Windows Server 2012
Active Directory
VMware vSphere
VMware Horizon
VMWare ThinApp
Hünfeld |
asap |
- |
Freiberuflich |
06/2014 - 11/2015 Dauer 18 Monate |
Rolle Projektmitarbeiter |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Aufbau und Betreuung der VDI-Umgebung für ca. 500 Desktops - Monitoring und Performanceanalyse der VDI-Umgebung und der dazugehörigen - Infrastuktur (VM-Hosts, Storage, Netzwerk) - Paketierung und Bereitstellen von Anwendungen in der VDI mittels ThinApp - Einrichtung von Persona Management zum Synchronisieren der Benutzerprofile - Ausführliche Dokumentation der Umgebung - Durchführung strukturierter und detaillierter Testszenarien - Einrichtung einer AD-Domäne über mehrere Standorte inkl. OU-Design - Erstellen und Implementieren eines Gruppenrichtlinien-Katalogs - Patchmanagement für die VDI sowie der anderen Domänenclients |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2012 Active Directory VMware vSphere VMware Horizon VMWare ThinApp |
|||
02/2014 - 03/2014 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Aufbau einer Terminalserverinfrastruktur über mehrere Standorte - Bestandsaufnahme und Erarbeitung eines hochverfügbaren Konzeptes - Abschätzung & Planung der benötigten Ressourcen - Installation und Konfiguration einer Terminalserverfarm - Anbindung von 12 Standorten über eine MPLS Leitung - Durchführung und Auswertung verschiedener Tests |
|||
Verwendete Technologie Windows Server (allg.) VMware vSphere |
|||
07/2013 - 08/2013 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter und Trainer |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Einführung einer Backup- und Archivierung-Lösung (Datenvolumen: ca. 20 TB) - Analyse der Infrastruktur und Erarbeiten eines Backup-Konzeptes - Installation und Konfiguration von Commvault Simpana 10 - Ausrollen sämtlicher Agenten (z.B. SQL, Oracle, Exchange, Active Directory) - Implementierung der Simpana Archivlösung für File- und E-Mail-Server - Konfiguration einer revisionssicheren E-Mail-Archivierung - Schulung der IT-Abteilung |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2012 CommVault Simpana-Software |
|||
03/2013 - 05/2013 Dauer 3 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Implementierung einer virtuellen Desktop Infrastruktur (VDI) - Planung der Implementierung - Installation von 3 ESXi-Servern und einem vCenter Server - Installation und Konfiguration von zwei VMware View Connection Servern - Erstellen und Konfigurieren einer Vorlagen-VM - Konfiguration von 80 Zero Clients (Wyse P20) - Ausrollen von ca. 100 virtuellen Desktops mit unterschiedlichen Richtlinien - Installation eines View Security Servers und Anbindung der VDI ans WAN |
|||
Verwendete Technologie Windows Server (allg.) Windows 7 VMware vSphere VMware View |
|||
10/2012 - 11/2012 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche Handel |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Aufbau einer hochverfügbaren Storagelösung und Migration der Daten - Detaillierte Analyse und Ausarbeiten eines Storage-Konzeptes - Aufbau einer Fibre Channel Fabric in zwei getrennten Rechenzentren - Installation von zwei DataCore SANsymphony-V Servern - Anbindung aller Server und Storagesysteme an die FC Fabric inkl. Zoning - Erstellen von virtuellen Disks (LUNs) und Mapping an die entsprechenden Server - Durchführung eines Failover-Tests - Migration aller Daten mittels Storage vMotion (VMs) und Robocopy (Windows) - Performance-Analyse und Dokumentation der gesamten Umgebung |
|||
Verwendete Technologie Windows Server (allg.) VMware vCenter |
|||
04/2012 - 06/2012 Dauer 3 Monate |
Rolle Projektleiter und Trainer |
||
Branche Öffentliche Verwaltung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Migration von Novell Groupwise auf Microsoft Exchange 2010 Erstellen eines Konzeptes zur Migration mit detailliertem Migrationspfad - Installation und Konfiguration der Exchange Serverrollen - Einrichten einer DAG und eines LoadBalancers zur Hochverfügbarkeit der Dienste - Migration der Postfächer (ca. 400 Mailboxen) - Schulung der IT-Abteilung - Outlook-Schulungsreihe für alle User (ca. 300 Mitarbeiter) |
|||
Verwendete Technologie Windows Server (allg.) Microsoft Exchange Novell GroupWise MS Outlook |
|||
10/2011 - 12/2011 Dauer 3 Monate |
Rolle Projektmitarbeiter |
||
Branche Pharma |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Prüfung aller Unternehmensanwendungen auf Windows 7 – Kompatibilität - Erstellen eines Konzeptes zur Überprüfung von ca. 4000 Anwendungen - Inventarisieren der bestehenden Anwendungen - Analyse und Konsolidieren von verschiedenen Inventarlisten - Aufbau einer VDI-Umgebung, in der die Applikationstests durchgeführt werden - Support bei der Durchführung der Applikationstests |
|||
Verwendete Technologie Windows 7 SCCM (System Center Configuration Manager) Microsoft Office (allg.) Citrix (allg.) |
|||
01/2011 - 09/2011 Dauer 9 Monate |
Rolle Technischer Berater |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Technische Beratung der Microsoft Partner für Windows Intune Ansprechpartner aller Microsoft Partner für das Produkt „Windows Intune“ - Durchführung von Presales-Vorträgen und Produktpräsentationen - Unterstützung beim Deployment von Windows Intune bei Endkunden - Content-Erstellung und Lokalisierung von Marketingmaterialien - Durchführung von Partner-, Distributoren-, Endkunden- und internen Trainings - Standbetreuung und Durchführung von Workshops auf Microsoft Events |
|||
Verwendete Technologie Windows 7 Microsoft Windows (allg.) |
|||
11/2010 - 12/2010 Dauer 2 Monate |
Rolle Trainer und Helpdesk-Supporter |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Durchführung einer Lync-Anwenderschulung (ca. 150 User) - Vermitteln der Vorteile gegenüber der alten UC-Software - Einweisung in Spezial-Hardware (Video-Telefone, Konferenztelefone) - Unterstützung der IT-Abteilung aufgrund erhöhter Support-Anfragen |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Lync |
|||
09/2010 - 10/2010 Dauer 2 Monate |
Rolle Teilprojektleiter und Trainer |
||
Branche Hochschulen und Forschungseinrichtungen |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Migration aller Clients von Windows XP auf Windows 7 (Umfang: ca. 130 Clients) - Erstellen eines Konzepts zum Deployment von Windows 7 - Erstellen und Konfigurieren eines Master-Images - Update bestehender Windows XP Clients auf Windows 7 - Migration der Benutzerprofile - Anpassung von vereinzelten Clients - Deployment von Windows 7 auf neue PCs (Umfang: ca. 30 Clients) - Schulung aller Mitarbeiter |
|||
Verwendete Technologie Windows 7 |
|||
Active Directory
Back up / Recovery
Backup (allg.)
Citrix (allg.)
CommVault Simpana-Software
Firewalls (allg.)
HyperV
Microsoft Exchange
Microsoft Lync
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SQL-Server (MS SQL)
Microsoft Windows (allg.)
MS Outlook
Novell GroupWise
PowerShell
Projektmanagement (IT)
SCCM (System Center Configuration Manager)
Storage
Symantec Backup Exec
VMware Horizon
VMWare ThinApp
VMware vCenter
VMware View
VMware vSphere
Windows 7
Windows Server (allg.)
Windows Server 2012
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr |
Studiengang Informatik |
Ort |
Studienabschluss Bachelor of Science |
Zertifikat/Weiterbildung VMware Certified Professional 5 |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung DataCore Implementation Engineer |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Windows 7, Configuring |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft Office Communications Server 2007, Configuration |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Exchange Server 2007 Configuration |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft Exchange Server 2010, Configuring |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Windows Server 2008 Network Infrastructure, Configuring |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Windows Server 2008 Active Directory, Configuring |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Enterprise Desktop Administrator on Windows 7 |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Enterprise Desktop Support Technician on Windows 7 |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung MCITP |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung MCSA |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft Certified Trainer |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung ITIL® 2011 Foundation |
Ausstellungsdatum |