Microsoft Windows (allg.)
VMware ESXi
Microsoft Office (allg.)
Risikomanagement
Köln |
14.December.2023 |
- |
Festanstellung |
01/2012 - 10/2015 Dauer 46 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Dt. Versicherungsanbieter - Rechenzentrums-Projekt zur Ablösung des alten und Pilotierung eines neuen, virtuellen SAN-Speichersystems Testmanagement und technische Testfall-Konzeption Abweichungs- und Risikomanagement Erstellung technischer Migrationskonzepte für betroffene Server- Plattformen (Windows, VMware) |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) VMware ESXi Microsoft Office (allg.) Risikomanagement |
|||
07/2011 - 12/2011 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Dt. Mobilfunkanbieter - Strategieprojekt zur Entwicklung eines neuen IT Operating Modells inklusive Transformation Ist-Analyse der Prozesse inkl. Software-Test sowie Struktur des IT Betriebs Design von Prozessen, Rollen, Steuerungsstrukturen und Metriken auf Basis des ITIL v3 Frameworks |
|||
Verwendete Technologie ITIL |
|||
04/2009 - 06/2011 Dauer 27 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Dt. Finanzdienstleister - Post-Merger-Integrationsprojekt zur Migration verschiedener IT-Landschaften mit unterschiedlichen Teilprojekten: Teilprojekt "Testunterstützung" - Bereitstellung der Testclienten für ca. 900 Tester und Koordination der zugehörigen IT Umgebungen Verantwortliche Projektplanung und -implementierung Anforderungsmanagement & Koordination der Testclient- Umgebungen und Testclient Bereitstellung Stv. Teilprojektleiter des zuständigen Teams mit 18 Mitarbeitern Teilprojekt "Nicht Funktionale Tests" - Sicherstellung der ausreichenden Einzelapplikations-Systemperformance nach Migration Koordinator Eigenverantwortliche Koordination, Überwachung und Qualitätssicherung der Planung & Umsetzung von IT- Optimierungsmaßnahmen. Umfang: Sieben Softwareentwicklungsprojekte mit ca. 350 Einzelapplikationen Teilprojektleitung des Teams zur Qualitätssicherung von Last- und Performancetestplänen mit drei externen Mitarbeitern |
|||
Verwendete Technologie Anforderungsmanagement |
|||
04/2008 - 10/2015 Dauer 91 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Stellvertretende Leitung des Advisory Forum "Technology Consulting" Identifikation und Diskussion von Optimierungen firmeninterner Prozesse und Mitarbeiterzufriedenheit mit der Geschäftsführung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2007 - 10/2015 Dauer 99 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Mentor für mehrere Studenten in Deutschland |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2007 - 10/2015 Dauer 99 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Bonn(Deutschland), Frankfurt(Deutschland |
||
Aufgaben Rettungssanitäter im Sanitäts- und Rettungsdienst |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2007 - 03/2009 Dauer 24 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Dt. Versicherungs- und Bausparanbieter - Transformation der Entwicklungsabteilung inklusive Migration der Systeme auf eine einheitliche Plattform Operativer Leiter des Projekt Management Office (PMO) Verantwortliche operative Steuerung des PMO für die Entwicklungsabteilung (ca. 100 Mitarbeiter) Qualitätsmanagement zur Sicherstellung geplanter Ergebnisse Durchführung der Arbeitsplanung für ein Kundenteam mit 10 Mitarbeitern Fachliche Leitung des PMO Teams mit drei Kundenmitarbeitern |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2007 - 10/2015 Dauer 105 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Kronberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Management und IT-Beratung, Kronberg Consultant in unterschiedlichen Projekten und Branchen IT Infrastruktur Konzeption und ITIL Prozessdesign Verantwortliche Projektplanung und -implementierung Teilprojektleitung und fachliche Führung von bis zu drei Mitarbeitern |
|||
Verwendete Technologie ITIL IT-Support (allg.) |
|||
04/2006 - 05/2006 Dauer 2 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben McKinsey & Company, Strategieberatung, Frankfurt am Main IT Audit eines mittelständischen Pharmaziekonzerns Analyse und Bewertung der technischen IT Infrastruktur Erarbeitung von Maßnahmen zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung auf CIO-Ebene |
|||
Verwendete Technologie Pharmazie |
|||
02/2002 - 12/2006 Dauer 59 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben Axa Technology Services Germany GmbH, Rechenzentrum Stipendiat, Schwerpunkt Unix-Systemadministration Server-Administration (Unix und Linux) Incident- & Change Management, Second-Level-Support Plattform-Virtualisierung mit VMware |
|||
Verwendete Technologie UNIX (allg.) VMware ESXi Linux (allg.) |
|||
Anforderungsmanagement
C
Change Management
Informatik
IT-Support (allg.)
ITIL
Java
Java (allg.)
Linux (allg.)
Mathematik
Microsoft Office (allg.)
Migration
PMO
Projektmanagement
Risikomanagement
SQL
Storage
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
UNIX (allg.)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |