Hamburg |
asap |
- |
Festanstellung |
10/2014 - 03/2015 Dauer 6 Monate |
Rolle Entwickler |
||
Branche Logistikdienstleister |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben - Konzeption und Durchführung von SAP ABAP Entwicklungsaufträgen - Optimierung diverser Prozesse - Fehleranalysen und -behebung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2008 - 09/2014 Dauer 80 Monate |
Rolle Entwickler |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben - Betreuung verschiedener Kundenprojekte unter anderem in der Schweiz - Entwicklung im Bereich ABAP Development Workbench - Unterstützung der Funktions- und Produkterweiterungen teilweise auch konzeptionell - Dokumentation der Programmierung - Durchführung von Programmtest |
|||
Verwendete Technologie SAP R/3 RFC (Remote Function Call) SAP (allg.) |
|||
04/1987 - 12/2007 Dauer 249 Monate |
Rolle Entwickler |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben - Entwicklung von Anwendungen für Industrie- und Handels-Unternehmen mit der SAP ABAP/4 DWB in den Modulen FI, CO, SD, CS, MM, QM und PT - Entwicklung von Anwendungen mit MVS, IMS, DB2,Cobol, PL1 für Industrie- und Finanzdienstleistungs-Unternehmen |
|||
Verwendete Technologie DB2 SAP PT SAP MM SAP QM SAP CS Cobol SAP (allg.) SAP CO SAP FI |
|||
10/1985 - 03/1987 Dauer 18 Monate |
Rolle Entwickler |
||
Branche Bauwirtschaft. Anlagen- u. Schiffbau |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben - Entwicklung und Wartung von Programmen mit MVS, IMS, Cobol im Bereich Betriebskostenabrechnung. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1983 - 09/1985 Dauer 30 Monate |
Rolle Entwickler |
||
Branche Banken |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben - Entwicklung von Batch- und Dialog-Programmen mit MVS, IMS, PL1 im Bereich Wertpapierhandel |
|||
Verwendete Technologie IMS (IBM) MVS - Multiple Virtual Storage |
|||
07/1974 - 09/1976 Dauer 27 Monate |
Rolle IT-Supporter |
||
Branche Banken |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben - Bearbeitung von Export-Akkreditiven |
|||
Verwendete Technologie |
|||
ABAP
Agile Entwicklung
Assembler
BS2000/OSD
Buchhaltung
CICS (Customer Information Control System)
Cobol
DAS
DB2
Export
Fortran
GUI
IMS (IBM)
Informatik
Logistik
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SQL-Server (MS SQL)
Microsoft Windows (allg.)
Migration
MVS - Multiple Virtual Storage
Pascal
RFC (Remote Function Call)
SAP (allg.)
SAP ALE
SAP CO
SAP CS
SAP ECC
SAP FI
SAP GUI
SAP HR
SAP IS
SAP MM
SAP NetWeaver
SAP PP
SAP PT
SAP QM
SAP R/3
SAP WD (Web Dynpro)
SAPScript
Server
SQL
Wertpapierhandel
Windows
Windows NT
Abschlussjahr 1983 |
Studiengang Informatik |
Ort Hamburg |
Studienabschluss Diplom |