mySQL
PHP
Hohenau |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
02/2009 - 10/2015 Dauer 81 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Consulting, Entwicklung, Migration auf xt:commerce Wartung und Weiterentwicklung des Shop-Systems PHP, MySQL, xt:commerce VEYTON www.michael-dick.com |
|||
Verwendete Technologie mySQL PHP |
|||
01/2005 - 10/2015 Dauer 130 Monate |
Rolle Vorstandsmitglied |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Vorstandsmitglied bei den Stoabergschützen Kapfham |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2003 - 10/2015 Dauer 152 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Selbständig und Familienmanager Konzeptionierung und Umsetzung von Internetseiten und Online-Shops Entwicklung von Anwendungen für Microsoft Windows nach Kundenanforderung Consulting und Support Verkauf von Hardware, Software und TK-Systemen Programmierung PHP JavaScript AJAX C/C++ C# ASP Datenbanken mySQL MS SQL Internet HTML/XHTML CSS CMS Joomla 1.5/1.6 xt:Commerce v3.4 / VEYTON eBay-Shops und Verkaufstemplates afterbuy-Shops und Lister-Templates Office Microsoft Office 2010 OpenOffice 3.2 Betriebssysteme MS Windows (XP, Vista, 7) Linux (SuSE) Sonstiges Photoshop CS5 InDesign CS5, Dreamweaver CS4, Java, J2EE, EJB, Perl, XML |
|||
Verwendete Technologie mySQL Microsoft Windows (allg.) Perl XML C++ J2EE (Java EE) Java (allg.) EJB (Enterprise JavaBeans) Joomla XHTML (Extensible HyperText Markup Language) PHP CSS (Cascading Style Sheet) ASP Ajax JavaScript Microsoft Office (allg.) Linux (allg.) C# Dreamweaver Adobe Photoshop Adobe Illustrator Adobe InDesign Microsoft SQL Server OpenOffice.org Draw |
|||
03/2000 - 03/2003 Dauer 37 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Passau(Deutschland) |
||
Aufgaben Software-Entwickler :a:k:t: Informationssysteme AG, Passau Entwicklung datenbankgestützter Programm-Komponenten (C++, VB6, Java, J2EE, EJB, ASP) Erstellung von eForms zur Abwicklung von Verträgen und Formularen 09/2000 bis 08/2001 Dozent Deutsche Angestellten Akademie, Freyung Unterricht in Internet-Technologien und Vermittlung von Grundlagen der Homepage-Gestaltung |
|||
Verwendete Technologie C++ J2EE (Java EE) Java (allg.) EJB (Enterprise JavaBeans) ASP |
|||
08/1998 - 02/2000 Dauer 19 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Burghausen(Deutschland) |
||
Aufgaben Anwenderspezifische Software-Entwicklung für Palm Computing Plattform und MS Windows (C, C++, VB6) Ansteuerung von Elektronik-Komponenten über die serielle Schnittstelle |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) C++ Elektronik |
|||
07/1994 - 08/1998 Dauer 50 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Grafenau Administration CAD-Systeme (AutoCAD) Programmierung von Tools (AutoLisp, C++) Aufbau eines Firmen-Netzwerks |
|||
Verwendete Technologie C++ CAD (computer-aided design) Autodesk AutoCAD (allg.) |
|||
Administration
Ajax
ASP
C#
C++
CMS
CSS
Dreamweaver
Elektronik
HP
HTML
HTML/XHTML
Java
JavaScript
Joomla
jQuery
Maschinenbau
Migration
mySQL
Perl
PHP
SQL
Systemtechnik
Windows
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |