SAP PP
Nersingen |
asap |
Vollzeit |
Freiberuflich Festanstellung |
07/2005 - 10/2015 Dauer 124 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Winthrop Arzneimittel GmbH (sanovi-aventisGruppe) /Pharma SAP-Daten-Archivierung (PP,MM;SD,FI) Rel 4.6C und "SAP-DART" Taetigkeitsumfang Abstimmung mit den Fachbereichen Einrichtung Archivierung Einrichtung DRB Verfahrensdokumentation Diskussion mit Finanzabteilung Empfehlung zur Einrichtung Steuer-User fuer den direkten Zugriff nach GDPdU Einrichtung DART zur Sicherstellung der Anforderungen der GDPdU Verfahrens und Anwenderdokumentation Zeitliche und raeumliche Verfuegbarkeit Projektort: deuschsprachiger Raum Verfuegbarkeit: mit einen Vorlauf von einem Monat kann Parttimeverfuegbarkeit immer gewaehrleistet werden Taetigkeitsart Projekte werden je nach Projekt und Umfang vor Ort und Remote durchgefuehrt |
|||
Verwendete Technologie SAP PP |
|||
06/2005 - 10/2015 Dauer 125 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Merck / Pharma Kundeneigene Archivierung von EDI-Daten Taetigkeitsumfang Diskussion mit den Verantwortlichen Konzeption einer Archivierung von EDI-Daten in aufbereiteter Form als PDF-Dokument via SAP-ArchiveLink Entwicklung der Programme zur Archivierung der EDI-Datensaetze Dokumentation |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2005 - 10/2015 Dauer 125 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Engelhard / Pharma Umsetzung der Anforderung der Steuerpruefung Taetigkeitsumfang Diskussion mit Finanzabteilung Empfehlung zur Einrichtung Steuer-User fuer den direkten Zugriff nach GDPdU Einrichtung DART zur Sicherstellung der Anforderungen der GDPdU Verfahrens und Anwenderdokumentation |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2005 - 04/2005 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben GfD (OBI) /Baumarkt Umsetzung der Anforderung der Steuerpruefung Taetigkeitsumfang Diskussion mit Finanzabteilung Empfehlung zur Einrichtung Steuer-User fuer den direkten Zugriff nach GDPdU Einrichtung DART zur Sicherstellung der Anforderungen der GDPdU Verfahrens und Anwenderdokumentation Konzeption einer Konvertierung nach XML |
|||
Verwendete Technologie XML |
|||
12/2004 - 01/2005 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben INSTA /Elektronik Umsetzung der Anforderung der Steuerpruefung Taetigkeitsumfang Diskussion mit Finanzabteilung Einrichtung Steuer-User fuer den direkten Zugriff nach GDPdU Einrichtung DART zur Sicherstellung der Anforderungen der GDPdU Verfahrens- und Anwenderdokumentation |
|||
Verwendete Technologie Elektronik |
|||
05/2004 - 07/2004 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Vestolit GmbH /Chemie Umsetzung der Anforderung der Steuerpruefung Taetigkeitsumfang Diskussion mit Finanzpruefern Einrichtung Steuer-User fuer den direkten Zugriff nach GDPdU Einrichtung DART zur Sicherstellung der Anforderungen der GDPdU Dokumentation |
|||
Verwendete Technologie Chemie |
|||
04/2004 - 06/2004 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben BW-Bank /Bank Studie GDPdU und Einrichtung DART Taetigkeitsumfang Untersuchung der Prozesse und Anwendungen innerhalb SAP hinsichtlich GDPdU-Anforderungen Einrichtung DART zur Sicherstellung der Anforderungen der GDPdU auch nach einer Daten-Archivierung Verfahrensdokumentation Anwendungsdokumentation |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2003 - 01/2004 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben doehler Natural food & beverage ingredients /Lebensmittel "Datenbank-Analyse und Erstellung eines Archivierungskonzeptes zur Reduktion der SAP-Datenbank" Taetigkeitsumfang Analyse SAP-Datenbank Identifizierung geeigneter Archivierungsobjekte (alle Module) Erarbeitung eines Archivierungskonzeptes unter Beachtung rechtlicher und betrieblichen Randbedingungen Ergebnispraesentation und Projektdefinition |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2003 - 05/2004 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben WEKA - Verlagsgruppe /Verlag Inhalt eines PAISY-Personaldokumentenarchivs wird im Zuge der SAP-HR-Einfuehrung in ein vorhandenes Easy-Archiv migriert. Es wird eine Kopplung zu SAP via Archivlink implementiert. Kuenftig wird die sog "digitale Personalakte" innerhalb SAP abgebildet Taetigkeitsumfang Analyse Struktur Paisy-Archiv Implementierung Tool zu Dokumentenextraktion Bereitstellung der Dokumente und Indizes fuer Easy-Import Design und Customizing digitale Personalakte |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2003 - 08/2003 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben (DART), ADK und Document-Relationship-Browser Loesungen zur Umsetzung der Anforderungen erarbeitet, die in ein Archivierungskonzept muenden Umsetzung Unterjaehrige Datenarchivierung im Bereich SAP-FI und SAP-FI-SL" Einrichtung Archivierung, Archivinformationssystem, Data-Retention-Tool (DART) Entwicklung eines Archivierungsobjektes fuer kundeneigene Tabellen mit ADK, Erstellung einer Verfahrensdokumentation fuer Wirtschaftspruefen und Anwender |
|||
Verwendete Technologie SAP FI |
|||
04/2003 - 07/2004 Dauer 16 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Cosmopolitan Cosmetics bestehendes SAP-System soll abgeschaltet werden. Zuvor sollen die rechtlich und betrieblich relevanten Daten und Dokumente archiviert und in das neue SAP-System migriert werden. UEber das neue SAP-System erfolgt im weiteren der Zugriff transparent auf neue und alte Daten und Dokumente Dies betrifft die Module SD, MM, PP, FI, CO und beinhaltet Analyse der Daten Betrachtung der rechtlichen Anforderungen Einrichtung der Archivierung Abstimmung mit den Fachbereichen Durchfuehrung der Archivierung Implementierung der Migrationsprogramme |
|||
Verwendete Technologie SAP PP |
|||
01/2003 - 04/2003 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Studie Unterjaehrige Datenarchivierung im Bereich SAP-FI und SAP |
|||
Verwendete Technologie SAP FI |
|||
10/2002 - 01/2003 Dauer 4 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben eurocom depora / Dienstleiter fuer Archivierung und Mikroverfilmung "Entwicklung Schnittstelle zur Zertifizierung von ArchivLink/http-Content-Server durch SAP" Die WEB-Archivloesung der eurocom depora wird um die Schnittstelle zu SAP erweitert, um eine Onlinearchivierung und einen Zugriff aus SAP heraus zu ermoeglichen Mein Aufgebengebiet umfasst die Betreuung und Begleitung de Entwicklungsprojektes von Design der Serverprozesse bis zum Abschluss der Zertifizierung. Des weiteren ist mein Part das Customizing und die Test's innerhalb SAP |
|||
Verwendete Technologie HTTP |
|||
08/2002 - 05/2003 Dauer 10 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Sara Lee / Abfueller fuer div. Produkte Aus diversen Mandanten werden Daten, welche wegen Mandantenkopie mehrfach vorhanden sind archiviert und geloescht Dies betrifft die Module SD, MM, PP, FI, CO und beinhaltet Analyse der Daten Einrichtung der Archivierung Abstimmung mit den Fachbereichen Durchfuehrung der Archivierung |
|||
Verwendete Technologie SAP PP |
|||
01/2002 - 10/2015 Dauer 166 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben OTTO-Chemie / Industrie Betreuung von SER ITA-Archiv-Loesungen im Rahmen eines Software-Wartungsvertrages Serverbetreuung Remote und vor Ort Erweiterungen der Loesung Intuitiv-Client-Programmierung |
|||
Verwendete Technologie Chemie |
|||
07/2001 - bis jetzt Dauer 291 Monate |
Rolle Chef, Macher |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Strategische Planung, Ideengeber |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1999 - 06/2001 Dauer 30 Monate |
Rolle Geschäftsfeldleiter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/1996 - 01/1999 Dauer 36 Monate |
Rolle Systemintegrator |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Administration
Archivierung
Buchhaltung
C
DAS
DB2
Dokumentenmanagement
Finanzbuchhaltung
Gesundheitsmanagement
HPUX
Informatik
Informix
Java (allg.)
Microsoft Access
Microsoft Windows (allg.)
Migration
Natural
Novell Netware
Oracle (allg.)
Oracle Solaris (SunOS)
Prozess- / Workflow
SAP MaxDB
Scanner
Server
SQL
TCP/IP
UNIX (allg.)
Verteilte Systeme
Visual Basic Script (VBS)
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Spanisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Türkisch |
Einstufung Grundkenntnisse |