Aschaffenburg |
- |
- |
Freiberuflich |
02/1986 - 11/2011 Dauer 310 Monate |
Rolle Kaufmännischer Leiter / CFO |
||
Branche |
Einsatzort Freiburg / Hamburg / München |
||
Aufgaben FINANCIAL Konzeption und Erstellung von Geschäftsberichten Erstellen von Jahresabschlüssen und der Quartalsberichterstattung nach HGB, IAS, sowie GAAP, mit bis zu 9 Unternehmen, mit anschließender Kon-zernabschlusserstellung, sowie darauf aufbauender Segmentberichter-stattung Aufbau von Credit Control Systemen Goodwill Allocation Vorbereitung / Abschluß von Ergebnisabführungsverträgen Strukturierter Aufbau interner Verrechnungspreise für In- und Ausländische Gesellschaften Aufbau steuerlicher Organschaften Durchführung bzw. Organisation mehrerer Due Diligence Ausarbeiten von erweiterten Kapitalbeschlüssen wie Wandelschuldver-schreibung bzw. atypisch stille Beteiligungen Finanzmarktkommunikation und ßffentlichkeitsarbeit z.B. in Form von Analystenkonferenzen und Hauptversammlungen. Vor- und Nachbereiten von Hauptversammlungen und Aufsichtsratssit-zungen Beteiligungsgeschäftsführung Aufbau eines Beteiligungsmanagement für die operative und strategi-sche Steuerung von Gesellschaften in USA, Frankreich, Belgien, ßster-reich, Schweiz, Holland und Israel OPERATION Vertretung der Unternehmensinteressen gegenüber öffentlichen Instituti-onen und Ministerien z.B. zur Erlangung von Fördermitteln Aufbau einer Projekt bzw. Prozeßbezogenen Organisationsstruktur Erarbeiten des Turn Around eines produzierenden Tochterunternehmens Strategische Neuausrichtung des Produktportfolios Integration eines nahezu gleich großen Wettbewerbers Organisatorische Begleitung der Umstellung des Vertriebes von einem einstufigen System zu einem zweistufigen Absatzkonzept PERSONAL Restrukturierungs- und Sanierungskonzeption inkl. Personalanpassungs-planung Sozialplan - Verhandlungsführung Schaffung eines flexiblen Arbeitszeitmodelles Einführung von variablen Vergütungssystemen Einführung der Altersteilzeit zur betrieblichen Strukturanpassung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Change Management
Controlling
Einkauf (allg.)
Finanzen (allg.)
Krisenmanagement
Management (allg.)
Personalwesen (allg.)
Rechnungswesen (allg.)
Recht (allg.)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 1983 |
Studiengang Betriebswirtschaft |
Ort Freiburg |
Studienabschluss Diplom Betriebswirt |
Zertifikat/Weiterbildung Fachberater Insolvenzrecht (Grannemann & Fürstenberg |
Ausstellungsdatum November 2005 |
Zertifikat/Weiterbildung Controller Akademie |
Ausstellungsdatum Dezember 1987 |