Aschaffenburg |
- |
- |
Freiberuflich |
11/2010 - 07/2012 Dauer 21 Monate |
Rolle Chefmechaniker |
||
Branche |
Einsatzort Raunheim bei Frankfurt a. M. |
||
Aufgaben Überholung der Steuerungselektronik und Mechanik, Modernisierung der Bowlinganlage, Inbetriebnahme und Komplettierung zweier Maschinen die vom Mechaniker vor mir ausgeschlachtet wurden (1/4 der Maschine stand noch), Reparaturen rund um das Bowling Center |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2010 - 09/2011 Dauer 18 Monate |
Rolle Mechaniker |
||
Branche |
Einsatzort Aschaffenburg |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Anlagenbau
Maschinenbau
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 2010 |
Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau |
Ort Aschaffenburg |
|
Zertifikat/Weiterbildung Lehrgang Pneumatik und E-Pneumatik |
Ausstellungsdatum Oktober 2009 |
Zertifikat/Weiterbildung Lehrgang CNC-Fräsen 2 |
Ausstellungsdatum Juni 2009 |
Zertifikat/Weiterbildung Lehrgang CNC-Fräsen 1 |
Ausstellungsdatum Januar 2009 |
Zertifikat/Weiterbildung Lehrgang Hydraulik |
Ausstellungsdatum Februar 2008 |