Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Java EE, Architektur, Analyse und Design

Profil-ID 46735520

zurück zu den Ergebnissen

Alba Iulia

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

04/2011 - 10/2015

Dauer 55 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Post und Logistik (ePost) Projekt Entwicklung einer Continous Integration und Continous Delivery Umgebung Tätigkeiten Konzeption und Umsetzung einer CI/CD Build-Chain und einer Umgebung für das automatische Bauen von Java- Anwendungskomponente; vom Java-Source-Tree bis zum getestetn RPM). Integration der bestehenden Projekte in diese Umgebung. Code Metriken mit Sonar, Anbindung an ein Nexus Repository sowie einem GIT-Repository für die RPM Artefakte. Entwicklung von mehreren Maven Plugins (s.u.) zur Unterstützung dieses Prozesses. Die Builds laufen in einem Cluster von Build-Slaves Software/Sprache Java JDK 6 Tomcat Jenkins (ehm Hudson) Sonar Nexus Maven

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

Apache

Java (allg.)

Hudson

Fahrzeugdesign / Automobildesign

10/2010 - 10/2015

Dauer 61 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring(Rumänien)

Aufgaben

Branche Gastronomie Projekt Entwicklung eines ERP-Systems für Gastronomie und Cateringbetriebe Tätigkeiten Design, Konzeption und Entwicklung eines Resourcenplanungssystems für Gastronomie- und Cateringbetriebe Software/Sprache Java JDK 6 Netbeans 6.8-7.1 Netbeans RCP maven Spring 3 Hibernate

Verwendete Technologie

Apache

NetBeans

Java (allg.)

Hibernate (Framework)

09/2010 - 03/2011

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring(Rumänien), Jackson(Vereinigte Sta

Aufgaben

Branche Post und Logistik (ePost) Projekt Sanierung, Konsolidierung und Weiterentwicklung eines Benutzerstammdatendienst Tätigkeiten Weiterentwicklung, Sanierung und Refactoring einer Komponente Weiterentwicklung der SOAP und REST-Schnittstellen sowie zur Verwaltung von Benutzerstammdaten. der Development sowie Automatisierung der Tests. anhängigen Prozesse. Einführung von Test Driven Software/Sprache Java JDK 6 Jboss 5.0 EAP, Oracle 10g EJB 3 JPA, JPQL, Hibernate-Utils JAX-WS, RestEasy

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Jboss

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

SOAP (Simple Object Access Protocol)

Hibernate (Framework)

08/2010 - 10/2010

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Software-Entwicklung Projekt Cryptography Utility zum Schutz von proprietärer Anwendungslogik Tätigkeiten Design, Konzeption und Implementierung eines Java-Software in der Lage ist, Anwendungskomponenten zu verschlüsseln und über stark geschützte Entschlüsselungskomponenten (u.a. Laufzeitgenerierter Code welches etc pp) wieder zu laden. Zweck ist der Schutz von Java- Anwendungslogik und Daten auf dezentralen Offline-Systemen (z.B. Field Sales Notebooks) Software/Sprache Netbeans 6.8 Maven Java Compiler Tools Java Cryptography Architecture Java Threading API Maven Mojo API

Verwendete Technologie

Apache

NetBeans

Java (allg.)

RSA-Kryptosystem

01/2010 - 09/2010

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Versicherungen / Betriebsunterstützung Projekt Platformübergreifender Support der Java-Technologien bei der AXA Tätigkeiten Integration von neuen Java-Komponenten Betrieb und Fehlersuche bei bestehenden Anwendungen Beratung der Entwicklungsabteilungen Software/Sprache Tomcat 6 & Jboss 5 Netbeans 6.8 div

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

Jboss

NetBeans

Java (allg.)

10/2009 - 12/2010

Dauer 15 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Netzwerk- und Security-Services Projekt Architektur, Design, Modellierung und Implementierung einer BI-Lösung für Netzwerkdaten Tätigkeiten der Implementierung einer konfigurierbaren ETL-Engine, Design Implementierung von Reportingund Visualisierungskomponenten, Aufbau einer partitionierten, Das System verfügt über mehrere tausend Tabellen (aus den Unternehmensstammdaten generiert) sowie mehreren Milliarden Architektur des Datenbankbackends, Design Anwendungskomponenten sowie der Servertopologie. Design und und parallelen (skalierbaren) Datenbankarchitektur auf Basis von Open Source Komponenten sowie eines JBoss-Clusters für die Berechnung von Charts und Grafiken. Datensätzen aus MIB2-Werten und Netcool-Daten und wird Software/Sprache Java JDK 6 Jboss 5.1 (Clustered) PostgreSQL 8.4 (Partitioniert)

Verwendete Technologie

mySQL

PostgresSQL

Jboss

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Eclipse

VMware ESXi

Webservices

ETL

04/2009 - 05/2009

Dauer 2 Monate

Rolle

Vorstandsmitglied

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Internet-Portal / Partnervermittlung Projekt Reverse Engineering und Aufwandsabschätzung eines Partnervermittlungsportals Tätigkeiten Reverse Engineering Internetportals "Dating Cafe" (SQL- Server, IIS, ASP) Use Cases nach Cockburn Komplexitätsanalyse detaillierte Aufwandsabschätzung Präsentation vor dem Vorstand Software/Sprache UML Modellierung mit MagicDraw MS Word für die Spezifikation MS PowerPoint für die Präsentation Perl für die Analyse der bestehenden Quellen Graphviz zur Grafischen Analyse von Modulabhängigkeiten

Verwendete Technologie

SQL

UML

Perl

ASP

Microsoft Office (allg.)

03/2009 - 10/2009

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Jersey, Spring(Rumänien)

Aufgaben

Branche Internet-Portal / Kleinanzeigenmarkt Projekt Design und Entwicklung des meinestadt.de - Kleinanzeigenmarkt 2.0 (Fortsetzung) Tätigkeiten Architektur, Design und Implementierung des Redaktonsbackend und der Such/Navigationsmaschine Software/Sprache UML Modellierung mit MagicDraw MySQL Enterprise, Oracle 10g Enterprise Apache Lucene Spring, Java Annotations JSF/Richfaces mit Tomcat 6 für den Benutzer- und Administrationsbereich Unit-Tests mit JUnit PHP für das Frontend Subversion als Quellcode-Verwaltung Maven als BuildTool

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

mySQL

Apache Tomcat

Apache HTTP Server

Apache

UML

JUnit

Apache Subversion (SVN)

Java (allg.)

Webservices

PHP

JSF (Java Server Faces)

IntelliJ IDEA

01/2009 - 03/2009

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring(Rumänien)

Aufgaben

Branche Internet-Portal / Kleinanzeigenmarkt Projekt Design und Entwicklung des meinestadt.de - Kleinanzeigenmarkt 2.0 (Teil 1) Tätigkeiten Architektur, Design und Implementierung eines der fünf größten deutschen Kleinanzeigenmärkte, i.E. Design und Entwicklung des Backends und des Datenbankmodells (hochoptimiert für MySQL Enterprise) sowie Nutzer/Administrationsbereich (Tomcat, JSF/RichFaces) sowie der Entwicklung der Lade/Entlade-Batchschnittstellen (XML, MySQL, Oracle). Zudem : Entwicklung eines Migrationsprozesses für die Altdaten; Generativer Entwicklungsprozess (Spring JDBC templatebasiert) unter Zuhilfenahme von Unittests (Junit) und Maven Software/Sprache Java JDK und IntelliJ 7, UML Modellierung mit MagicDraw MySQL Enterprise, Oracle 10g Enterprise Spring, Annotations JSF/Richfaces mit Tomcat 6 für den Benutzer- und Administrationsbereich Unit-Tests mit JUnit PHP für das Frontend CVS als Quellcode-Verwaltung Maven als BuildTool

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

mySQL

JDBC (Java Database Connectivity)

Apache Tomcat

Apache

UML

JUnit

XML

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

PHP

JSF (Java Server Faces)

IntelliJ IDEA

11/2008 - 12/2008

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Versicherungen / Rechenzentum Projekt RPM4AXA - Build- und Packaging-Umgebung für Infrastrukturpakete Tätigkeiten Architektur, Design und Implementierung einer Buildumgebung für ReZe-Infrastruktur-RPMs; i.e. User, Verzeichnisse, Applicationserver, Customized-JDKs für den Single- und Multiplattform-Einsatz. Die entstandenen Packages werden zur Bewirtschaftung mehrerer Hundert Application- und Middlewareserver verwendet Software/Sprache Bash für das Scripting Makefiles für die Buildprozesse RPM/RPM-Build für das Erstellen UML Modellierung und Dokumentation mit StarUML Subversion als Quellcode-Verwaltung

Verwendete Technologie

UML

Apache Subversion (SVN)

10/2008 - 12/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring, Annotations Spring(Vereinigte St

Aufgaben

Branche Versicherungen / Rechenzentum Projekt ATAC (Axa Tech Appl. Controller) - LogSpider und JMX- Bewirtschaftung Tätigkeiten Architektur, Design und Backend-Implementierung verschiedener Log-Crawler (SingleFile, Multifile, Multiserver, Patternbasiert) für das ATAC System sowie Integration einer Agentenabfrage in Richtung Tomcat und JBoss via JMX. Zusätzlich : Beanshell-Integration für die Remote- Ausführung von Beanshell-Skripten innerhalb der Endpunkte Software/Sprache Java JDK und Eclipse, JMX, RMI Beanshell Hibernate, Spring, Annotations Spring MVC auf Tomcat für das Frontend Bash-Bewirtschaftungsskripte UML Modellierung mit StarUML Subversion als Quellcode-Verwaltung

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

Jboss

UML

Apache Subversion (SVN)

Java (allg.)

Eclipse

Hibernate (Framework)

RMI

MVC - Model View Controller

JMX - Java Management Extensions

08/2008 - 10/2015

Dauer 87 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Rechnungswesen Projekt Architektur, Design und Entwicklung des hausinternen Abrechnungssystems Tätigkeiten Konzeption und Implementierung einer Anwendung zur Erfassung von Abrechnungsdaten Software/Sprache JDK 1 J2EE 1.5 sowie div. Tools JBoss 5 JBoss Seam 2.0 Jasper Reports für die Rechnungsstellung StarUML für das Anwendungsdesign Postgres und Oracle als Datenbanken im Backend SVN als Quellcode-Verwaltung

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PostgresSQL

Jboss

J2EE (Java EE)

06/2008 - 10/2008

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Versicherungen / Rechenzentum Projekt Aufbau eines 64bit OPX2-Clusters Tätigkeiten Konzeption, Installation und Bewirtschaftung eines ausfalllsicheren OPX2-Clusters Software/Sprache Planisware OPX2 64bit RHEL 4 64bit Bash-Skripte für die Bewirtschaftung der Server Perl-Skripte für das Monitoring der Software ddd zum Debuggen der Skripte UML Modellierung mit StarUML (i.b. Prozessmodellierung) MS Office zur Dokumentation

Verwendete Technologie

UML

Perl

Microsoft Office (allg.)

Prozessmanagement

06/2008 - 07/2008

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Serverbetrieb Projekt VirtualBox Infrastruktur - Integration von Virtualbox- Servern in ein OpenSuSE 11 System Tätigkeiten Festlegung der Serverinfrastruktur Definition einer Automatisierungsschnittstelle für den Headless/Bridged Betrieb als Runlevel-Eintrag Definition eines Backup und Recovery Konzepts Definition eines Desasterrecovery Konzepts Konfiguration der Virtuabox Server Software/Sprache OpenSuSE 11 Virtualbox 2 Bash-Scripte

Verwendete Technologie

VM VirtualBox (Oracle)

04/2008 - 10/2008

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring, Annotations Spring(Vereinigte St

Aufgaben

Branche Versicherungen / Rechenzentum Projekt ATAC (Axa Tech Appl. Controller) - 1.0 Rollout Tätigkeiten Architektur, Design und Implementierung der Integration des Controllers in die Systemlandschaft des Rechenzentrums und Rollout auf mehreren hundert Servern. Erweiterung um Proxyund Pipeline-Funktionen für den Betrieb in der DMZ sowie verschiedener Log-Viewer und Crawler Software/Sprache Java JDK und Eclipse, Hibernate, Spring, Annotations Spring MVC auf Tomcat für das Frontend Jasper-Reports als Reporting engine Tanuki-Wrapper Bash-Bewirtschaftungsskripte UML Modellierung mit StarUML Subversion als Quellcode-Verwaltung

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

UML

Apache Subversion (SVN)

Java (allg.)

Eclipse

Hibernate (Framework)

MVC - Model View Controller

02/2008 - 04/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring(Rumänien), Spring Framework + Spr

Aufgaben

Branche Versicherungen / Rechenzentum Projekt ATAC (Axa Tech Appl. Controller) - Erweiterung SCM/QS Architektur, Design und Implementierung einer Erweiterung des ATAC Systems um eine SCM und eine QS-Komponente Tätigkeiten Analyse und Design der Server/Applikationsmetadaten und Implementierung einer Persistenzschicht Modellierung und Implementierung von RMI-Basierten Deploy/Undeploy/Start/Stop/Status Funktionen Einbindung von Tomcat-Konfigurationen und OPX2 Konfigurationen Erstellung eines QS-Reports für OPX2 sowie mehrerer Publikationskomponenten Integration des QS Reports in die nächtliche Verarbeitung Erweiterung der Kommandozeilensprache Integration der Steuerungskomponenten in Spring MVC Komponenten Software/Sprache Java JDK und Eclipse Jasper Reportingkomponenten JSCH-Java SSH-Komponenten SMTP-Utilities

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

SAP SCM

Apache Tomcat

UML

Java (allg.)

Eclipse

SMTP

Hibernate (Framework)

RMI

MVC - Model View Controller

01/2008 - 02/2008

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Serverbetrieb Projekt VMServer Infrastruktur Konfiguration und Setup von VMWare Servern Tätigkeiten Festlegung der Serverinfrastruktur Definition eines Backup und Recovery Konzepts Definition eines Desasterrecovery Konzepts Konfiguration der VMWare Server Vernetzung der Systeme mit NFS Anbindung an zentrales Imagerepository mit CIFS Software/Sprache OpenSuSE 10.3 VMWare Server VMWare MUI (Webconsole) NFS und CIFS Perlskripte zur Administration Dokumentation mit Visio und Word

Verwendete Technologie

VMware ESXi

11/2007 - 02/2008

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring(Rumänien)

Aufgaben

Branche Versicherungen / Rechenzentrum Projekt ATAC (Axa Tech Application Controller) - Framework Architektur, Design und Implementierung eines datenbankgestützten Managementframeworks für den Betrieb und das Konfigurationsmanagement Tätigkeiten Festlegeung der Systemarchitektur Definition einer RMI-basierten Objektkommunikation Definition einer Grammatik für eine strukturierte Kommandozeilensprache (Compilerbau) Modulares Design der gesamten Agenten- und Backendsysteme Implementierung des Frameworks mit Java JDK und Eclipse Implementierung eines Selbst-Deployments des Agentennetzwerks via RMI Anbindung der Komponenten an Tomcat/Spring-Weboberfläche Software/Sprache Java JDK und Eclipse Hibernate als Persistenzframework Hibernate Annotations Hibernate Search zur als Suchmaschine Spring Framework Jasper Reportingkomponenten RMI / JRMP BYACC/J (YACC für Java) UML Modellierung mit StarUML

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

UML

Java (allg.)

Eclipse

Hibernate (Framework)

RMI

10/2007 - 11/2007

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Automotive Projekt Sales Reporting Tätigkeiten Design, Layout und Integration von Reports an das Salesplanning System Reportdesign mit dem Apache Business Intelligence Reporting Toolkit (BIRT) Reportintegration in Jboss Applicationserver Einrichtung einer Session-Sharing Technologie für die Datenbank- und Applikationsübergreifende Sitzungsdatenweitergabe Software/Sprache UML Modellierung der Reportingquellen mit MagicDraw Oracle und PL/SQL im RDBMS Backend BIRT als Reportingtoolkit Jboss Applicationserver als Middleware Apache Webserver

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Apache HTTP Server

Jboss

UML

PL/SQL

Fahrzeugdesign / Automobildesign

06/2007 - 08/2007

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Oas(Rumänien)

Aufgaben

Branche Automotive / Sales Support Projekt Migration einer Vertriebsplanung auf ein Oracle Portal Tätigkeiten Setup SLES 9 Setup von Oracle Infrastructure, OAS, Portal und Datenbank Setup Jdeveloper Framework Software/Sprache JDeveloper 10 Oracle Portal, Oracle OAS (Business Intelligence / Reports) Oracle Infrastructure Modellierung mit MagicDraw

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

JDeveloper

Fahrzeugdesign / Automobildesign

04/2007 - 06/2007

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Bankenumfeld Projekt JBoss Betriebskonzept Erstellung eines Hochverfügbarkeitskonzepts für JBoss- Applicationserver-Cluster im Rechenzentrenumfeld Tätigkeiten Analyse, Evaluation und Test verschiedener Software- und Hardwarecluster bzw. Grid-Varianten, Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Jboss, Dokumentation eines Betriebskonzepts für den ausfallsicheren Betrieb Software/Sprache Tests mit JBoss 4.0.5.GA, JBoss 4.2.0.GA Tests unter Windows, Linux und Solaris 9 Proof-Of-Concepts-Implementierungen mit netbeans 5.5 und Eclipse JBoss IDE Dokumentation mit MS Word

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Microsoft Windows (allg.)

Jboss

NetBeans

Eclipse

Microsoft Office (allg.)

Linux (allg.)

02/2007 - 03/2007

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Krankenkasse Projekt Versicherten-Stammdaten-Dienst (VSDD) Konzeption und Implementierung der VSDD-Middleware, laut Anforderungen und Spezifikationen der gematik Tätigkeiten Konzeption der Kommunikations-Schnittstellen zur Telematik- Infrastruktur für den Zugriff via Webservices Konzeption der Schnittstelle zum Bestandssystem der Krankenkassen gemäß ETL-Systematik Installation und Konfiguration der VSDD-Oracle-Datenbank für Hochlast-Betrieb auf einem Linux-System Installation und Konfiguration JBOSS-ApplicationServer Hochlast-Betrieb auf einem Linux-System Implementierung der VSDD-Middleware auf J2EE- ApplicationServer Software/Sprache Modellierung OOA/OOD mit MagicDraw (UML) Datenmodellierung mit PowerDesigner Backend-Funktionalität in PL/SQL mit PL/SQL Developer Implementierung Middleware in Java/J2EE auf Basis JBOSS- ApplicationServer (Java, EJB, Webservices) Oracle 10g Enterprise Edition

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Jboss

UML

Software Architektur / Modellierung

Objektorientierte Analyse (OOA)

PL/SQL

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Webservices

Linux (allg.)

ETL

Telematik

10/2006 - 02/2007

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Internet-Portal (Jobbörse) Projekt Entwicklung einer Klassifikations- und Verortungslogik für Stellenangebote Tätigkeiten Design der Backend-Strukturen Analyse der Mengengerüste und Performance-Randbedingungen Prozessmodellierung Implementierung der Logik und einer Ladeschnittstelle für Daten-Synchronisationsprozesse(cron, ETL) Tuning und Einrichtung von Paralleler Verarbeitung auf DB- Seite Software/Sprache Modellierung mit MagicDraw und Oracle Designer Implementierung des Systems auf Oracle unter Verwendung von SQLLoader, Oracle-Text und PL/SQL Client-Schnittstelle mit Bash (server) und Bereitstellung eines Interface für die hausinterne Forms-Anwendung

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PL/SQL

ETL

Prozessmanagement

10/2006 - 01/2007

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Ant(Rumänien)

Aufgaben

Projekt Entwicklung einer Intranet/Extranet-Applikation zur dezentralen Übersetzung von Stammdaten Tätigkeiten Design und Implementierung der Backend-Strukturen und Operationen Design, Spezifikation, Implementierung der Frontend-Masken, Implementierung Backend Build & Deployment Software/Sprache Modellierung mit Rational Rose und Power Designer Implementierung der Backendstrukturen auf Oracle mit PL/SQL Implementierung und Erweiterung des Frontend mit Eclipse in Java, JSP, Struts auf JBOSS 4 (J2EE), ANT

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Jboss

Rational Rose

PL/SQL

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

Eclipse

JSP (Java Server Pages)

07/2006 - 11/2006

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Software-Entwicklung Projekt Einführung Model-Driven-Architecture (MDA) in den Software -Entwicklungsprozess Tätigkeiten Design der Transformations-Muster Definition der Code-Templates für die Transformation Dokumentation Entwicklungsprozess Anwendung des MDA-Ansatzes im Projekt Software/Sprache Modellierung mit UML-Werkzeug MagicDraw, Integration und Workflow mit OpenArchitectureWare Automatische vollständige Generierung von Oracle-Objekten wie PL/SQL-Packages, Trigger, usw. aus den Modellen

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

UML

PL/SQL

MDA - Model Driven Architecture

Prozess- / Workflow

07/2006 - 09/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Automotive Projekt Migration einer Intranet-Anwendung auf eine Portalserver- Plattform Analyse der unterschiedlichen Möglichkeiten einer sanften Migration, Prototyp, Machbarkeitsstudie Tätigkeiten Analyse verschiedener Migrationsansätze Evaluation unterschiedlicher Werkzeuge und Komponenten Prototypische Implementierung von Migrationvarianten Software/Sprache Jboss, Java (J2EE, JSP, JSF) und Struts. Migrationsoptionen : Jboss Portal, JSR 168, Struts Bridging Framework, JOSSO, JCA und Java Proxy Portlet, Java Studio Creator

Verwendete Technologie

Jboss

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

JSP (Java Server Pages)

JSF (Java Server Faces)

Fahrzeugdesign / Automobildesign

05/2006 - 06/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Software-Entwicklung Projekt Erstellung einer Auswertungs-Suite für die Analyse von Applikationsdaten und Bewegungsprofilen Tätigkeiten Analyse, Definition, Entwicklung und Programmierung Software/Sprache Entwicklung in OO-Perl sowie Perl::DBI für Datenbankzugriffe GraphViz-Toolkit zur dynamischen Graphenvisualierung. Entwicklungsumgebung Eclipse und Active State Komodo-IDE

Verwendete Technologie

Perl

Eclipse

03/2005 - 07/2005

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Automotive Projekt Customer Info Center Konzeption und Realisierung eine OLAP-Systems zur Auswertung von Geschäftsdaten auf Basis von ORACLE DB. Anbindung an das Data Warehouse mittels Views, DB-Links und ETL mit PL/SQL Tätigkeiten Analyse, Design, Backend Implementierung Kern-System Definition benötigter Datenschnittstellen für den normierten Import unterschiedlicher Datenquellen gemäß ETL-Systematik Frontend Implementierung, Setup Software/Sprache Modellierung mit Rational Rose. Power Designer Implementierung ORACLE DB+PL/SQL mit PL/SQL Developer sowie Microsoft Visual Studio / .NET Framework (C#). Setup mit Installshield X

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

Rational Rose

PL/SQL

Visual Studio

.Net

C#

ETL

Fahrzeugdesign / Automobildesign

05/2004 - 10/2006

Dauer 30 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Ant(Rumänien)

Aufgaben

Branche Automotive Projekt Vertriebsplanung Konzeption und Realisierung eines webbasierten Vertriebsplanungssystems mit den Subsystemen Absatzplanung, Key-Account-Planung, Rollierende Vertriebsplanung, Preisabfrage und Umsatzplanung. Teile des Systems wurden offshore entwickelt Das System wird Europa-weit eingesetzt innerhalb einer größeren Vertriebsorganisation Tätigkeiten Projektleitung Anforderungs-Analyse/Use-Cases, Architektur, Business-Logic und Design der Anwendung Spezifikation GUI Schnittstellen-Definition zur Datenextraktion aus anderen operativen Systemen gemäß ETL-Systematik Implementierung Datenbank-Backend / Business-Logic Implementierung Teile des User-Interface (Browser) Build & Deployement Management der Offshore-Entwicklung Anbindung an das Unternehmens-DataWarehouse Software/Sprache Analyse/Konzeption/Konzeption mit Rational Rose/UML Datenmodellierung mit Power Designer Backend-Implementierung ORACLE DB+PL/SQL, Java, JSP, Struts, J2EE, JBOSS/Tomcat, ANT, Linux. ETL und Anbindung an das SCB Datawarehouse

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

UML

Software Architektur / Modellierung

Rational Rose

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

JSP (Java Server Pages)

Linux (allg.)

ETL

Fahrzeugdesign / Automobildesign

07/2003 - 11/2003

Dauer 5 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Maschinenbau Projekt Authentifizierungsmanagement Erstellung eines vererbungsbasiertem Authentifizierungssystem für das Produkt "Partexplorer", sowie passender Managementfunktionen Tätigkeiten Analyse, Design, Backend, Frontend, Implementierung Software/Sprache Modellierung mit UML-Werkzeug MagicDraw. Implementierung mit C/C++ und QT-Toolkit. Oracle, DB2 und MySQL als Backendkomponenten

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

mySQL

UML

C++

Maschinenbau

05/2003 - 07/2003

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Maschinenbau Projekt Google-Suche Erstellung einer um Schlagworte und Synonyme erweiterten Google-Suche für das Produkt "Partexplorer", sowie passender Managementfunktionen Tätigkeiten Analyse, Design, Backend, Frontend, Implementierung Software/Sprache Modellierung mit PoseidonUML. Implementierung mit C/C++ und QT-Toolkit. Oracle, DB2 und MySQL als Backendkomponenten

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

mySQL

C++

Maschinenbau

05/2002 - 05/2003

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Maschinenbau Projekt Entwicklung von Komponenten für das Produkt "PartExplorer" (Erweiterung Geometriesprache, CAD-Interfaces, Tuning) Tätigkeiten Analyse, Design, Implementierung Software/Sprache Implementierung mit C/C++ und QT-Toolkit, Perl Oracle, DB2 und MySQL als Backendkomponenten

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

mySQL

Perl

C++

C

CAD (computer-aided design)

Maschinenbau

12/2001 - 05/2002

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Telekommunikation Projekt Analyse und Design POI-Applikation Umfasste A&D einer Applikation samt DB-Modell zur Bestellung und Verwaltung von DTAG-Mietleitungen sowie Migrationskonzept der Bestandsdaten der alten Umgebung Tätigkeiten Analyse, Design, Migrationskonzept Software/Sprache Design ERWIN und VISIO XML-Spy für die Erstellung und Analyse der XML-Komm.Daten TOAD für die Datenbankentwicklung (ORACLE)

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

XML

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

09/2001 - 12/2001

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rumänien

Aufgaben

Branche Telekommunikation Projekt Revisionskontrollsystem Tätigkeiten Analyse, Design, Backend-Entwicklung, Frontend-Entwicklung Analyse und Entwicklung eines Revisionskontrollsystems für die VNP-Daten. Erweiterung des Datenmodells, Konzeption und Realisierung von Konsistenzprüfkriterien. Excel-VBA zur Realisierung von Import-Export-Prozessen Software/Sprache Entwicklung MS Access gegen Oracle Datenbank VBA und SQL zur Implementierung der Prozesse Views und Packages für Serverseitige Logik

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Microsoft Access

SQL

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

VBA (Visual Basic for Applications)

Microsoft Office (allg.)

Skills

.Net

AIX

Apache

Apache HTTP Server

Apache Tomcat

C#

Chemie

ETL

Fahrzeugdesign / Automobildesign

Gesundheitsmanagement

Hibernate (Framework)

Informatik

IT-Support (allg.)

ITIL

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

JAXB

Jboss

JDBC (Java Database Connectivity)

JSF (Java Server Faces)

JSP (Java Server Pages)

JUnit

Linux (allg.)

Log4J

Microsoft Access

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

MVC - Model View Controller

mySQL

NetBeans

Oracle (allg.)

Perl

PostgresSQL

RMI

RSA-Kryptosystem

SAP BusinessObjects (BO)

SCRUM

SOAP (Simple Object Access Protocol)

Software Architektur / Modellierung

SQLite

Swing

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

UML

UNIX (allg.)

Visual Studio

Webservices

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Niederländisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.