Sankt Augustin |
- |
- |
Freiberuflich |
04/2011 - 04/2011 Dauer 1 Monate |
Rolle Projektleiterin Videoproduktion |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Rüsselsheim |
||
Aufgaben - Konzeption und Realisation (inkl. Regie und Schnitt) eines Making Ofs zur Fotoproduktion rund um die Designer des neuen Opel Astra GTC |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2009 - 07/2009 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiterin Videoproduktion |
||
Branche |
Einsatzort Köln |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2009 - 10/2009 Dauer 8 Monate |
Rolle Kommunikationsberatung |
||
Branche |
Einsatzort Hilden |
||
Aufgaben Making Of weltweiter Rollout eines Intranets - Personen, Ziele, Perspektiven deutsch / engl. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2008 - 11/2011 Dauer 46 Monate |
Rolle Key Account, Kommunikationsberatung Corporate Communication, internationale inte |
||
Branche |
Einsatzort Köln und weltweit |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2006 - 01/2007 Dauer 5 Monate |
Rolle Projektleiterin Videoproduktion |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Beijing und Shanghai / China |
||
Aufgaben · Strategische Kommunikationsplanung · Konzeption und Realisation einer Krisen-PR-Kampagne · Medientraining für Funktionsträger aus Politik und Wirtschaft · Text und Redigatur von Reden |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2000 - 04/2007 Dauer 88 Monate |
Rolle Projektleiterin Videoproduktion |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort bundesweit |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2000 - 05/2006 Dauer 77 Monate |
Rolle Projektleiterin Videoproduktion |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Köln-Stuttgart |
||
Aufgaben Beratung der Unternehmenskommunikation im Auftrag der Content Company Köln: redaktionelle Verantwortung (Konzeption, Planung, Realisation) u.a. für konzeptionelle und redaktionelle Verantwortung für alle laufenden Corporate Publishing-Produkte einer internationalen Prüfdienstleisters, Redigatur und Qualitätskontrolle, Angebots- und Rechnungskontrolle o Geschäftsbericht (ca. 70 S. inkl. Finanzbeileger) o Nachhaltigkeitsbericht (36 Seiten) o internationale Mitarbeitermagazine Print und Online (9-12 Beiträge, quarterly, dt., engl., span.) und inkontakt (8 -12 S., quarterly, dt.) o Entwicklung eines Regionalisierungskonzepts für alle Standorte vdes Prüfdienstleisters weltweit auf Basis eines Redaktionssystems o Entwicklung und Implementation eines internationalen Mitarbeiter-Videoportals o redaktionelle Verantwortung für das Kundenmagazin (dt./engl., 60 S., 3x jährl.) o Service-Pressearbeit für die Pressestelle (ca. 260 Themen/Jahr) o Online-Newsletter (9 Beiträge pro Ausgabe, quarterly, dt.,) o Diverse Produkt- und Event-Broschüren, Flyer, etc. o Konzeption und Realisation von Imagevideos und medienbegleitenden Trailern für CP-Produkte o Entwicklung eines Kinder-Wissensmagazins o Steuerung diverser einzelner Kommunikationsprojekte, unter anderem kommunikative Begleitung der Rollout eines internen Wissensportals (Strategie & Konzeption sowie Realisation) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2000 - 05/2005 Dauer 65 Monate |
Rolle Herstellungsleitung; Regie |
||
Branche Medienbranche |
Einsatzort bundesweit |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Investor Relations
Kommunikation (allg.)
Kunst (allg.)
Medien (allg.)
Sprache (allg.)
Texter
Übersetzung
Vertrieb (allg.)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Italienisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 1999 |
Ausbildung zum/zur TV-Journalistin / Regie / Drehbuch / Schnittregie / Text |
Ort Bergisch Gladb... |
|
Abschlussjahr 1992 |
Ausbildung zum/zur Redakteurin |
Ort Köln |
|
Abschlussjahr 1992 |
Studiengang Geschichte, Polit. Wissenschaften, Romanistik |
Ort Köln / Rom |
Studienabschluss Magister |