Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Technische Dokumentation

Profil-ID 52270219

zurück zu den Ergebnissen

Beutelsbach

-

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

01/2012 - 12/2012

Dauer 12 Monate

Rolle

Technische Dokumentation

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Vilsbiburg/Braunau (A)

Aufgaben

Einsatz- und Tätigkeitsbereich: Erstellung von Systemspezifikationen und CE-konforme Systemdokumentationen für montagelinienintegrierte Prüf- und Justage-Anlagen bei drei großen internationalen Kunden der Fa. Dräxlmaier: • Informationssammlung aus Lastenheften, Schalt- und Verdrahtungsplänen, Testprotokollen, FMEAs, Gefahrenanalysen, Risikobeurteilungen, Stücklisten, Projektplänen Prüfprogrammen und CAN-Simulationssoftware (CANoe), 3rd-party Spezifikationen, Normen, Interviews und Projektmeetings. • Erstellung der eigens konzipierten Systemspezifikationen zur vertragssicheren Kommunikation der Gesamtlösungen an den Kunden. • Erstellung der eigens konzipierten Systemdokumentationen mit Betriebsanleitungen nach den Anforderungen der Maschinenrichtlinie an die Dokumentation. • Kommunikation des Projektstands und Grad der Anforderungserfüllung gegenüber der Projektleitung und Entwicklung. Gesonderte Darstellung kritischer Projektteile mit Zuweisung und Lösungsansätzen. • Intensive Mitwirkung bei der Verteidigung der Gesamtlösungen gegenüber den Kunden und Ausarbeitung des Lösungswegs für offene technische Punkte. Leistung: Anforderungs- und Lösungsspezifikationen, Beschreibung der Gesamtanlagen und Interfaces, Komponentendarstellung, Blockschaltbilder, Funktionsbeschreibungen, Hardwaredokumentation, Softwaredokumentation, Ablaufbeschreibungen und alle Komponenten der Betriebsanleitung nach Maschinenrichtlinie Zielgruppe: Qualitätssicherung, Betreiber und Bediener der Montagelinien Werkzeuge: MS Office, MS Visio, GanttProject, Adobe Acrobat Professional, Corel Draw, Inkscape, Adobe Photoshop. Standards und Methoden: ISO 9001:2000, Maschinenrichtlinie (2006/42/EG), Niederspannungsrichtlinie − Elektrische Betriebsmittel (2006/951EG), EMV-Richtlinie (2004/108/EG), Sicherheit von Maschinen (DIN EN ISO 12100, DIN EN ISO 14121-1), ESD-Sicherheit (DIN EN 61340), FMEA

Verwendete Technologie

12/2011 - 12/2012

Dauer 13 Monate

Rolle

Requirementsmanagement

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Vilsbiburg/Bad Aibling

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

01/2011 - 12/2012

Dauer 24 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Regensburg/Beutelsbach

Aufgaben

Einsatz- und Tätigkeitsbereich: Konzeption und Umsetzung des Anforderungsmanagements auf Reifegrad 2 in der erweiterten Abteilung Prüftechnik während der Akquise und Eingliederung eines Zulieferers. • Konzeption und Erstellung der Projektdokumentation und Anforderungslisten auf Basis der im Unternehmen vorhandenen Prozesse und Tools. • Konzeption und Erstellung von modularen und wieder verwendbaren Templates zur Erfassung projektabhängiger und vertragssicherer Anforderungs- und Lösungsspezifikationen (inkl. Technik, Qualität, Service und Logistik). • Eingliederung der zusätzliche Lösungsspezifikationen des akquirierten Zulieferers. • Erweiterung und Vervollständigung der Projektanforderungen mit unternehmensinternen Entwicklungs- und Serviceprozessen und richtlinienspezifischen Anforderungen. • Schulung der Projektleitung, Entwicklung und Service in den neuen Prozessteilen. Leistung: Anforderungsmanagementlisten, Templates Spezifikationen, Schulungsunterlagen und Schulungen. Zielgruppe: Prozessmanager, Projektleiter, Entwicklung, Service und Logistik Werkzeuge: MS Office, MS Visio, GanttProject, Adobe Acrobat Professional, Corel Draw, Inkscape, Adobe Photoshop. Standards und Methoden: ISO 9001:2000, Maschinenrichtlinie (2006/42/EG), Produkthaftungsgesetz, unternehmensinterne Prozesse

Verwendete Technologie

03/2006 - 10/2010

Dauer 56 Monate

Rolle

Technische Dokumentation

Branche

Einsatzort

München/Mortsel (BE)

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

03/2005 - 02/2006

Dauer 12 Monate

Rolle

Technischer Redakteur

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Sindelfingen

Aufgaben

Einsatz- und Tätigkeitsbereich: Gründungsberatung, Gründung und Übernahme der organschaftlichen Geschäftsführung: • Produktkonzipierung auf Basis angemeldeter Verfahrenspatente im Bereich User-Authentifizierung • Mitwirkung bei der Entwicklung und Anmeldung unterstützender und erweiternder Patente im Bereich User-Authentifizierung, CAPTCHA und mobile Marketing. • Businessplanerstellung und -pflege • Fördermittelakquise • Investorenverhandlungen und Partnerakquise • Buchführung Leistung: Businessplan, Executive Summaries, Kosten-Nutzenanalysen, Produktbeschreibungen, Unternehmensdarstellung, öffentliche Fördermittel, private Investitionen, Partner Zielgruppe: Investoren, CEOs Technologiebereiche: IT-Sicherheit, Datenschutz, mobile Applications Werkzeuge: MS Office, Typo3, PhoneGap, HTML5 Standards und Methoden: HGB, MBA Inhalte (Unternehmensrecht, -besteuerung und -techniken), UML

Verwendete Technologie

10/2003 - 11/2004

Dauer 14 Monate

Rolle

Technische Dokumentation

Branche

Einsatzort

Hohenfels/Regensburg

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

Skills

Technische Beratung

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Ausbildung

Abschlussjahr

2012

Studiengang

Unternehmensgründung und -führung

Ort

HS Deggendorf

Studienabschluss

M.B.A

Abschlussjahr

2004

Studiengang

Mechatronik, Schwerpunkt Technische Dokumentation

Ort

HS Aalen

Studienabschluss

Dipl.-Ing. (FH)

Zertifikate & Weiterbildungen

Zertifikat/Weiterbildung

Overview of Regulatory Requirements: Medical Devices

Ausstellungsdatum

Februar 2011

Zertifikat/Weiterbildung

Quality System Regulation 21 CFR 820 Basic Introduction

Ausstellungsdatum

Januar 2011

Zertifikat/Weiterbildung

TOEIC (Englisch-International Communication) 980/990 pts

Ausstellungsdatum

Juli 2009

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.