|
Berlin |
- |
- |
Freiberuflich |
|
05/2007 - 09/2010 Dauer 41 Monate |
Rolle Berechnungsingenieur |
||
|
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Berlin |
||
|
Aufgaben Fraunhofer Institut (IZM) Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter Einsatz verschiedener Simulationsmethoden (statisch, transient thermisch, thermo-mechanisch, piezo-elektrisch) in der Zuverlässigkeitsbewertung der Aufbau- und Verbindungstechnik von mikroelektronischen Schaltungen und Systemen Modalanalysen Feuchtediffusion Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse |
|||
|
Verwendete Technologie |
|||
Finite-Elemente-Methode (FEM)
Naturwissenschaft
|
Sprache Deutsch |
Einstufung Verhandlungssicher |
|
Abschlussjahr 2004 |
Studiengang Physik |
Ort Berlin |
Studienabschluss Diplom er |
|
Zertifikat/Weiterbildung Diplom Physiker |
Ausstellungsdatum April 2004 |