Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Senior Java Entwickler

Profil-ID 47922965

zurück zu den Ergebnissen

Moskva

asap

-

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

09/2012 - 11/2015

Dauer 39 Monate

Rolle

Senior Java Entwickler

Branche

Banken

Einsatzort

Moskau

Aufgaben

Hat als SCRUM Master designt und entwickelt und hat die Plastic Cards Functional Application (PCFA) implementiert. PCFA ist ein mehrstufiges, integriertes Debitkartensystem, das es den über 40.000 Mitarbeitern der Sberbank ermöglicht, den gesamten Debitkartenlebenszyklus effektiv zu managen. Durch den Einsatz von PCFA, das das vorherige veraltete System vollständig ersetzt, konnte die pro Stunde je Mitarbeiter im Durchschnitt bearbeitete Anzahl von Transaktionen um 250 % erhöht und die durch menschliches Versagen bedingten Fehler um mehr als 50 % reduziert werden. Das Resultat ist eine grundlegend verbesserte Nutzererfahrung. ▪ War während des gesamten PCFA-Projektzyklus verantwortlicher Senior Technical Leader (führte ein Team von neun Fachleuten). ▪ Entwickelte eine skalierbare Lösung über alle Anwendungsschichten von der GUI bis hin zur Datenbank. ▪ Erstellte eine auf JUnit/Mockito basierende Testing Suite. Dieses Projekt unterlag einem extrem straffen Zeitplan. ▪ Initiierte die Leistungsoptimierung der PCFA-Anwendung und schloss sie erfolgreich ab.

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

UNIX (allg.)

Apache

IBM WebSphere Application Server (WAS)

JUnit

Spring

XML

Apache Subversion (SVN)

Hibernate (Java)

J2EE (Java EE)

Eclipse

SOAP (Simple Object Access Protocol)

Java Message Service (JMS)

Webservices

CSS (Cascading Style Sheet)

JSP (Java Server Pages)

JavaScript

HTML

LDAP/OpenLDAP

Java-Core

JTA

JPA

Maven

ANT

Hudson

IntelliJ IDEA

09/2008 - 01/2012

Dauer 41 Monate

Rolle

Senior Java Entwickler

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Israel, Raanana

Aufgaben

Leistete als Mitglied des Amdocs-Entwicklungsteams entscheidende Beträge, war mit der Erstellung und Umsetzung einer neuen, webbasierten Bestellbearbeitungs-Lösung für AT&T U-verse-Dienste namens „Lightspeed“ betraut und übernahm auch den Produktions-Support hierfür. Diese Bestell-Software wurde als frontorientiertes Mehrschichtsystem genutzt, das nahtlos bei internen und externen Service-Dienstleistern integrierbar ist und die Logik des Workflows / der Produktkonfiguration verwaltet ▪ Verbesserte die Nutzererfahrung und erweiterte die Anwendungsfunktionalität durch die Übernahme der Leitung der High-Level-Design-Sessions mit AT&T-Vertretern bei mehreren Programmversionen. ▪ Optimierte die Kalkulationszeit des proprietären Produkts durch die Verwendung komplexer Algorithmen und Datenstrukturen (QuickSelect, DFS Search, modifiziertes QuickSort). ▪ Führte eine Analyse der Möglichkeiten zur Leistungsanpassung für die JVM-Thread- und Speichernutzung durch, um die Ursache von Leistungsengpässen zu ermitteln. ▪ Mithilfe der Lightspeed-Lösung wurden zwischen 2008 und 2012 über zwei Millionen Neukunden für AT&T U-verse registriert.

Verwendete Technologie

SQL

JDBC (Java Database Connectivity)

Apache

IBM WebSphere Application Server (WAS)

XML

J2EE (Java EE)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Java Message Service (JMS)

Struts

CSS (Cascading Style Sheet)

Ajax

JSP (Java Server Pages)

JavaScript

HTML

Servlets

JAXB

JNDI - Java Naming and Directory Interface

07/2006 - 08/2008

Dauer 26 Monate

Rolle

Java Entwickler

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Israel, Raanana

Aufgaben

Designte und entwickelte das Amdocs Integration Framework (AIF) und übernahm den Produktionssupport hierfür. Durch diese Anwendung konnte der Entwicklungszyklus der Amdocs-Kernprodukte (z. B. Abrechnung, Bestellung, CRM) um über 100 % verkürzt werden. Das Framework unterstützt IBM-WAS- und Bea-WebLogic-Anwendungsserver auf Linux-/Unix-Betriebssystemen. Die von AIF erzeugten Metadaten werden in EJB- und Web-Dienste oder auch in kundenspezifische In-House-Dienste transformiert. ▪ Initiierte die Umstellung JAXP-basierter Webdienste auf JAXB-Webdienste und implementierte sie erfolgreich. Durch die Verkleinerung der Codebasis um 70 % wurden der nachgelagerte Support und die Entwicklung erheblich vereinfacht. ▪ Ersetzte die zeitraubenden und fehleranfälligen manuell erstellten Skripte durch elegante, automatisierte Lösungen. ▪ Entwickelte neue Verfahren zur Anforderungserfassung sowie für Bedarfsanalysen, Tests und Dokumentationszwecke zur Verbesserung der Qualität und Funktionalität in unternehmenskritischen Anwendungsbereichen.

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

BEA WebLogic Server

IBM WebSphere Application Server (WAS)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Linux (allg.)

Skills

Ajax

ANT

Apache

Apache Subversion (SVN)

Apache Tomcat

BEA WebLogic Server

CSS (Cascading Style Sheet)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

EJB (Enterprise JavaBeans)

Hibernate (Framework)

Hibernate (Java)

HP Quality Center

HTML

Hudson

IBM WebSphere Application Server (WAS)

IntelliJ IDEA

J2EE (Java EE)

J2SE (Java SE)

Java Message Service (JMS)

Java-Core

JavaScript

JAXB

Jboss

JDBC (Java Database Connectivity)

JNDI - Java Naming and Directory Interface

JPA

JSP (Java Server Pages)

JTA

JUnit

LDAP/OpenLDAP

Linux (allg.)

Maven

Microsoft Windows (allg.)

mySQL

NetBeans

Oracle (allg.)

RTCP (RealTime Control Protocol)

Servlets

SOAP (Simple Object Access Protocol)

Spring

SQL

Struts

UNIX (allg.)

Weblogic (Oracle)

Webservices

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Gut

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Russisch

Einstufung

Muttersprache

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.