Schöneck |
asap |
auf Anfrage |
Festanstellung |
09/2011 - 03/2015 Dauer 43 Monate |
Rolle Projektleiter IT Technik, Teamleiter Adm |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben - Projektleiter für IT Technik Projekte Gesamt - Rechenzentrums Planung, Bau, Umzug und Betrieb - Umzug der Zentrale - Planung Design und Ausbau des Rechenzentrums - Teamleiter Admin und Support für 22 Mitarbeiter in 5 Teams - Ausbilder - Standort Verantwortung für 1300 Standortanbindungen und Netze |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2009 - 08/2011 Dauer 24 Monate |
Rolle IT-Mitarbeiter |
||
Branche Großhandel |
Einsatzort Bad Vilbel |
||
Aufgaben Client Administrator,User Helpdesk,First to Third Level, Datev Server Administrator, Terminalserver ,Installation Client Systeme und Drucker, Überwachung und Kontrolle des Netzwerks/Netzwerktechnik. Erkennen, Bearbeitung, Behebung und Weiterleitung von Unregelmäßigkeiten, Dokumentation von Fehlern und Maßnahmen zur Fehlerbehebung, First-Second-Third Level Support ,Serveradministrator für Windows 2003/2008 Druckserver |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2006 - 07/2009 Dauer 32 Monate |
Rolle IT-Systemadministrator |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Kontinuierliche Überwachung der Systeme und Applikationen unter Zuhilfenahme verschiedener Methoden und Tools. Installation Client Systeme, Überwachung und Kontrolle des Netzwerks/Netzwerktechnik. Erkennen, Bearbeitung, Behebung und Weiterleitung von Unregelmäßigkeiten, Dokumentation von Fehlern und Maßnahmen zur Fehlerbehebung, First-Second-Third Level Support ,Serveradministrator für Windows 2000/2003 Server und Linux Mail Server, Backup Administrator Telefonanlagen Support Highpath und Voip, Winscribe Support, Einkauf von IT-Hardware |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2006 - 11/2006 Dauer 11 Monate |
Rolle Arbeitssuchend |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2004 - 12/2005 Dauer 24 Monate |
Rolle Projekttechniker |
||
Branche High-Tech- u. Elektroindustrie |
Einsatzort Deutsche Bank, Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Support und Unterstützung Fa. Sinius, Break and Fix, First- und Secondlevel-Support, Betankung/Rollout von Desktop- und Notebooksystemen (Windows NT/2000/XP), Dispatching, Non-Standard-Software Support, Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern und selbstständige Durchführung notwendiger Eskalationen an Kunden und interne Fachbereiche |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2003 - 01/2004 Dauer 13 Monate |
Rolle Eskalationsmanagement |
||
Branche High-Tech- u. Elektroindustrie |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Eskalationsmanagement Projekt Postprofi/Siemens SBS, Auftragsüberwachung und Analyse des Störungsgeschehens der siemenseigenenen Partner im Projekt, Erkennen, Bearbeitung, Behebung und Weiterleitung von Unregelmäßigkeiten, Sicherstellung der Einhaltung der Eskalationszeiten durch Partner und Dritte |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2001 - 01/2003 Dauer 25 Monate |
Rolle Floorsupport Techniker |
||
Branche High-Tech- u. Elektroindustrie |
Einsatzort Dresdner Bank/ DRKW, Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Support Händlerbereich: Sicherstellung der Verfügbarkeit sämtlicher produktionsrelevanter Systeme. Dokumentation von Fehlern und Maßnahmen zur Fehlerbehebung, Fehlerbehebung, Stabilisierung der Systeme, Netzwerkadministration, Stellvertretende Teamführung des Siemensteams im Hause, erfolgreiche Umsetzung und Implementierung des Sonderprojektes XP-Rollout DRKW |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2000 - 12/2000 Dauer 7 Monate |
Rolle Projekttechniker |
||
Branche High-Tech- u. Elektroindustrie |
Einsatzort Balzer, Hanau |
||
Aufgaben Support und Primergy - Servicetechniker im Wechseleinsatz, Hard- und Softwarerollout als Projekttechniker bei Balzers/Hanau |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1998 - 10/1999 Dauer 13 Monate |
Rolle Projekttechniker |
||
Branche High-Tech- u. Elektroindustrie |
Einsatzort Degussa-Hüls, Hanau Wolfgang und Frankfu |
||
Aufgaben Hardwareentstörung der Siemens Desktop Systeme, Softwareinstallationen im Kundenauftrag, First- und Second Level-Support im Hard und Software Bereich ,Drucker Wartung und Entstörung , Helpdesksupport für Degussa HV FFM, Break and Fix |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1997 - 03/1998 Dauer 15 Monate |
Rolle Servicetechniker |
||
Branche High-Tech- u. Elektroindustrie |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Betreuung der Standorte Degussa AG und ASTA Medica, Instandsetzung PC-Hardware, Installation von Kunden-PCs inclusive Software installationen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/1990 - 12/1996 Dauer 83 Monate |
Rolle Energieanlagenelektroniker |
||
Branche High-Tech- u. Elektroindustrie |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Administration
Aufbauten
Avaya
C
Cisco
DAS
DATEV
Desktop
DHCP
Drucker
HP
LAN
Netapp
Notebooks
Rollout
Server
Siemens
SQL
SuSE
Switches
VoIP
Windows
Windows 7
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 1990 |
Ausbildung zum/zur Energieanlagenelektroniker |
Ort Frankfurt am Main |
|
Zertifikat/Weiterbildung LIFEBOOK Maintenance Engineer - Fujitsi Siemens |
Ausstellungsdatum Oktober 2000 |
Zertifikat/Weiterbildung MS Windows 2000 MCSE Kompaktausbildung - DQS |
Ausstellungsdatum Juli 2000 |
Zertifikat/Weiterbildung Zertifizierung zum Primergy Certified Engineer PCE - DQS |
Ausstellungsdatum Oktober 1999 |
Zertifikat/Weiterbildung PC Updatekurs - DQS |
Ausstellungsdatum September 1999 |
Zertifikat/Weiterbildung Primergy Basisakurs - DQS |
Ausstellungsdatum August 1999 |
Zertifikat/Weiterbildung Windows NT für Technisches Personal - DQS |
Ausstellungsdatum Dezember 1997 |