SAP FI
Buchhaltung
Rechnungswesen (allg.)
Beraterin Accounting & Controlling, SAP-FI/CO, SAGE, Finanzbuchhaltung, Rechnun
Profil-ID 52268831
Heidelberg |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
01/2015 - 08/2015 Dauer 8 Monate |
Rolle SAP-FI Beratung - Restrukturierung Buchhaltung/ internationales Projekt |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Heidelberg |
||
Aufgaben Restrukturierung Buchhaltung - Shared Service Center / Unterstützung Steuerberatung u. Wirtschaftsprüfung / Beraterin Accounting/ Controlling/ HR, zertifizierte SAP-FI Beraterin 2.500 Mitarbeiter |
|||
Verwendete Technologie SAP FI Buchhaltung Rechnungswesen (allg.) |
|||
01/2015 - 08/2015 Dauer 8 Monate |
Rolle SAP-FI Beratung - Restrukturierung Buchhaltung/ internationales Projekt |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Heidelberg |
||
Aufgaben SAP FI, Rechnungswesen (allg.), Buchhaltung |
|||
Verwendete Technologie SAP FI Buchhaltung Rechnungswesen (allg.) |
|||
07/2014 - 08/2014 Dauer 2 Monate |
Rolle Beraterin Accounting, SAP-FI, Finanzbuchhaltung |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Kiel |
||
Aufgaben Restrukturierung Buchhaltung - Shared Service Center / Unterstützung Steuerberatung u. Wirtschaftsprüfung / Beraterin Accounting/ Controlling/ HR, zertifizierte SAP-FI Beraterin 2.500 Mitarbeiter |
|||
Verwendete Technologie SAP ECC SAP MM SAP FI-AP SAP FI-AA SAP FI Rechnungswesen (allg.) SAP HR / SAP HCM SAP FI-GL IT-Beratung (allg.) Management (allg.) Controlling |
|||
03/2014 - 04/2014 Dauer 2 Monate |
Rolle Beratung/ Unterstützung Implementierung neuer Prozesse - SAP |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben SAP FI, Rechnungswesen (allg.), Buchhaltung |
|||
Verwendete Technologie SAP ECC SAP MM SAP FI-AP SAP FI Rechnungswesen (allg.) SAP FI-GL IT-Beratung (allg.) Management (allg.) |
|||
02/2014 - 02/2014 Dauer 1 Monate |
Rolle Beratung/ Unterstützung Implementierung neuer Prozesse - SAP |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben SAP-FI-AP, SAP-FI-GL, SAP-MM, SAP-FI-AA: Rechnungswesen => Verbuchen von innergemeinschaftlichen Lieferungen und Leistungen, Verbuchen von Kreditorenrechnungen aus Drittland und Deutschland, Einrichtung Buchführung ausländische Betriebsstätte, Kooperation mit ausländischem Steuerberater/ Klärung Beginn Steuerpflicht als ausländische Betriebsstätte, Bildung von Teilzahlungen in SAP, Ausgleichsbuchungen, Klärung Verrechnungskonten, Zahlläufe für Kreditorenrechnungen und Reisekosten, deutsche Reisekostenabrechnung in SAP-HR, Aufarbeitung von Engpässen in SAP; Unterstützung in der Finanzbuchhaltung während des Prozesses der Standortverlagerung |
|||
Verwendete Technologie SAP ECC SAP MM SAP FI-AP SAP FI SAP FI-GL IT-Beratung (allg.) |
|||
12/2013 - 01/2014 Dauer 2 Monate |
Rolle Interim Manager |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben SAP ECC, SAP MM, SAP FI, SAP FI-GL, SAP HR / SAP HCM, SAP FI-AP, SAP FI-AA, IT-Beratung (allg.), Controlling, Rechnungswesen (allg.), Management (allg.) |
|||
Verwendete Technologie SAP MM SAP FI-AP SAP FI Rechnungswesen (allg.) SAP FI-GL Management (allg.) |
|||
10/2012 - 10/2013 Dauer 13 Monate |
Rolle Endkundenberatung im Rahmen der Markteinfühurng Windows 8 |
||
Branche |
Einsatzort Hannover und Braunschweig |
||
Aufgaben Jahresabschlussarbeiten, SAP FI, Abstimmung der Prüfungsberichte der Wirtschaftsprüfer mit den SAP-Zahlen (Bilanz und GuV) für 40 Schifffahrtsgesellschaften, Nachbuchungen, Differenzklärungen, Korrekturbuchungen, Korrektur von Währungskursdifferenzen, Buchung von Ergebnisverteilungen, Ausgleichsbuchungen Zahlungsverkehr (Zahlläufe, OP-Klärung, xFlow-Überprüfung) Klärung Verrechnungskonten |
|||
Verwendete Technologie Marketing (allg.) Informatik IT-Beratung (allg.) Vertrieb (allg.) Schulung / Coaching (allg.) |
|||
03/2009 - 09/2012 Dauer 43 Monate |
Rolle Übernahme kleinerer Finanzbuchhaltungen, Kontierung, vorbereitende Buchhaltung; |
||
Branche |
Einsatzort Hildesheim/ Hannover |
||
Aufgaben SAP ECC, SAP MM, SAP FI, SAP FI-GL, SAP FI-AP, IT-Beratung (allg.), Rechnungswesen (allg.), Management (allg.) |
|||
Verwendete Technologie SAP FI-AP SAP FI-AR SAP FI Rechnungswesen (allg.) |
|||
08/2008 - 02/2009 Dauer 7 Monate |
Rolle Implementierung/ Customizing des externen Rechnungswesensystems in Birmingham/ E |
||
Branche |
Einsatzort England/ Birmingham |
||
Aufgaben Jahresabschlussarbeiten, SAP FI, Abstimmung der Prüfungsberichte der Wirtschaftsprüfer mit den SAP-Zahlen (Bilanz und GuV) für 40 Schifffahrtsgesellschaften und Korrekturbuchungen, Nachbuchungen, Differenzklärungen, Korrektur von Währungskursdifferenzen, Buchung von Ergebnisverteilungen, Ausgleichsbuchungen, SAP ECC 6.05 Zahlungsverkehr (Zahlläufe, OP-Klärung, xFlow-Überprüfung), YAMBS 4.5, Integrated Treasury System (ITS) (Reval Version 13.1.5) Klärung Verrechnungskonten |
|||
Verwendete Technologie Rechnungswesen (allg.) Konzeption (IT) Management (allg.) Sprache (allg.) Übersetzung |
|||
01/2005 - 03/2007 Dauer 27 Monate |
Rolle Projektleitungsassistentin |
||
Branche |
Einsatzort Hannover |
||
Aufgaben SAP ECC, SAP MM, SAP FI, SAP FI-GL, SAP FI-AP, IT-Beratung (allg.) |
|||
Verwendete Technologie Marketing (allg.) Kommunikation (allg.) |
|||
03/2001 - 02/2006 Dauer 60 Monate |
Rolle Studentin |
||
Branche Hochschulen und Forschungseinrichtungen |
Einsatzort Hildesheim |
||
Aufgaben Jahresabschlussarbeiten, SAP FI, Abstimmung der Prüfungsberichte der Wirtschaftsprüfer mit den SAP-Zahlen (Bilanz und GuV), Nachbuchungen, Differenzklärungen, Korrekturbuchungen, Korrektur von Währungskursdifferenzen, Buchung von Ergebnisverteilungen, Ausgleichsbuchungen Zahlungsverkehr (Zahlläufe, OP-Klärung, xFlow-Überprüfung) |
|||
Verwendete Technologie mySQL SQL Access SAP ECC SAP R/3 Windows Server (allg.) SAP - Basis Administration (BC) Java (allg.) HTML Informatik Rechnungswesen (allg.) Steuerberatung Finanzen (allg.) Unternehmensberatung Controlling Recht (allg.) Wirtschaftsprüfung |
|||
07/1997 - 04/2001 Dauer 46 Monate |
Rolle Finanzbuchhalterin, Lohn- und Gehaltsbuchhalterin, Vertriebsassistentin |
||
Branche |
Einsatzort Hildesheim |
||
Aufgaben SAP MM, SAP FI, SAP FI-GL, SAP FI-AP, Rechnungswesen (allg.), Management (allg.) |
|||
Verwendete Technologie SAP ECC SAP FI-AP SAP FI-AR SAP FI-BL SAP FI-AA SAP FI Marketing (allg.) Rechnungswesen (allg.) SAP FI-GL Vertrieb (allg.) |
|||
11/1995 - 06/1997 Dauer 20 Monate |
Rolle Finanzbuchhalterin |
||
Branche Handel |
Einsatzort Hildesheim (Harsum) |
||
Aufgaben Endkundenberatung im Rahmen der Markteinführung Windows 8 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1994 - 10/1995 Dauer 13 Monate |
Rolle Finanzbuchhalterin |
||
Branche Hochschulen und Forschungseinrichtungen |
Einsatzort Hildesheim |
||
Aufgaben IT-Beratung (allg.), Marketing (allg.), Vertrieb (allg.), Schulung / Coaching (allg.), Informatik |
|||
Verwendete Technologie dBase Sage ERP X3 Personalwesen (allg.) Rechnungswesen (allg.) Controlling |
|||
05/1993 - 09/1994 Dauer 17 Monate |
Rolle Büroleitung |
||
Branche Medienbranche |
Einsatzort Hildesheim |
||
Aufgaben Übernahme kleinerer Finanzbuchhaltungen, Kontierung, vorbereitende Buchhaltung; Vertrieb von IT-Produkten |
|||
Verwendete Technologie Rechnungswesen (allg.) Management (allg.) Vertrieb (allg.) |
|||
11/1990 - 04/1993 Dauer 30 Monate |
Rolle Finanzbuchhalterin |
||
Branche Großhandel |
Einsatzort Hildesheim |
||
Aufgaben SAP FI, SAP FI-AP, SAP FI-AR, Rechnungswesen (allg.) |
|||
Verwendete Technologie dBase SAP R/2 SAP R/3 MS-DOS SAP CO SAP FI Rechnungswesen (allg.) Controlling |
|||
Access
Anlagenbuchhaltung
Buchhaltung
C
Change Management
Controlling
DAS
DATEV
dBase
Excel
Finanzbuchhaltung
Finanzen (allg.)
Finanzierung
HTML
Informatik
IT-Beratung (allg.)
Java
Java (allg.)
Kommunikation (allg.)
Konzeption (IT)
Logistik
Management (allg.)
Marketing
Marketing (allg.)
Maschinenbau
Materialwirtschaft
MS-DOS
mySQL
PAISY
Personalwesen (allg.)
PowerPoint
Rechnungswesen (allg.)
Recht (allg.)
Sage ERP X3
SAP - Basis Administration (BC)
SAP CO
SAP ECC
SAP FI
SAP FI-AA
SAP FI-AP
SAP FI-AR
SAP FI-BL
SAP FI-GL
SAP FS
SAP HR
SAP HR / SAP HCM
SAP MM
SAP NetWeaver
SAP R/2
SAP R/3
SAP SD
Schulung / Coaching (allg.)
Sprache (allg.)
SQL
Steuerberatung
Steuerrecht
Treasury
Übersetzung
Unternehmensberatung
US-GAAP
Vertrieb (allg.)
Windows
Windows 8
Windows Server (allg.)
Wirtschaftsprüfung
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Abschlussjahr 2014 |
Ausbildung zum/zur zertifizierte SAP-Beraterin Financial Accounting (FI) |
Ort Walldorf/ Hild... |
|
Abschlussjahr 2009 |
Studiengang Trainee in Birmingham/ UK: Management Consultant, Implementi |
Ort Hochleistungs-... |
Studienabschluss Management Consultant |
Abschlussjahr 2006 |
Studiengang Betriebswirtschaft/ Diplom-Kauffrau (FH): Schwerpunkt Rechnu |
Ort Hildesheim |
Studienabschluss Diplom-Kauffrau (FH) |
Abschlussjahr 1995 |
Ausbildung zum/zur Finanzbuchhalterin HGB, ESt/ KST/ USt/ GewSt/ LSt/ Soz.vers. |
Ort Dauer 1 Jahr (... |
|
Abschlussjahr 1989 |
Ausbildung zum/zur Bürokauffrau IHK |
Ort Hildesheim |
|
Zertifikat/Weiterbildung Windows 8 Retail Trainings-Roadshow |
Ausstellungsdatum Oktober 2012 |
Zertifikat/Weiterbildung Trainee Management Consultant, England |
Ausstellungsdatum Dezember 2010 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 Financials & Controlling, Stuttgart |
Ausstellungsdatum Januar 2007 |
Zertifikat/Weiterbildung Betreuung internationaler Incomings |
Ausstellungsdatum Juli 2006 |
Zertifikat/Weiterbildung Leistungsorientierte Führungskonzepte |
Ausstellungsdatum Mai 2006 |
Zertifikat/Weiterbildung Leistungsorientierte Unternehmensführung |
Ausstellungsdatum Mai 2006 |
Zertifikat/Weiterbildung Strategische Unternehmensführung |
Ausstellungsdatum Mai 2006 |
Zertifikat/Weiterbildung English - Refresher Course 3 |
Ausstellungsdatum Juni 2005 |
Zertifikat/Weiterbildung Student Exchange Programme, Finnland |
Ausstellungsdatum Dezember 2004 |
Zertifikat/Weiterbildung Finnisch |
Ausstellungsdatum Juni 2004 |
Zertifikat/Weiterbildung HTML/ JAVA |
Ausstellungsdatum März 2004 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 IDES 4.C |
Ausstellungsdatum März 2004 |
Zertifikat/Weiterbildung Einführung in die Programmierung mit Delphi |
Ausstellungsdatum März 2004 |
Zertifikat/Weiterbildung Vorbereitung auf das Studium Betriebswirtschaftslehre |
Ausstellungsdatum September 2000 |
Zertifikat/Weiterbildung English - Basic Course 2 |
Ausstellungsdatum Januar 2000 |
Zertifikat/Weiterbildung Englisch zum Auffrischen |
Ausstellungsdatum November 1998 |
Zertifikat/Weiterbildung Immatrikulationsprüfung |
Ausstellungsdatum Juni 1998 |
Zertifikat/Weiterbildung Gutachten - wissenschaftliches Arbeiten |
Ausstellungsdatum Dezember 1997 |
Zertifikat/Weiterbildung Qualifizierung im Buchhaltungs- und Rechnungswesen mit EDV |
Ausstellungsdatum Oktober 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung SAGE Finanzbuchhaltung (KHK Classic Line) |
Ausstellungsdatum Oktober 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung DATEV |
Ausstellungsdatum Oktober 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung SAGE Lohn & Gehalt (KHK Classic Line) |
Ausstellungsdatum Oktober 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung Word |
Ausstellungsdatum Oktober 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung Excel |
Ausstellungsdatum Oktober 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung dBase III+ |
Ausstellungsdatum April 1992 |
Zertifikat/Weiterbildung Word |
Ausstellungsdatum April 1991 |