Bamberg |
asap |
- |
Freiberuflich |
10/2011 - 01/2016 Dauer 52 Monate |
Rolle Projektleiterin (Infrastrukturprojekte) |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Gesamtprojektleitung (Anforderungsdefinition, Leistungsbeschreibung, Projektkalkulation, Planung, Konzeption, Test, Rollout und Überführung in den Betrieb) für die Einführung neuer TK-Anlagen und Call-Center Solutions für interne Kunden der Deutschen Bahn AG; Steuerung von bis zu 15 Projektmitarbeitern in unterschiedlichen Projektphasen: • Überführung der vertrieblichen und technischen Serviceleistungen für ca. 250 Videokonferenzanlagen (Polycom, Tandberg, Cisco Series) in den Regelbetrieb der DB Systel GmbH: o Übernahme der Vertriebstätigkeiten; o Übernahme der Hersteller Verträge und Kundenverträge; o Sicherstellung der technischen Betriebsführung und Verrechenbarkeit der Leistungen; o Technische Migration der Videokonferenzanlagen auf neue Backend Infrastruktur; • Angebotserstellung für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie von Sprachaufzeichnungssystemen. • Umstellung von Telefonie-Endgeräten auf VoIP • Austausch Call-Centertelefonie in den Leitständen der DB. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/2010 - 06/2011 Dauer 8 Monate |
Rolle Projektleiterin/ Consultant |
||
Branche |
Einsatzort Bamberg/ Bonn |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2009 - 11/2010 Dauer 21 Monate |
Rolle Business Manager – Services and Support |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Auckland |
||
Aufgaben Nach meiner Rückkehr nach Deutschland, Leitung von Projekten im Bereich der Poststellenoptimierung, Dokumentenmanagement und elektronischer Post- und Dokumentenbearbeitung; Implementierung von Neuaufträgen mit der Organisation aller technischen und personellen Strukturen und die intensive Betreuung des Kunden. • Gesamtleitung der Implementierung der Serviceleistung zur elektronischen Verarbeitung von Dokumenten bei Swiss Post Solutions GmbH; Entwicklung und Abschluss eines Rahmenvertrages inklusive Leistungsbeschreibung, Service Level Vereinbarung, Test- und Abnahmekonzept, Support und Change Management Prozesse. • Leitung des Teilprojektes der Migration eines OCR Systems beim Kunden. Dies beinhaltete die Erarbeitung eines Supportkonzeptes und dessen Implementationsplanes für benannte Technologie und Systeme. • Mitarbeit bei der Ausschreibung einer Dokumentenmanagement Lösung, insbesondere die Zusammenstellung des Service Prozesse und Technologien, Erstellung des Terminplanes und Ausarbeitung der Servicekosten. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2005 - 02/2009 Dauer 46 Monate |
Rolle Service Support Manager |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Auckland |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2004 - 04/2005 Dauer 12 Monate |
Rolle Helpdesk Support Manager |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Auckland |
||
Aufgaben Gesamtleitung des Unternehmensbereiches IT Services und Support – Call Center, technisches Helpdesk, Projekt Team und Reparatur Center; Disziplinarische Verantwortlichkeit von fünf Bereichs- und zwei Regionsleitern und insgesamt 65 fest angestellten und freien Mitarbeitern; Verantwortung für die kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung der Service Strategie und des Angebotsportfolios der Abteilung; Erstellung von Angeboten und Ausschreibungen, Durchführung von Vertragsverhandlungen und Definitionen von Service Leistungsmerkmalen; Verantwortlich für ein Umsatzvolumen von ca. 12 Mill. NZD und Kosten Budget von ca. 5 Mill. NZD. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Anforderungsmanagement
Asset management
ATM
Call Center
Cash Management
Change Management
Cisco
DAS
Dokumentenmanagement
Einzelhandel
Excel
Finanzbuchhaltung
HP
ISDN
ITIL
LAN
Management (allg.)
Mergers / Acquisitions
Migration
MS Visio
Projektmanagement
Prozessberatung
Prozessoptimierung
Rollout
Service Management
Siemens
Unternehmensberatung
VoIP
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Abschlussjahr 2005 |
Studiengang Master of Management (MMgt) - Strategic Intervention, Organi |
Ort University of ... |
Studienabschluss Master of Management (MMgt) |
Abschlussjahr 2003 |
Studiengang Information Systems |
Ort University of ... |
Studienabschluss Graduate Diploma in Business (IS) |
Zertifikat/Weiterbildung ITIL IT Service Management Foundation, ProActive, Auckland, Neuseeland |
Ausstellungsdatum September 2003 |
Zertifikat/Weiterbildung Targeted Selection Interviewer (DDI), Auckland, Neuseeland |
Ausstellungsdatum April 2003 |