Herne |
asap |
Vollzeit |
Freiberuflich Festanstellung |
08/2021 - 12/2023 Dauer 29 Monate |
Rolle Administrator Virtualisierung |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort Homeoffice |
||
Aufgaben - Installation und Betriebsführung von Windows Servern (diverse Versionen von NT 4.0 bis 2019), insbesondere in virtualisierten Umgebungen (VMware vSphere ) in den Entwicklungs- und Testumgebungen der DB Netz AG. - Administration von Active-Directory-Umgebungen sowie Benutzerverwaltung. - Konfigurationsmanagement von Windows-Servern, u. a. mit OPSI, Erstellung und Anpassung von Skripten. - Erstellung und Konfiguration virtueller Maschinen (vSphere) sowie Administration der virtuellen Umgebung. - Administration von Citrix XenApp und XenDesktop 7.x und bereitstellen von Applikationen. - Automatisierung mit Powershell. - Bereitstellung von virtuellen Maschinen und Anwendungen über Ansible und OPSI. - Jira Ticketbearbeitung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2019 - 07/2020 Dauer 19 Monate |
Rolle Administrator |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort Duisburg |
||
Aufgaben - Anwendungspaketierung und Migration von Microsoft App-V-Anwendungen. - Skript- und Anwendungsintegration in virtuellen Microsoft App-V - Anwendungen über Links, Powershell und Registry. - Administration von Active Directory On-Premises inklusive Gruppenrichtlinien. - AZURE Active Directory Administration: - Benutzerzugriff über Rollen und Berechtigungen kontrolliert. - Zuweisung von Azure AD-Rollen und Gruppen für die Zuweisung von Office 365-Anwendungen. - Installation von Office 365-Anwendungen On-Premises mit dem Office Deployment Tool (ODT) von Microsoft über das "Office 365 ProPlus" -Modell Bereitstellung von Citrix Virtual Apps und Desktops. - Migration von Anwendungen, die auf Applikationsserver bereitgestellt wurden, durch Erstellung von Maschinenkataloge, Bereitstellungsgruppen, Anwendungsgruppen und die Verwendung von TAGs. - Administration und Support XenApp 6.5 und 7.15 Troubleshooting sowie Ticketbearbeitung. - Unterstützung beim Aufbau des Anwendungsbetriebs und der Migration von Anwendungen. - Herstellung der erforderlichen Dokumentation, inkl. Migrations- und Betriebshandbuch. - Einholen der Leistungen sonstiger Beteiligter. - Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Applikationen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/2015 - 12/2018 Dauer 38 Monate |
Rolle Administrator |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort Duisburg |
||
Aufgaben - Anwendungstests, Anwendungsmigration. Installation neuer Anwendungen. - Ein Serverdesktop wird den Anwendern über Citrix XenApp bereitgestellt. - Anwendungen, die nicht im - Desktopimage enthalten sind, werden über Anwendungsserver oder über Microsoft App-V im Desktop integriert. - Anwendungspaketierung mit Microsoft App-V. - Anwendungspaketierung mit dem Office Developer Tool von Microsoft. - Microsoft Office 2016, O365ProPlusRetail, VisioProRetail, ProjectProRetail, - Microsoft Office 365 über Microsoft Azure bereitgestellt. - Globale- und Lokale Benutzergruppen erstellt und nach dem A-G-DL-P-Prinzip verknüpft. - Anwendungsverknüpfungen im Startmenü über Gruppenrichtlinien erstellt und über Benutzergruppen bereitgestellt. - Links im Startmenü über Gruppenrichtlinien erstellt und über Benutzergruppen bereitgestellt. - ODBC-Datenquellen über Gruppenrichtlinien erstellt und über Benutzergruppen bereitgestellt. - Anwendungen über Citrix XenApp konfiguriert und veröffentlicht. - Administration und Support XenApp 4.5 und XenApp 6.5. - Troubleshooting sowie Ticketbearbeitung. - Unterstützung beim Aufbau des Anwendungsbetriebs und der Migration von Anwendungen. - Herstellung der erforderlichen Dokumentation, inkl. Migrations- und Betriebshandbuch. - Einholen der Leistungen sonstiger Beteiligter. - Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Applikationen. - Deployment der Anwendungen |
|||
Verwendete Technologie Novell, Lotus Notes Client, Scout Enterprise 14.5, Citrix Profile Manager, Windows Server 2003, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2, VMware, Windows 7, Windows XP, ThinClients, Novell ConsoleOne, ZENWorks Workstation Browser 4.3, Novel Remote M |
|||
07/2014 - 09/2014 Dauer 3 Monate |
Rolle Unterstützung bei der Integration einer XenApp 7.5 Infrastruktur |
||
Branche Gesundheitswesen |
Einsatzort Bochum |
||
Aufgaben - Berechtigungsänderungen nach Service Level Agreements (SLAs). - Benutzerneuanlagen nach SLAs über Power Shell und Rechtevergabe bzw. - Anwendungsbereitstellung über Anwendungsgruppen. - Benutzerlöschungen bzw. Deaktivierungen nach SLAs in unterschiedlichen Systemen wie Windows Server 2008 R2, Windows Server 2003, SAP, IDVS II,Ariadne, Content Manager von IBM, Perseus und Sokrates. - Pflege der Benutzerdaten im Active Directory und Änderungen der Attribute. - Zentrale Benutzerverwaltung im SAP. - Darunter fiel die Benutzerneuanlegung, Logondatenverwaltung, Zuweisung von Berechtigungsrollen im SAP und die Zuweisung der entsprechenden Berechtigungsgruppen im Active Directory. - Verwaltung von Benutzergruppen und Verteilerlisten sowie Zugriffe auf Verteilerlisten gesteuert. - Diese Tätigkeiten wurden in das Auftragsmanagementsystem AMSYS dokumentiert |
|||
Verwendete Technologie Windows Server (allg.) Windows CE Konfiguration VMware vSphere XenApp (Citrix) |
|||
09/2013 - 08/2014 Dauer 12 Monate |
Rolle Administrator |
||
Branche |
Einsatzort Erlangen |
||
Aufgaben Windows Server (allg.), Windows CE, Konfiguration, VMware vSphere, XenApp (Citrix) |
|||
Verwendete Technologie Windows Server (allg.) Citrix Presentation Server Citrix XenServer XenApp (Citrix) |
|||
03/2012 - 06/2013 Dauer 16 Monate |
Rolle Administration und Second/Third Level Support |
||
Branche Gesundheitswesen |
Einsatzort Wuppertal |
||
Aufgaben Unternehmen: Atos IT Solutions and Services GmbH Einsatzort: Erlangen Einsatz: Administration und Second Level Support von virtuellen EDV-Infrastrukturen. Tätigkeiten: Ticketbearbeitung Remedy OSD. Citrix XenApp: Administration und Support von Windows Server der Version 2000, 2003 R2 und 2008 R2 mit verschiedenen Versionen von Citrix XenApp 4.5 bis 6.5 Citrix XenDesktop 5.5 und 7.5: Administration und Support von virtuellen Maschinen auf Basis Windows XP, Windows 7 und Windows 2008 R2. Installation von virtuellen Maschinen auf VMWare. SCCM: Softwareinstallation und Patching mit SCCM über Web Frontend for Flex Service Management. RAS: Support bei Zugangsproblemen über Remote Access in Verbindung mit Citrix Webinterface und Domänenauthentifizierung. Anlegen von neuen RAS-Accounts. Support der Benutzer bei Profilproblemen ( Roaming Profiles )und bei Zugriffsprobleme mit PKI-Cards. Softwareaktualisierungen und Updates auf Citrix Server. Monitoring und Auswertungen. Arbeiten mit Citrix-Gruppenrichtlinien und AD-Gruppenrichtlinien. Die Anwender greifen von EMEA, LATAM und APAC auf die virtuellen Systeme zu. IT-Umgebung: VMware vSphere 5.0, SCCM, XenServer 6.2, XenDesktop 5.5 und 7.5, Citrix XenApp 4.0 bis 6.5, Windows 2003 R2, Windows 2008 R2, Scout Enterprise Server, RAS |
|||
Verwendete Technologie Windows Server (allg.) Citrix Presentation Server VMware vSphere VMware ESXi XenApp (Citrix) |
|||
11/2011 - 12/2011 Dauer 2 Monate |
Rolle Second Level Support und Third Level Support Zentraler Arbeitsplatzinfrastruktur |
||
Branche Gesundheitswesen |
Einsatzort Wuppertal |
||
Aufgaben Windows Server (allg.), Citrix Presentation Server, Citrix XenServer, XenApp (Citrix) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2011 - 09/2011 Dauer 3 Monate |
Rolle Benutzeradministration und Second Level Support |
||
Branche Gesundheitswesen |
Einsatzort Weißenthurm |
||
Aufgaben Unternehmen: GKV Informatik Einsatzort: Wuppertal Einsatz: Administration und Second/Third Level Support Zentraler Arbeitsplatzinfrastrukturen in einer Multidomain Umgebung. Diese Arbeitsplatzinfrastrukturen bestehen aus mehreren Citrix XenApp 6.0 Farmen mit veröffentlichten SAP-Anwendungen auf mehreren SAP Netweaver Application Server und branchenspezifischer Anwendungen sowie Office Anwendungen. Tätigkeiten: Citrix Benutzerrichtlinien erstellt für Druckerzuordnungen, Druckertreiberzuordnungen, Universal Printing, Benutzereinstellungen, ACCP. Anwendungen und Desktops veröffentlicht. Konfiguration der Webinterface. Scripterstellung mit Powershell in Citrix Umgebungen mit XA-Commands Für z.B. die Auswertung/Durchsuchen der Ereignisanzeigen auf allen XenApp Servern, Informationen über installierte Druckertreiber, Replikation der Druckertreiber, Registrierungseinträge gesucht und Geändert. TMP-Profilverzeichnisse auf alle XenApp Server aufgelistet und entfernt, Überprüfen der Logon-Einstellungen auf alle XenApp Server. Ticketbearbeitung. Störungen und Probleme nachgestellt. - Benutzerprofilzerstörung - Druckerprobleme (Druckertreiberzuordnung) - Druckprobleme aus Anwendungen (SAP, IDVS II, IE8) - Absprünge aus den Anwendungen nicht erreichbar - Fenster der freigegebenen Anwendungen frieren ein, Mitarbeiterportal stürzt ab - Verbindungs- und Identifikations-Probleme für den Zugriff auf SAP- Portale. Single Sign-On - RSoP Thin-Clients: - Rollout von ca. 800 Thin-Clients - Scout-Console DSM7 Frontrange: - Neu- und Reinstallation von Citrix Server der Version 4.5 und XenApp6 auf VMWare ESXi-Hosts - Software Installation und Deinstallation - Fehleranalyse und Behebung VMware vSphere 4.1/5.0: Administration von virtuellen Maschinen Hardwarekonfiguration Optionale Komponenten konfiguriert IT-Umgebung: VMware vSphere 4.1/5.0, Windows Server 2008 R2/2003 R2, Citrix Metaframe 4.0/4.5/XenApp6, Windows XP/Prof/2000, CRM 7.0 SAP, IDVS II, Office 2000, Outlook 2003, Linux Thin Clients. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2009 - 01/2010 Dauer 11 Monate |
Rolle Administration und User Help Desk |
||
Branche Öffentliche Verwaltung |
Einsatzort Altenholz |
||
Aufgaben Windows Server (allg.), Citrix Presentation Server, VMware vSphere, VMware ESXi, XenApp (Citrix) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2007 - 07/2008 Dauer 10 Monate |
Rolle Administration |
||
Branche Maschinen-, Geräte- u. Komponentenbau |
Einsatzort Bochum |
||
Aufgaben - CIFS Integration, Troubleshooting, Administration über SWAT. - Erstellung einer Installationsanleitung für die Integration von CIFS in Windows Umgebungen inkl. Domänencontroller-Funktionalität. - Integration von HP-UNIX Server in eine Windows 2003 Server Umgebung mit CIFS bzw. Samba. - Integration eines CIFS Domänencontrollers für die Authentifizierung der Benutzer und Zugriffe auf Unix-Laufwerke bzw. Verzeichnisse. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2004 - 06/2006 Dauer 28 Monate |
Rolle Installation von Microsoft Terminalserver und Citrix Metaframe Presentation Server 4.0 |
||
Branche Maschinen-, Geräte- u. Komponentenbau |
Einsatzort |
||
Aufgaben ▪ Serverinstallation und Clientinstallation. ▪ Konfiguration von DNS, DHCP, WINS und Active Directory. ▪ Konfiguration der Terminalserver. ▪ Konfiguration der Citrix Metaframe Server. ▪ Anwendungsbereitstellung über Citrix Metaframe. ▪ Administration von Citrix Metaframe Serverfarmen. ▪ Benutzerverwaltung, User Help Desk, Wartung, Sicherung. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2003 - 12/2003 Dauer 8 Monate |
Rolle Migration von Servernsystemen |
||
Branche Maschinen-, Geräte- u. Komponentenbau |
Einsatzort Worms |
||
Aufgaben - Migration von Windows NT Server 4.0 auf Windows 2000 Server. - Migration von Exchange 5.5 auf Exchange 2000. - Die Migration wurde mithilfe eines VMware Systems durchgeführt. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2002 - 01/2003 Dauer 12 Monate |
Rolle Einsatz: User Help Desk / Hotline Fullsupport |
||
Branche Maschinen-, Geräte- u. Komponentenbau |
Einsatzort Bochum |
||
Aufgaben - Benutzerverwaltung und Support für mittelständische Maschinenbauunternehmen. - Backup von Microsoft Windows Server mit Backup-Exec von Symantec sowie Desaster Recovery - Lösungen von Computer Associates (CA). - Diese Tätigkeiten wurden über Remote Wartungs-Systeme wie z.B. - Terminal Server, Bintec-Router oder Citrix Metaframe durchgeführt. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/1999 - 09/2001 Dauer 31 Monate |
Rolle Rollout und Benutzersupport für Windows Clientsysteme |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Darmstadt |
||
Aufgaben - Projektleitung für die Einführung des System Management Servers. Das Rollout- und Softwareverteilungssystem war ein auf UNIX basierter System Management Server. - Installation der Serversysteme, einspielen der benötigten Patche und Updates. - Konfiguration der System Management Server für die automatische - Installation von Microsoft Windows Clients. - Testinstallationen mit Windows NT4.0 und Windows 98 Clients. - Durchführung der Remoteinstallation für den Standort Darmstadt. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/1998 - 02/1999 Dauer 7 Monate |
Rolle Administration und 1st Level Support |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Bonn |
||
Aufgaben -Administration der Siemens R800 Server für ein Rollout von Windows Clients -Einpflegen von Patche in das Management System. -Updates und Fixe für die Clientsysteme installiert. -Remoteinstallation der Windows Clients. -Anwendersupport |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/1997 - 08/1998 Dauer 13 Monate |
Rolle 1st Level SUpporter |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Bonn |
||
Aufgaben - Zuweisung von Anwendungen über einen System Management Server auf UNIX-Basis. - Das Rollout- und Softwareverteilungssystem war ein auf UNIX basierter System Management Server. - Fehlerbeseitigung bei der automatischen Installation und Konfiguration der Clients. |
|||
Verwendete Technologie HP-Server, HP-Clients Windows NT/98/2000, Novell Client 5.X,6.X, Outlook 97/98/2000 |
|||
ABAP
Access
Active Directory
Administration
Anlagenbau
Arbeitsvorbereitung
CIFS
Citrix Presentation Server
Citrix XenApp
Citrix XenServer
DAS
Datenschutz
Desktop
DHCP
DNS
Drucker
Elektrotechnik
Fördertechnik
HP
HP-Server, HP-Clients Windows NT/98/2000, Novell Client 5.X,6.X, Outlook 97/98/2000
Informatik
Kerberos
Konfiguration
Logistik
Maschinenbau
Migration
Notebooks
Novell, Lotus Notes Client, Scout Enterprise 14.5, Citrix Profile Manager, Windows Server 2003, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2, VMware, Windows 7, Windows XP, ThinClients, Novell ConsoleOne, ZENWorks Workstation Browser 4.3, Novel Remote M
PowerShell
RADIUS
Remedy
Rollout
Samba
SAP NetWeaver
SAP NetWeaver Application Server
Scout
Server
Siemens
Sinix
SQL
Thin Clients
VMware ESXi
VMware vSphere
Webinterface
Windows
Windows 7
Windows CE
Windows NT
Windows Server (allg.)
Windows Server 2003
Windows Server 2008 R2
Windows XP
WINS
WSUS
XenApp (Citrix)
XenDesktop
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Abschlussjahr 1997 |
Ausbildung zum/zur Systemtechniker Client/Server |
Ort Bochum |
|
Zertifikat/Weiterbildung Development Consultant SAP NetWeaver 04 |
Ausstellungsdatum März 2009 |
Zertifikat/Weiterbildung CCEA |
Ausstellungsdatum März 2005 |
Zertifikat/Weiterbildung MCSE |
Ausstellungsdatum Februar 2000 |