SAP CRM
UML
Java (allg.)
Bremen |
asap |
auf Anfrage |
Freiberuflich |
05/2011 - 10/2015 Dauer 54 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben b!team services Curriculum Vitae Utilities Tätigkeit im Projekt: - Architekt - Anforderungsanalyse und -management Projektumgebung: - SAP CRM 7.0 - ABAP Objects - SPARX Enterprise Architect (UML) |
|||
Verwendete Technologie SAP CRM UML Java (allg.) |
|||
04/2010 - 03/2011 Dauer 12 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Banken Rolle im Projekt: Teilprojektleiter, Softwarearchitekt, Requirements Engineer Tätigkeit im Projekt: - Entwicklungsleiter - Anforderungsanalyse und -management - Ticket-Management (gemeldete Fehler aus Tests, Performanceoptimierung usw.) Projektumgebung: - SAP NetWeaver 7.10 - ABAP Objects - SPARX Enterprise Architect (UML) - trac (trac.edgewall.org - Ticket-Tracking Tool) |
|||
Verwendete Technologie UML Meldewesen (Bank) |
|||
11/2009 - 12/2009 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: - SAP 4.6C - ABAP Luft- und Raumfahrt Tätigkeit im Projekt: Analyse und Entwicklung Projektumgebung: SAP ECC 6 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2008 - 07/2010 Dauer 20 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Luft- und Raumfahrt Tätigkeit im Projekt: - Architektur - Konzeption b!team services Curriculum Vitae |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2008 - 10/2009 Dauer 11 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Luft- und Raumfahrt |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2008 - 01/2009 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP ECC 6 b!team services Curriculum Vitae |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2007 - 08/2008 Dauer 12 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Lebensmittel und Erfrischungsgetränke Rolle im Projekt: Projektleiter, Softwarearchitekt, Architekt, Entwickler Nahrungs- und Genußmittel |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2007 - 08/2008 Dauer 14 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort ALE(Indien) |
||
Aufgaben Nahrungs- und Genußmittel Rolle im Projekt: Entwickler, Konzeptionierer Tätigkeit im Projekt: Analyse, Konzeption und Entwicklung (Programmierung und A- LE-Customizing, Nachrichtensteuerung) Projektumgebung: SAP R/3 Rel. 4.6C |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2007 - 08/2007 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Nahrungs- und Genußmittel b!team services Curriculum Vitae |
|||
Verwendete Technologie XML |
|||
03/2007 - 05/2007 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Ver- und Entsorgungswirtschaft Tätigkeit im Projekt: Systeminstallation und -konfiguration von Portal und Indexserver TREX. Präsentation des Prototypen Projektumgebung: SAP Netweaver 2004 Portal |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/2006 - 08/2007 Dauer 10 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Ver- und Entsorgungswirtschaft Tätigkeit im Projekt: Softwarelogistik (Transportsteuerung). Systemabgleich Programme/Dictionary (SPAM/SPAU). Analyse, Entwicklung (Programmanpassungen), Test |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2006 - 06/2007 Dauer 10 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Ver- und Entsorgungswirtschaft Rolle im Projekt: Berater, Konzeptionierer, Koordinator Projektumgebung: SAP NetWeaver Developers Studio SAP XI / SAP PI |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2006 - 07/2006 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben b!team services Curriculum Vitae Lebensmittel und Erfrischungsgetränke Projektumgebung: SAP R/3 Beverage 4.6C Seeburger BIS |
|||
Verwendete Technologie OS/400 |
|||
01/2006 - 02/2006 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort ALE(Indien) |
||
Aufgaben Lebensmittel und Erfrischungsgetränke Rolle im Projekt: Entwickler, Konzeptionierer, Analyst Tätigkeit im Projekt: Konzeption und Realisierung der Schnittstellen (ALE/IDocbasiert, ORDERS/ORDRSP) sowie zugehöriger Überwachungsprogramme, um die Vollständigkeit des Informationsaustausches zu gewährleisten Projektumgebung: SAP R/3 Retail 4.6C |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2005 - 03/2006 Dauer 7 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Lebensmittel und Erfrischungsgetränke Rolle im Projekt: Projektleiter, Entwickler, Konzeptionierer, Analyst Tätigkeit im Projekt: Projektleitung, Analyse, Konzeption und Entwicklung (Programmierung von Adapterprogrammen zur Anbindung des SAP R/3 via http-XML an den MasterWatch-Webservice) Projektumgebung: SAP R/3 Beverage 4.6C, Microsoft .NET |
|||
Verwendete Technologie XML .Net SOA (Serviceorientierte Architektur) HTTP |
|||
09/2005 - 11/2005 Dauer 3 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Handel Rolle im Projekt: Coach, Koordinator, Teamleiter, Entwickler, Konzeptionierer b!team services Curriculum Vitae |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2002 - 07/2005 Dauer 36 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 Retail 4.6C Haushalts- und Elektrogeräte |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2002 - 07/2002 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 4.6C |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2002 - 06/2002 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Sanitär Rolle im Projekt: Analyst, Konzeptionierer, Entwickler Tätigkeit im Projekt: Konzeption und Entwicklung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2002 - 03/2002 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 4.6C Tür- und Zugangssysteme Rolle im Projekt: Analyst, Konzeptionierer |
|||
Verwendete Technologie J2EE (Java EE) |
|||
01/2002 - 02/2002 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 4.6C, RFC, J2EE Elektroindustrie b!team services Curriculum Vitae |
|||
Verwendete Technologie J2EE (Java EE) |
|||
08/2001 - 12/2001 Dauer 5 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben IT-Consulting Rolle im Projekt: Coaching, Konzeption, Moderation, Realisierung |
|||
Verwendete Technologie IT-Support (allg.) |
|||
08/2001 - 11/2001 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 4.6C IT-Consulting Rolle im Projekt: Coaching, Moderation |
|||
Verwendete Technologie IT-Support (allg.) |
|||
03/2001 - 04/2001 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 4.6C Haushalts- und Elektrogeräte Rolle im Projekt: Coaching, Moderation Tätigkeit im Projekt: Vorbereitung und Durchführung eines Workshops Projektumgebung: SAP R/3 4.6C |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2000 - 05/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort ALE(Indien) |
||
Aufgaben Möbelindustrie |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1998 - 06/1998 Dauer 3 Monate |
Rolle Lehrling |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 3.1H IT-Consulting Rolle im Projekt: Projektleiter, Analyst, Entwickler, technischer Vertrieb |
|||
Verwendete Technologie IT-Support (allg.) Transport (allg.) Technischer Vertrieb |
|||
04/1998 - 08/2005 Dauer 89 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort ALE(Indien) |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 3.1H, 4.6C, 4.7 Enterprise Möbelindustrie Rolle im Projekt: Coach, Konzeptionierer, Entwickler Seite 13 von 15 b!team services Curriculum Vitae |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1998 - 06/1999 Dauer 15 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort ALE(Indien) |
||
Aufgaben Konzepterstellung, Coaching, Realisierung Projektumgebung: SAP R/3 3.1I. SAP ALE Haushalts- und Elektrogeräte Rolle im Projekt: Analyst, Konzeptionierer, Entwickler |
|||
Verwendete Technologie NonStop SQL & SQL/MX (TANDEM) |
|||
03/1998 - 11/1998 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 3 Lebens- und Genußmittel Rolle im Projekt: Analyst, Konzeptionierer, Entwickler Tätigkeit im Projekt: Konzeption und Realisierung der Anwendung. Betrieb/Service während der Einführung, Dokumentation Projektumgebung: SAP R/3 3 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1997 - 04/1998 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Lebens- und Genußmittel Rolle im Projekt: Analyst, Konzeptionierer, Entwickler Tätigkeit im Projekt: Konzeption und Realisierung der Anwendung. Betrieb/Service während der Einführung, Dokumentation Projektumgebung: SAP R/3 3 |
|||
Verwendete Technologie Transport (allg.) |
|||
06/1997 - 07/1997 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg(Deutschland) |
||
Aufgaben b!team services Curriculum Vitae IT-Consulting Rolle im Projekt: Analyst, Konzeptionierer, Entwickler |
|||
Verwendete Technologie C++ PowerBuilder IT-Support (allg.) |
|||
03/1996 - 05/1997 Dauer 15 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektumgebung: SAP R/3 3.0, Watcom C++, PowerSoft PowerBuilder |
|||
Verwendete Technologie C++ PowerBuilder |
|||
.Net
ABAP
Administration
Anforderungsmanagement
Atlassian JIRA
Banking
C
C++
CASE (Computer-aided software engineering)
Change Management
Chemie
Controlling
CPI-C
Cygwin
DAS
Debian
Desktop
Dokumentenmanagement
HTML5
Informatik
IT-Support (allg.)
Java
Java (allg.)
Jira
LaTex
Linux (allg.)
Logistik
Mathematik
Microsoft Office (allg.)
Migration
Moderation
MSSQL
Oracle Database
PostgresSQL
Produktentwicklung
Projektmanagement
Prozess- / Workflow
Reporting
SAP CRM
SAP ECC
SAP NetWeaver
SAP PI
SAP PP
SAP R/3
SAP Solution Manager
SAP XI
Schnittstellenentwicklung
Server
Tableau
Textilindustrie
TMS
UML
UNIX (allg.)
Visual Basic
Visual Studio
Windows
Windows Mobile
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |