Ronneburg |
- |
- |
Freiberuflich |
10/2013 - 12/2013 Dauer 3 Monate |
Rolle Durchführung einer Due-Diligence |
||
Branche |
Einsatzort Harderwijk |
||
Aufgaben Aufzeigen Stärken und Schwächen von einem Unternehmen. Erstellen einer Entscheidungsgrundlage, ob Geschäftsanteile gekauft werden sollen. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2013 - 12/2013 Dauer 6 Monate |
Rolle Frachtkostenoptimierung |
||
Branche |
Einsatzort Schopfheim |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2013 - 10/2013 Dauer 7 Monate |
Rolle Frachtkostenoptimierung |
||
Branche |
Einsatzort Villingen-Schwenningen |
||
Aufgaben Ist-Analyse, inklusive der Qualitätsanforderungen im Frachtbereich. Fachkundige Prüfung und Analyse der Frachtvereinbarungen. Ermittlung der Sendungsstrukturdaten. Erstellen von Benchmarks. Aufzeigen von Einsparpotenzialen. Durchführung von Frachtausschreibungen. Bewertung der Frachtangebote. Führen von Verhandlungsgesprächen. Erstellung von Status- und Ergebnisberichten. Begleitung bei der Umsetzung. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2012 - 04/2012 Dauer 4 Monate |
Rolle Beratung Prozessoptimierung |
||
Branche |
Einsatzort Assamstadt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2011 - 07/2012 Dauer 10 Monate |
Rolle Frachtkostenoptimierung |
||
Branche |
Einsatzort Karlstein |
||
Aufgaben Ist-Analyse, inklusive der Qualitätsanforderungen im Frachtbereich. Fachkundige Prüfung und Analyse der Frachtvereinbarungen. Ermittlung der Sendungsstrukturdaten. Erstellen von Benchmarks. Aufzeigen von Einsparpotenzialen. Durchführung von Frachtausschreibungen. Bewertung der Frachtangebote. Führen von Verhandlungsgesprächen. Erstellung von Status- und Ergebnisberichten. Begleitung bei der Umsetzung. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2011 - 12/2011 Dauer 9 Monate |
Rolle Leiter Logistik International ad interim |
||
Branche |
Einsatzort Allendorf |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2011 - 10/2011 Dauer 8 Monate |
Rolle Frachtkostenoptimierung |
||
Branche |
Einsatzort Rheinberg |
||
Aufgaben Prozesse von der Erfassung des Kundenauftrages bis zur Versandbereitstellung optimieren. Voraussetzungen für die Bewältigung des starken Wachstums der mittelfristigen Absatzplanung aufzeigen. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2011 - 08/2011 Dauer 7 Monate |
Rolle Frachtkostenoptimierung |
||
Branche |
Einsatzort Assamstadt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2010 - 05/2011 Dauer 8 Monate |
Rolle Frachtkostenoptimierung |
||
Branche |
Einsatzort Leinfelden und Nürnberg |
||
Aufgaben Ist-Analyse, inklusive der Qualitätsanforderungen im Frachtbereich. Fachkundige Prüfung und Analyse der Frachtvereinbarungen. Ermittlung der Sendungsstrukturdaten. Erstellen von Benchmarks. Aufzeigen von Einsparpotenzialen. Durchführung von Frachtausschreibungen. Bewertung der Frachtangebote. Führen von Verhandlungsgesprächen. Erstellung von Status- und Ergebnisberichten. Begleitung bei der Umsetzung. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2008 - 11/2008 Dauer 5 Monate |
Rolle Beratung |
||
Branche Handel |
Einsatzort Wermelskirchen |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2008 - 06/2008 Dauer 4 Monate |
Rolle Beratung |
||
Branche Logistikdienstleister |
Einsatzort Bingen und Saarbrücken |
||
Aufgaben Abstimmung von Logistikanforderungen mit den internationalen Ländergesellschaften. Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen internationaler Logistikaktivitäten. Entwicklung und Umsetzung von Logistikprojekten zur Unterstützung der internationalen Logistikstrategie. Optimierung der internationalen Transporte. Steuerung und wirtschaftlicher Einsatz der Ressourcen im Rahmen der zu Überwachenden Ziele und des zu verantworteten Budgets. Internationale Ausschreibungen und Preisverhandlungen durchführen. EDV-Tool zur Ermittlung von Lagerflächenbedarf erstellt. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2007 - 03/2009 Dauer 27 Monate |
Rolle Interim Director Warehousing and Distribution und als Berater |
||
Branche |
Einsatzort Allendorf |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2006 - 12/2006 Dauer 6 Monate |
Rolle Standortleiter ad interim |
||
Branche |
Einsatzort Sulzbach |
||
Aufgaben Ist-Analyse, inklusive der Qualitätsanforderungen im Frachtbereich. Fachkundige Prüfung und Analyse der Frachtvereinbarungen. Ermittlung der Sendungsstrukturdaten. Erstellen von Benchmarks. Erstellen Mängelanalyse und Aufzeigen von Einsparpotenzialen. Durchführung von Frachtausschreibungen. Bewertung der Frachtangebote. Führen von Verhandlungsgesprächen. Erstellung von Status- und Ergebnisberichten. Begleitung bei der Umsetzung. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2006 - 07/2006 Dauer 7 Monate |
Rolle Frachtkostenoptimierung |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort Stadtallendorf |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Beschaffungslogistik
Bestandsmanagement
Change Management
Chemie
DAS
Einkauf (allg.)
Excel
Fuhrparkmanagement
Interim Management
Kostenoptimierung
Logistik
Logistik (Allg.)
Management (allg.)
Materialwirtschaft
Outsourcing
PowerPoint
Projektmanagement
Prozessoptimierung
SAP R/3
Speditionskaufmann
Transport (allg.)
Transportlogistik
Zollabwicklung
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 2012 |
Ausbildung zum/zur Zertifizierter Projektmanager (IPMA) |
Ort Deutsche Gesel... |
|
Abschlussjahr 2003 |
Ausbildung zum/zur Diplom Logistiker (DLA) |
Ort Deutsche Logis... |
|
Abschlussjahr 1997 |
Ausbildung zum/zur Fachkaufmann Einkauf und Materialwirtschaft |
Ort Industrie- und... |
|
Abschlussjahr 1989 |
Ausbildung zum/zur Berufsbegleitendes Studium zum Verkehrsfachwirt |
Ort Akademie für W... |
|
Abschlussjahr 1976 |
Ausbildung zum/zur Speditionskaufmann |
Ort Spedition Müll... |
|