebnahme

01/2014 - 12/2014

Dauer 12 Monate

Rolle

SPS Programmierer, Inbetriebnehmer, Service,

Branche

Einsatzort

England

Aufgaben

Elektrische Inbetriebnahme, Regelungstechnik / Steuerungstechnik, Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Verwendete Technologie

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Elektrische Inbetriebnahme

09/2013 - 12/2013

Dauer 4 Monate

Rolle

Programmierer, Inbetriebnehmer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Projektbezeichnungen: •Programmerstellung einer Umspulanlage.Inbetriebnahmen der Umspulanlage im Werk Wuppertal. Projektbeschreibung zu: •Programmerstellung der S7 Software. Aus verschiedenen vorhandenen Programmen vorheriger Maschinen das neue Programm zusammengesetzt, so dass schon getestete Programmabläufe benutzt werden konnten. •Inbetriebnahme der Umspulanlage unter Produktionsbedingungen. Projektkenntnisse: •Simatic STEP 7, •Siemens Touchpanel, TIA Portal, WinnCC Flexible •Profibus, Profinet, DP-DP Koppler •Antriebstechnik , Siemens Sinamics S120, G120 •Steuer- und Regelungstechnik •Inbetriebnahme •Erfahrung in der Kabelindustrie

Verwendete Technologie

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

05/2013 - 07/2013

Dauer 3 Monate

Rolle

Programmierer, Inbetriebnehmer

Branche

Einsatzort

Niederlande

Aufgaben

Antriebstechnik, Elektrische Inbetriebnahme, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik), Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Verwendete Technologie

01/2013 - 03/2013

Dauer 3 Monate

Rolle

Programmierer, Inbetriebnehmer

Branche

Einsatzort

Sprockhövel / Kunde in Frankreich

Aufgaben

Projektbezeichnungen: 1.Diverse Inbetriebnahme im Werk Wuppertal und Inbetriebnahme bei Endkunden in Villingen bzw. Bremen. 2.Inbetriebnahmen im Werk Wuppertal mit interner Schulung der Siemensantriebsregler "Sinamics". 3.Unterstützung bei der Vor-Inbetriebnahme von Ab- und Aufwickleraggregaten für eine vorhandene Produktionslinie beim Endkunden in England im Werk Wuppertal. Anschließende Inbetriebnahme beim Endkunden in Swindon. Zwei zusätzliche Servicetätigkeiten bis zum Ende des Jahres beim Endkunden. 4.Diverse ähnliche Tätigkeiten wie oben beschrieben. Projektbeschreibung zu: 1.Programmanpassungen der S7 Software. Antriebsregleroptimierung. Einsatz der neuen TIA-Portale von Siemens. Vorhandene Projektierungen eingespielt und modifiziert. 2.Sinamic Regler von Siemens werden eingesetzt. Erste Inbetriebnahmen dieser Reglertype (G120, S120). 3.Eine vorhandene Produktionslinie wird durch neue Aggregate (Abwickler, Aufwickler, Speicher ) modernisiert. Zugleich sollen die alten Bestandteile weiterhin funktionstüchtig bleiben. Schnittstelle zur alten Liniensteuerung durch ET-Stationen realisiert. Die alte Linie läuft noch über eine alte Relaissteuerung. Aufbau der neuen Aggregate beim Kunden, Inbetriebnahme und Optimierung der Produktion. S7 Programmanpassungen wegen Störungsbehebung bzw. Kundenwünschen. Anpassen der TIA Visualisierungen. 4.ähnlich wie s.o. Projektkenntnisse: •Simatic STEP 7, •Siemens Touchpanel, TIA Portal •Profibus, Profinet, DP-DP Koppler •Lenze L-force Engineer, GDC Antriebstechnik, Lenze 9400 bzw. 8400 Antriebstechnik , Siemens Sinamics S120, G120 •Steuer- und Regelungstechnik , •Schnittstellenabsprache •Inbetriebnahme, Störungsbehebung •Erfahrung in der Kabelindustrie

Verwendete Technologie

12/2012 - 12/2012

Dauer 1 Monate

Rolle

Programmierer, Inbetriebnehmer

Branche

Einsatzort

Wuppertal

Aufgaben

Elektrische Inbetriebnahme, Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Verwendete Technologie

10/2012 - 11/2012

Dauer 2 Monate

Rolle

Inbetriebnehmer, Programmierer

Branche

Einsatzort

Frameries ( Belg

Aufgaben

Projektbezeichnungen: 1.Service bei einem Kabelwerk in Roth. Störung bei Regler einer Verseilmaschine 2.Im Werk des Kunden. Programmanpassung für eine Umspulanlage mit Inbetriebnahme. 3.Service an einem Doppelwickler beim Endkunden in Moskau. 4.Inbetriebnahme von zwei Abwicklern im Werk des Kunden. 5.Inbetriebnahme einer Umspulanlage beim Endkunden in Windsbach. Projektbeschreibung zu: 1.•Störungssuche, weil die Produktion sporadisch durch Drahtrisse unterbrochen wird. Austausch der Antriebsregler um den Fehler zu lokalisieren. •Vorhandenes Programm einer Umspulanlage auf die neue Lenze 8400 Regler Serie anpassen. •Schnittstellenaufruf zu den Reglern realisieren •Inbetriebnahme im WerkOptimierung der zugehörigen Regeltechnik und Antriebsparameter PID-Regler, Rampenzeiten, usw •Vorab Abnahme vom Kunden im Herstellerwerk 2.•Störungssuche, weil der Doppelwickler bei hohen Zugkräften keinen automatischen Wechsel durchführt. 3.•4 u. 5 ähnlich wie s.o. Projektkenntnisse: •S7 Siemens •Touchpanel •Profibus, Profinet, DP-DP Koppler •Antriebstechnik, Lenze 9400 bzw. 8400 •Steuer- und Regelungstechnik •Schnittstellenabsprache •Inbetriebnahme •Erfahrung in der Kabelindustrie

Verwendete Technologie

09/2012 - 10/2012

Dauer 2 Monate

Rolle

Inbetriebnehmer, Programmierer,

Branche

Einsatzort

Wuppertal

Aufgaben

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Verwendete Technologie

08/2012 - 09/2012

Dauer 2 Monate

Rolle

Inbetriebnhmer, Programmierer, Service

Branche

Einsatzort

Frameries (Belgien)

Aufgaben

Projektbezeichnungen: 1. Programmerstellung für die Modifikation von zwei alten Aufwicklern in einer Produktionslinie für den automatischen Wechselbetrieb, mit anschließender Inbetriebnahme beim Kunden in Amsterdam 2. Erstellen einer neuen Schnittstelle für eine Doppelwickler- und Speicheranbindung an einer fremden Liniensteuerung. Vorinbetriebnahme und 1. Kundenabnahme im Herstellerwerk. 3. Modifikation eines alten SPS Programms (Abwickler). Antriebstechnik wird vom Reglertype Lenze 9300 auf Lenze 8400 geändert. Inbetriebnahme der Komponente. 4. Modifikation einer Extrusionsanlage beim Endkunden in Stuttgart. 5. Vorinbetriebnahme von Abwickler, Raupenabzug, Vertikalspeicher und Aufwickler im Herstellerwerk. Anschließend Inbetriebnahme der Aggregate mit Einbindung an die fremde Liniensteuerung beim Endkunden in Polen. Projektbeschreibung zu: 1. -Vorhandenes SPS Programm bezüglich der neuen Optionen (automatisches Rein- und -Rausfahren der Aufwickler in bzw. aus der Produktionslinie) anpassen. -Inbetriebnahme beim Kunden mit Abnahme der neuen Steuerungsvariante. 2. -Inbetriebnahme des schon vorhandenen SPS Programms und der Lenze 8400 Regler. -Realisieren der Schnittstelle zur Liniensteuerung. Absprache und Realisierung des Zusammenspiels der Aggregate mit dem fremden Liniensteuerungsprogramm. -Optimierung der zugehörigen Regeltechnik und Antriebsparameter.PID-Regler, Rampenzeiten, usw. -Vorab Abnahme vom Kunden im Herstellerwerk 3.; 4. und 5. ähnlich wie s.o.

Verwendete Technologie

05/2012 - 06/2012

Dauer 2 Monate

Rolle

Programmierer, Inbetriebnehmer, Service

Branche

Einsatzort

Guarda (Portugal)

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

05/2012 - 05/2012

Dauer 1 Monate

Rolle

Programmierer, Inbetriebnahme

Branche

Einsatzort

Sprockhövel

Aufgaben

Projektbezeichnungen: 1. Programmerstellung und Inbetriebnahme eines Bandspinners 2. Programmerstellung und anschließender Inbetriebnahme von Ab- und Aufwickler, Tänzer, Ab- und Aufwicklerspeicher und Raupenabzug beim Kunden in Frankreich. 3. Programmerstellung und Vorinbetriebnahme im Werk für ein neues 4-Fachablaufgestell zur Integration in einer schon gelieferten Verseilanlage. 4. Programmerstellung und Visualisierung mit WinnCC Flexibel für einen Längsbandablauf mit Vorinbetriebnahme. 5. Programmanpassungen auf einen neuen Reglertype für die Antriebstechnik. Typ Lenze 8400 und teilweise Inbetriebnahme der Regler mit den Antrieben. Projektbeschreibung zu: 1. -Es wurde ein neues Messverfahren zur Erfassung der aktuellen Durchmesser der einzelnen Rollen im Programm realisiert. -Verknüpfungen mit dem Lenze Regler und dessen Innenleben neu erstellt. -Die Visualisierung musste neu erstellt werden. -Vorabnahme im Werk durch den Kunden. -Kurzer Serviceeinsatz zum Optimieren beim Kunden, nachdem die Produktion aufgenommen wurde. 2. -Das S7 Programm der einzelnen Aggregate musste für den neuen Reglertyp Lenze 8400 angepasst werden. -Die Reglersoftware für die Lenze-Antriebe wurde neu erstellt. -Vorbereitung der Schnittstelle zur Kundenanlage. -Vorinbetriebnahme der Aggregate so weit möglichim Werk. -Inbetriebnahme beim Kunden in Frankreich. -Realisieren der Schnittstelle zur Liniensteuerung. Absprache und Realisierung des Zusammenspiels der Aggregate mit dem türkischen Mitbewerber. -Optimierung der zugehörigen Regeltechnik und Antriebsparameter.PID-Regler, Rampenzeiten, usw. -Abnahme vom Kunden. 3. 4. u. 5.Im Grunde s.o

Verwendete Technologie

03/2012 - 03/2012

Dauer 1 Monate

Rolle

Serviceingenieur

Branche

Einsatzort

Budapest (Ungarn)

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

02/2012 - 02/2012

Dauer 1 Monate

Rolle

Inbetriebnehmer, Programmierer

Branche

Einsatzort

Aschersleben

Aufgaben

Projektbezeichnungen: Umstellung eines automatischen Doppelwicklers von S5 auf eine S7 Steuerung und anschließender Inbetriebnahme. Projektbeschreibung: 1. Anpassung des aktuellen Doppelwicklers S7 Programms auf die mechanischen Gegebenheiten des alten Doppelwicklers. 2. Anpassung der Visualisierung auf WinnCC Flexible. 3. Inbetriebnahme des mechanisch überholten Wicklers mit der neuen elektrotechnischen Ausrüstung. Projektkenntnisse: S7, WinnCC Flexible, Profibus, Steuer- und Regelungstechnik, Erfahrung in der Kabelindustrie

Verwendete Technologie

01/2012 - 02/2012

Dauer 2 Monate

Rolle

Serviceingenieur

Branche

Einsatzort

Hellin

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

01/2011 - 12/2011

Dauer 12 Monate

Rolle

Programmierer, Inbetriebnehmer, Serviceingenieur

Branche

Einsatzort

Tschechien

Aufgaben

Projektbezeichnungen: 1. Service für Komponenten einer Extrusionsanlage beim Kunden in Stuttgart 2. Inbetriebnahme eines Doppelwicklers ( Vollautomat ) in Norwegen 3. Inbetriebnahme diverser Aggregate im Werk 4. Inbetriebnahme von Abläufen und Aufwicklern beim Endkunden in Belgien Projektbeschreibung zu: 1. -Letzte SPS S7 Modifikation einer Mantellinie 2. -Inbetriebnahme des im Werk vom Kunden abgenommenen Doppelwicklers. -Optimierung oder Nachjustage der Einstellungen -Schulung Bedienpersonal -Kleine Programmmodifikationen -Produktionsbegleitung und Abnahme des Wicklers durch den Kunden 3. -SPS S7 Programmvorbereitung für die neuen Aggregate aus schon vorhandenen Programmen -Anpassen an die neuen Elektropläne -Anpassung der Schnittstelle für neue Antriebs Reglertype ( Lenze 8400 ) -Inbetriebnahme im Werk 4. -Erstinbetriebnahme von Abwickler und Aufwicklereinheiten beim Endkunden -Schnittstelle zur Liniensteuerung Projektkenntnisse: S7, Profibus, Profinet, DP-DP Koppler, Antriebstechnik, Lenze 9400 bzw. 8400, Steuer- und Regelungstechnik, WinnCC Flexible, Inbetriebnahme, Erfahrung in der Kabelindustrie

Verwendete Technologie

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Antriebstechnik

Elektrische Inbetriebnahme

Regelungstechnik / Steuerungstechnik

Skills

Anlagenbau

Antriebstechnik

Automatisierungstechnik (allg.)

DAS

Elektrische Inbetriebnahme

Elektroinstallation

Elektrotechnik

Ethernet

Konfiguration

Maschinenbau

Messtechnik

Modem

Regelungstechnik / Steuerungstechnik

Sensorik

Siemens

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Ausbildung

Abschlussjahr

1991

Studiengang

Allgemeine Elektrotechnik / Schwerpunkt Automatisierungstech

Ort

Bergische Univ...

Studienabschluss

Diplom-Ing. der Elektrotechnik

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.