Hamburg |
- |
- |
Freiberuflich |
01/2011 - 04/2012 Dauer 16 Monate |
Rolle Produktmanagement Bekleidung |
||
Branche Handel |
Einsatzort Wallerfangen |
||
Aufgaben Relaunch einer bestehenden und in Teilen führenden, hochwertigen Reitsportbekleidungsmarke (Strick, Wirk, Reithosen, Konfektion / DOB / HAKA) Tätikeitsbereiche: Logo/CI-Entwicklung Warenausstattungs Entwicklung Einkaufsadministration (Company policy, order forms, buying conditions..) Kollektionskonzept Kollektionsentwurf Produktionsbetreuung, Lieferantenkommunikation (Asien) Terminüberwachung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2008 - 01/2010 Dauer 25 Monate |
Rolle Modedesignerin |
||
Branche Handel |
Einsatzort München |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2007 - 01/2016 Dauer 106 Monate |
Rolle Produktentwicklerin, Produktionsbetreuung |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben Aufbau einer hochwertigen Modekollektion unter dem Dach von "Feinkost Käfer" -Gründer Gerd Käfer. Markenlogo wie auch sämtliche Warenausstattungselemente wurden hierzu von mir entwickelt. Umfang der Kollektion: DOB + HAKA Tshirts Poloshirts Hemden/Blusen Outdoorjacken Daunenjacken/-westen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2006 - 01/2016 Dauer 121 Monate |
Rolle Designerin + Bekleidungstechnikerin (freiberuflich) |
||
Branche Handel |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2005 - 07/2010 Dauer 67 Monate |
Rolle Modedesignerin |
||
Branche Handel |
Einsatzort Sylt |
||
Aufgaben »Hiermit bestätige ich die Angaben« Gerd Käfer, Gerd Käfer München, gl.gk|at|feinkost-kaefer.de |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2004 - 01/2006 Dauer 25 Monate |
Rolle Modedesignerin + Bekleidungstechnikerin (freiberuflich) |
||
Branche Handel |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben Entwicklung einer funktionalen wie auch hochmodischen Sportkollektion für den Bereich Yoga/Pilates. Leistungsumfang: Entwurf der Kollektion Entwicklung der Warenausstattung Passformentwicklung Ausarbeitung aller Produktionsunterlagen Ausarbeitung von Verkaufskatalogen und Werbematerialien Entwicklung der Grundmaterialien Aufbau und Beschaffung der Lieferanten (Asien) Technische Betreuung der Produktionen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Modedesign
Qualitätsmanagement (allg.)
Textildesign
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Abschlussjahr 1990 |
Ausbildung zum/zur staatl. anerkannte Modedesignerin |
Ort Hannover |
|
Abschlussjahr 1990 |
Ausbildung zum/zur Damenschneiderin (Gesellenbrief) |
Ort Hannover |
|