- |
- |
- |
Freiberuflich |
01/2012 - 06/2012 Dauer 6 Monate |
Rolle Farb-/Materialkonzeption, Formfindung, Einrichtungsberatung, Corporate Design |
||
Branche Gesundheitswesen |
Einsatzort Leipzig |
||
Aufgaben Eine Zahnarztpraxis in einer opulenten Gründerzeitvilla verlangt nach einer feinfühligen Farbgestaltung. Es dominiert ein helles, leicht graues Ocker in Kombination mit einem hellen erdähnlichen Rotbraun. Diese unbeschwerten Nuancierungen unterstreichen den leichten Charakter der Praxis. Die Decken sind in einem seichten, neutralen Grau gefärbt. Der Empfangstresen besteht aus einer strukturierten, holzähnlichen Frontverkleidung und scheint über dem Boden zu schweben. Der Boden selbst besteht aus einem hygienischen Linoleum und wurde nahtlos in allen Räumen verlegt. Der Wartebereich gleicht einer gemütlichen Lounge. Großformatige Sessel und eine Couch laden zum entspannten Warten ein. Ausgeführte Arbeiten: Farb-/Materialkonzeption, Formfindung, Einrichtungsberatung, Corporate Design |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2011 - 01/2016 Dauer 52 Monate |
Rolle Farb-/Materialkonzeption, Formfindung, Scribbeling, 3D-Rendering |
||
Branche Handel |
Einsatzort Leipzig |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2011 - 09/2011 Dauer 9 Monate |
Rolle Konzeption, Autorentum, Layout, Satz |
||
Branche Handel |
Einsatzort Leipzig |
||
Aufgaben Die Messe Düsseldorf ist eine der führenden Exportplattformen weltweit. Es galt das Empfangsfoyer des Verwaltungshochhauses sowie einen neuartigen Empfangstresen zu gestalten. Es entstanden im Vorfeld eine Menge Markerskizzen zur Definition der Gestaltungsrichtung. Gleichzeitig erfolgte eine intensive Materialrecherche, um den Empfangstresen einzigartig erscheinen zu lassen. Das Raumfarbkonzept greift bereits etablierte Farbigkeiten auf, führt diese variierend fort. Der für bis zu vier Mitarbeiter konzipierte Empfangstresen besteht aus einem Holz-Acryl-Verbundelement. Dieses Material erlaubt eine Corporate-Design-konforme, aber indirekte Beleuchtung. Hand- und Taschenauflage des Empfangstresens bestehen aus sogenannten Lichtbeton, einem Beton mit darin eingegossenen Glasfasern, die selbstverständlich leuchten können. Zusätzlich entstand ein Backoffice, sowie eine in den Empfangstresen integrierte Registratur für ankommende Post. Ausgeführte Arbeiten: Farb- und Materialkonzeption, Formfindung, Scribbeling, 3D-Rendering, |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2009 - 01/2010 Dauer 5 Monate |
Rolle Konzeption, Fotografie, Layout, Satz |
||
Branche Handel |
Einsatzort Leipzig |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2008 - 01/2009 Dauer 13 Monate |
Rolle Konzeption, Gestaltung, Text, Fotografie, Drucküberwachung |
||
Branche Handel |
Einsatzort Leipzig |
||
Aufgaben Wohnen in den Farben der Natur: Besonders in der Natur finden sich eine Vielzahl von Farben und harmonischen Farbkombinationen. Perfekt aufeinander abgestimmt, vermitteln sie einen vollkommenen Gesamteindruck und können daher als optimale Inspirationsquelle für Wohnideen gesehen werden. Das Buch beleuchtet wie man die Natur in Form, Farbe und Material ins Haus holt und stimmungsvoll einrichtet. Inklusive Farben-Coaching und kreativen Deko-Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen. Ausgeführte Arbeiten: Text des Buches, Konzept, Satz, Druckvorlagenherstellung. ISBN: 978-3772468209, Frech-Verlag |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2007 - 01/2016 Dauer 102 Monate |
Rolle Konzeption, Layout, Drucküberwachung |
||
Branche Handel |
Einsatzort Freiburg/Brsg. |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2006 - 01/2016 Dauer 119 Monate |
Rolle Konzeption, Layout, Satz |
||
Branche Gesundheitswesen |
Einsatzort Leipzig |
||
Aufgaben NG Sports ist eine Distributionsfirma von Fahrrädern und Fahrradzubehörteilen. Die Produkte decken Sparten, wie etwa „Downhill“, „Dual-Slalon“ aber auch „Trekking“ ab. Deshalb entstand eine Broschüre, die sowohl als Downhill- oder Trekking-Broschüre ausgelegt werden kann. Man muss sie nur auf die entsprechende Seite legen. Ausgeführte Arbeiten: grafische Konzeption und Umsetzung, Fotografie, Bildbearbeitung und Druckvorlagenherstellung. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Grafikdesign
Illustration (allg.)
Industriedesign
Investor Relations
Kommunikation (allg.)
Kunst (allg.)
Marketing (allg.)
Produktdesign
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Abschlussjahr 2006 |
Studiengang Farb-Design |
Ort Hildesheim |
Studienabschluss Dipl.-Designer (FH) |