SAP MM
Schulung / Training (IT)
Krumbach (Schwaben) |
asap |
- |
Freiberuflich |
04/2015 - 12/2015 Dauer 9 Monate |
Rolle Trainer |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Stuttgart |
||
Aufgaben Durchführung von Training in der Beschaffung für Werke und Niederlassungen. Module: MM, PM, PS, CO. Aufwand ca 10-12 Tage im Monat |
|||
Verwendete Technologie SAP MM Schulung / Training (IT) |
|||
07/2014 - 07/2014 Dauer 1 Monate |
Rolle Mastertrainer |
||
Branche |
Einsatzort Princeton |
||
Aufgaben SAP MM, Schulung / Training (IT) |
|||
Verwendete Technologie SAP FS-RI IT-Beratung (allg.) |
|||
01/2014 - 03/2015 Dauer 15 Monate |
Rolle Mastertrainer |
||
Branche |
Einsatzort Gummersbach |
||
Aufgaben Ausbildung neuer Berater in FS-RI Treaty, Claims, Accounting. Entwicklung Kurse, Unterlagen, Übungen (inkl. Aufbau), Durchführung der Trainings |
|||
Verwendete Technologie SAP PS SAP MM SAP SD SAP CO SAP FI |
|||
07/2013 - 07/2013 Dauer 1 Monate |
Rolle Mastertrainer |
||
Branche |
Einsatzort Princeton |
||
Aufgaben SAP FS-RI, IT-Beratung (allg.) |
|||
Verwendete Technologie SAP FS-RI IT-Beratung (allg.) |
|||
04/2013 - 12/2013 Dauer 9 Monate |
Rolle Schulungsmanager |
||
Branche |
Einsatzort Gummersbach |
||
Aufgaben Mastertrainer in einem bundesweiten SAP Einführungsprojekt für 700 Anwender. Themen: HCM, CO/PS, FI, SD, MM. Schulungsplanung, Kurs-und Unterlagenerstellung,, fachliche Verantwortung für das Trainerteam , Trainerausbildung, Durchführung der Endanwenderschulung. |
|||
Verwendete Technologie SAP R/3 |
|||
09/2012 - 10/2012 Dauer 2 Monate |
Rolle Mastertrainer |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort Singapur |
||
Aufgaben SAP CO, SAP FI, SAP PS, SAP MM, SAP SD |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2012 - 03/2013 Dauer 10 Monate |
Rolle Trainer |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort München und Dinglofing |
||
Aufgaben Ausbildung neuer Berater in FS-RI Treaty, Claims, Accounting. Entwicklung Kurse, Unterlagen, Übungen (inkl. Aufbau), Durchführung der Trainings |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2012 - 07/2012 Dauer 2 Monate |
Rolle Mastertrainer |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort Princeton |
||
Aufgaben SAP FS-RI, IT-Beratung (allg.) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2011 - 03/2012 Dauer 8 Monate |
Rolle Teilprojektleiter |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort Rio de Janeiro |
||
Aufgaben Planung, Koordination uns Umsetzungen von Schulungen für Projektteam und Endanwender in den Modulen HCM, CO-PS, SD, MM. Konzeptionierungen der Schulungen in enger Abstimmung mit der Projektleitung, Entwicklung der Kurse, Erstellung der Unterlagen und Übungen, Aufbau der Schulungsdaten Durchführung der Schulungen für Trainer, Projektteam und Endanwender |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2011 - 07/2011 Dauer 7 Monate |
Rolle Mastertrainer |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Stuttgart |
||
Aufgaben SAP R/3 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2007 - 12/2010 Dauer 43 Monate |
Rolle Mastertrainer |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort Seoul |
||
Aufgaben Ausbildung neuer Berater in FS-RI Treaty, Claims, Accounting und Risk Manager. Entwicklung Kurse, Unterlagen, Übungen (inkl. Aufbau), Durchführung der Trainings |
|||
Verwendete Technologie |
|||
IT-Beratung (allg.)
Projektmanagement
SAP CO
SAP FI
SAP FS-RI
SAP MM
SAP PS
SAP R/3
SAP SD
Schulung / Coaching (allg.)
Schulung / Training (IT)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Abschlussjahr 1992 |
Studiengang Jura |
Ort Mainz |
Studienabschluss Ass.jur |