Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Software Entwickler

Profil-ID 46735490

zurück zu den Ergebnissen

Dobel

asap

-

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

05/2007 - 10/2015

Dauer 102 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Zürich(Schweiz)

Aufgaben

Generali Personenversicherungen Zürich Firmensprache : Deutsch PL/SQL-Entwicklung auf Oracle-Datenbank im Bereich ZVVS Projekt/Nutzen: Historisierung des Zentralen Vertriebs-Verwaltungssystems (ZVVS): Neu-Erfassungen und Mutationen (Updates) müssen nach Benutzer, Zeitpunkt und Ausprägung historisiert werden, um jederzeit nachvollziehen zu können, welche Änderungen wann gemacht wurden und ab wann gelten sollen Hardware : Windows 2000, UNIX Betriebssystem: DOS Software : PL/SQL Tools : Oracle SQL-Navigator, Oracle SQL*Plus, Oracle Designer 4.10, UltraEdit-32, Harvest Workbench, Powerbuilder, Clarity

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

UNIX (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

PL/SQL

PowerBuilder

01/2007 - 10/2015

Dauer 106 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Praktische Erfahrung DB2: Gute Kenntnisse in Access/400 auf IBM AS/400 DB/400: Gute Kenntnisse (DB2/AS400) DMS: Gute Kenntnisse DMSII auf Unisys Host Rechner Oracle: Gute Kennntnisse SQL: Sehr gute Kenntnisse SQL auf AS/400

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

OS/400

06/2006 - 12/2006

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Santander(Spanien)

Aufgaben

Santander Consumer Leasing GmbH (ehemals CC-Its GmbH) Firmensprache : Deutsch/Englisch RPG-Entwickler Projekt/Nutzen: Forfaitierung von Leasingforderungen. Abwicklung von verkauften Forderungen. Anpassung und Optimierung von Buchhaltungsprogrammen Hardware : IBM iSeries, PC-Server

Verwendete Technologie

OS/400

Report Program Generator (RPG)

03/2006 - 05/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Software : ILE-RPG with embedded SQL, CL Turnover, Abstract, ieffect, Extermin8, EXCEL SantanderConsumer Bank AG (ehemals CC-Bank AG) Firmensprache : Deutsch/Englisch Projekt/Nutzen: Diverse Feld-Erweiterungen zur Anpassung an die Bedürfnisse eines erweiterten Kundenstamms. Rebranding Hardware : IBM iSeries, PC-Server Betriebssystem: OS/400 Software : ILE-RPG with embedded SQL, CL Tools : Turnover, Abstract, ieffect, Extermin8, EXCEL

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

Microsoft Office (allg.)

Report Program Generator (RPG)

03/2006 - 12/2006

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projects Forfaiting of Leasing contracts/Reengineering/Rebrandin (AS/400 RPG development project)

Verwendete Technologie

OS/400

Leasing

Report Program Generator (RPG)

03/2005 - 11/2005

Dauer 9 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Schleswig-Holstein(Deutschland)

Aufgaben

Investitionsbank Schleswig-Holstein Firmensprache : Deutsch Cobol-Entwickler Projekt/Nutzen: Cobol-Entwicklung automatischer Meldungen an die Schufa bei Einrichtung neuer Darlehen, bei Negativmeldungen bzw. Erledigungen und Abwicklungen der Darlehen. Die in Cobol zusammengestellten Dateien werden regelmässig von einem Scheduler-Programm auf einem Windows-Server abgeholt und an die SCHUFA geschickt. Ausserdem Automatisierung des Ratings bei Darlehens-Objekten. Bearbeitung von Ticket-Requests Hardware : IBM iSeries, PC-Server Betriebssystem: OS/400 Software : Cobol/400, CLP, Embedded SQL, DB2, QUERY, Workflow-Manager

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

Windows Server 2003

Cobol

Prozess- / Workflow

03/2005 - 11/2005

Dauer 9 Monate

Rolle

Abteilungsleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Halbautomatisches Senden von Meldungen an die SCHUFA AG Referenz durch Abteilungsleiter einer Bank (400 MA) vom 30.11.05 "Der IT-Spezialist hat unser Projekt lange Zeit begleitet. Wir waren mit den erzielten Ergebnissen stets zufrieden. Seine Mitarbeit zeichnete sich durch selbständiges, zielorientiertes Handeln und hohem Engagement aus Insgesamt haben wir die Zusammenarbeit als sehr kommunikativ und angenehm empfunden

Verwendete Technologie

07/2003 - 12/2004

Dauer 18 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Schweiz

Aufgaben

National-Versicherung Schweiz Firmensprache : Deutsch Cobol-Entwickler Projekt/Nutzen: Effizientere Schaden-Applikation (ESA). Die Schadenapplikations-Programme werden schlanker und effektiver gemacht, sowohl auf Host-, alsauch auf Frontend-Ebene. Neuprogrammierung automatischer Abläufe Hardware : IBM OS/390 Mainframe, Unisys Mainframe Betriebssystem: z/OS, Unisys-Mainframe-Betriebssystem MCP Software : Cobol, job-control-language (jcl) ,XGEN, COMS, Powerbuilder, Infoconnect, CANDE

Verwendete Technologie

z/OS

Cobol

JCL

PowerBuilder

MVS - Multiple Virtual Storage

07/2003 - 12/2004

Dauer 18 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Schweiz

Aufgaben

Projekt Effizientere Schadenabwicklung Referenz durch IT-Leiter, NATIONAL VERSICHERUNG (1.600 MA), vom 21.12.04 "Der Consultant hat mit viel Erfolg im Bereich Schaden in Teamarbeit einen grossen Teil der Host- und Client-Programme optimiert. Es ging allgemein darum, wichtigte IT-Massnahmen zu ergreifen, die zu einer effizienteren Schadenabwicklung in den einzelnen über die Schweiz verteilten Schadenzentren führen soll. Dazu gehörten u.a. die Definition der Arbeitsprozesse im Massengeschäft, das Vermeiden von Medienbrüchen und das Aufarbeiten von IT-Pendenzen. Im Einzelnen wurden dabei unsere Cobol- und XGEN-Programme schlanker und effektiver gemacht und Programme für Listendrucke meist durch Programme ersetzt, welche EXCEL-Files generieren und diese als Mail sofort den entsprechenden Stellen zuleiten Die graphische Oberfläche im FrontEnd wurde als Powerbuilder-Applikation bearbeitet, welche mit einem bestehenden Host-Dialogsystem (Unisys-Host) kommuniziert. Die Dialogbilder wurden benutzerfreundlicher gestaltet Die Host-Dialogsysteme, welche mit Hilfe der Terminalemulation Infoconnect ohne grafische Oberfläche (zeichenorientiert) betrieben werden, mussten dabei modifziert werden. Umfangreiche Tests rundeten das Projekt ab, welches damit zu unserer Freude erfolgreich und fristgemäss von dem Consultant erledigt werden konnte

Verwendete Technologie

Cobol

Microsoft Office (allg.)

PowerBuilder

11/2002 - 03/2003

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Lahr(Deutschland)

Aufgaben

Nestler-Wellpappe in Lahr (Papierindustrie) Firmensprache : Deutsch Netzwerk-Koordinator und -Administrator Projekt/Nutzen: Leistungen im Rahmen der Netzwerke und Internet-/Intranet- bzw. Extranet-Anbindungen bzgl. des Konzerns erbracht. Auswahl von Fremdfirmen in Sachen Hardware, Software, Schulung, Installations-Dienstleistung und Service Hardware : IBM AS/400 Betriebssystem: OS/400 Software : EXCEL, PowerPoint, OS/400

Verwendete Technologie

OS/400

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Microsoft Office (allg.)

05/2002 - 06/2003

Dauer 14 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Wallisellen(Schweiz)

Aufgaben

National-Versicherung Schweiz Firmensprache : Deutsch Cobol-Entwickler Projekt/Nutzen: Migration aller Daten aus einer IBM OS/390 bzw. z/OS MVS DB2 Datenbank via Transferfiles auf die Unisys DMSII Datenbank des neuen Verwaltungssystems der National-Versicherung. Anpassung des kompletten Erfassungsdialogs sowie der dazu gehörigen Batchprogramme, Testaten vorbereitet und getestet. Im Einzelnen: Der bestehenden National Schadendialog wurde an die Anforderungen der CAV Wallisellen (COOP Allgemeine Versicherung AG) angepasst. Die bestehende Bearbeitung der Schadenzahlungen wurde übernommen und an die CAV-Anforderungen angepasst. Der CAV Schadenbestand wurde auf die National-Datenbank migriert. Die im Dialog erfassten provisorischen Daten wurden im ersten Teil der Tagesendverarbeitung in den entsprechenden Programmen definitiv oder provisorisch fehlerfrei. Im zweiten Teil der Tagesendverarbeitung wurden Schäden erledigt. Im weiteren wurden aus den diversen Mutationsfiles (Update-Files)Daten zusammengetragen, um Hardware : IBM OS/390 Mainframe, Unisys Mainframe Betriebssystem: z/OS, Unisys-Mainframe-Betriebssystem MCP Software : Cobol, job-control-language (jcl), XGEN, COMS, Powerbuilder, Infoconnect, DB2, CANDE

Verwendete Technologie

z/OS

Cobol

JCL

PowerBuilder

MVS - Multiple Virtual Storage

05/2002 - 04/2003

Dauer 12 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Ablösung eines bestehenden Verwaltungssystems Referenz durch Projektleiter Schaden, mittelgrosser Schweizer Versicherer

Verwendete Technologie

01/2002 - 01/2004

Dauer 25 Monate

Rolle

Lehrling

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

UNISYS - Sehr gute Erfahrung MCP (Master Control Programm) JCL (Job Control Language) Cobol, XGEN. 1987 Assembler-Ausbildung auf OS/370

Verwendete Technologie

Assembler

Cobol

JCL

07/2001 - 11/2001

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Tokyo(Japan)

Aufgaben

Firma/Institut: T-Systems / Finanzdienstleister "Bank of Tokyo - Mitsubishi" Firmensprache : Englisch RPG-Entwickler Projekt/Nutzen: Euro-Umstellung und vorbereitende Arbeiten für BASEL II. Diverse Datenanpassungen für SWIFT-System ("EDIFAKT" für Banken). Tests, Controling Hardware : IBM AS/400 Betriebssystem: OS/400 Software : RPGII, RPG/400, ILE-RPG/400, CL/400, QUERY, SQL, SMILE, SWIFT, WDS (IBM WebSphere Development Studio for iSeries)

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

IBM WebSphere Application Server (WAS)

Risikomanagement

Report Program Generator (RPG)

07/2001 - 10/2001

Dauer 4 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Projekt EURO-Umstellung bei einer Bank in Frankfurt Referenz durch Projektleiter T-Systems vom 20.09.2001 "Der Consultant hat in einem Team von 6 Entwicklern von Juli bis Oktober 2001 an einer EURO-Umstellung für eine Bank mitgewirkt Hierbei konnten wir auf seine sehr guten RPG-und CL-Kenntnisse in allen Versionen zurückgreifen, wobei auch bei der Aufgabenumsetzung das Wissen im Bankbereich sehr hilfreich war. Die Aufgaben wurden von dem Consultant stets mit großem Engagement und großer Sorgfalt durchgeführt. Wir möchten uns an dieser Stelle für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken und empfehlen den Consultant für den Einsatz bei weiteren Projekten

Verwendete Technologie

Report Program Generator (RPG)

04/2000 - 06/2001

Dauer 15 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Firmensprache : Deutsch, Englisch RPG-Entwickler Projekt/Nutzen: Optimierung der Programme eines Unternehmens, daß Konsumforschungsdaten im Bereich Medien verarbeitet. Die Daten werden anschließend bestimmten Kunden sowohl als E-Mail über Office Vision (SMTP) als auch im Internet bereitgestellt. Die Kunden haben dann die Möglichkeit, die Daten individuell Ihren Bedürfnissen entsprechend zusammenzustellen Hardware : IBM AS/400 Betriebssystem: OS/400 Software : ILE-RPG/400, OV/400, CL/400, DB2, QUERY, SQL

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

SMTP

Report Program Generator (RPG)

07/1998 - 03/2000

Dauer 21 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Systemen(Serbien)

Aufgaben

Firmensprache : Deutsch RPG-Entwickler Projekt/Nutzen: Aufbau einer Programmgruppe zum täglichen Datenaustausch zwischen zwei Großversandhäusern. Mitarbeit an einer Datenverbindung zwischen AS/400, Unix- und RS/6000-Systemen mittels DB2. Umstellung der gesamten RPG-Programme eines Großversandhauses auf das Jahr 2000. Dabei wurden in einem ersten Schritt die vorhandenen Dateien um das neue Datumfeld ergänzt und Trigger erstellt, die automatisch die Füllung des einen Datum-Feldes um die Füllung des anderen ergänzen. Anschließend konnten nach und nach die vorhandenen Programme auf die Pflege des neuen Datumfeldes hin geändert werden Hardware : IBM AS/400 Betriebssystem: OS/400 Software : ILE-RPG/400, CL, QUERY, SQL, DB2

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

UNIX (allg.)

Report Program Generator (RPG)

02/1998 - 08/1998

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Firmensprache : Deutsch, Englisch ILE-RPG-Entwickler, Cobol-Entwickler Projekt/Nutzen: Erstellung eines Gesamtpaketes ANGEBOTSVERWALTUNG von Anfrage über Angebot, Auftrag, Lieferung und Bezahlung bis Mahnung (Buchhaltung, Bestellwesen, Kalkulation, Mahnwesen etc.) und Anbindung an EDIFAKT für ein europaweit agierendes Industrie-Unternehmen im Bereich Profil-Erstellung Hardware : IBM AS/400 Betriebssystem: OS/400 Software : ILE-RPG/400, Cobol/400, CL, QUERY, SQL, EDIFAKT

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

Cobol

Report Program Generator (RPG)

10/1997 - 01/1998

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Küchengeräte-Hersteller Firmensprache : Deutsch RPG-Entwickler Projekt/Nutzen: Anpassungen von PPS/ERP-System (MOVEX) und Neuerstellung von Stücklisten-Programmen Hardware : IBM AS/400 Betriebssystem: OS/400 Software : ILE-RPG/400, CL, QUERY, SQL

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

Report Program Generator (RPG)

Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

02/1996 - 09/1997

Dauer 20 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Firmensprache : Deutsch, Englisch ILE-RPG-Entwickler, stellvertretender Projektleiter Projekt/Nutzen: Erstellung eines Gesamtpaketes ANGEBOTSVERWALTUNG (inclusiv Berücksichtigung von Jahr-2000 und Euro-Umstellung) für einen großen Reiseveranstalter in einem 3-Mann-Team. Dieses in ILE-RPG/400 geschriebene Paket umfaßt die Verwaltung von Haupt- und Zubringerflügen sowie der entsprechenden Hotels als Angebots-Bausteine. Unter Berücksichtigung der Anund Abflugzeiten und der Kapazitäten kann das Programm dann automatisch alle passenden Kombinationen zu einer Vielzahl von Angeboten zusammenstellen. (Stellvertretender Projektleiter) Hardware : IBM AS/400 Betriebssystem: OS/400 Software : ILE-RPG/400, CL, QUERY, SQL

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

Report Program Generator (RPG)

02/1996 - 07/1997

Dauer 18 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Baden-Baden(Deutschland), ILE-RPG(Americ

Aufgaben

Projekt Reise-Baukasten-System Referenz durch EDV-Leiterin L"TUR AG Baden-Baden vom 10.Mai 2001 "Der Consultant hat von Februar 1996 bis Juli 1997 in einem Team von drei Entwicklern ein Reisebaukasten-System auf der AS/400 in ILE-RPG mitentwickelt In allen Phasen des Projektes konnten wir auf die fundierten Fachkenntnisse des Consultant und auf seine Sorgfalt bei der Umsetzung rechnen. Das System läuft sehr erfolgreich und fehlerfrei. An dieser Stelle möchten wir uns auch für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken." Alle Referenzen sind durch GULP bestätigt

Verwendete Technologie

OS/400

01/1996 - 01/2005

Dauer 109 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

GULP Information Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben. Dokument generiert am 31.07.2007 14:21:38. © Copyright GULP Information Services GmbH Ridlerstraße 37, D-80339 München, Tel. +49-89-500316-0, Fax +49-89-500316-999, E-Mail info@gulp.de

Verwendete Technologie

02/1993 - 01/1996

Dauer 36 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Firmensprache : Deutsch ILE-RPG-Entwickler Projekt/Nutzen: Optimierung firmeneigenes PPS/ERP-System. Verwaltungsprogramme für Bestellwesen und Lagerhaltung, für Artikel- und Kundenstämme Hardware : IBM AS/400 Software : ILE-RPG/400, CL, QUERY, SQL

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

Report Program Generator (RPG)

Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

04/1991 - 01/1993

Dauer 22 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Firmensprache : Deutsch, Englisch RPG-Entwickler, Cobol-Entwickler Projekt/Nutzen: Optimierung PPS/ERP-System für den Verkauf von medizinisch-optischen Geräten und Gebrauchsartikeln mit GMP-/FDA-gerechter Validierung auf IBM AS/400 . Neuerstellung Auftragsverwaltung und Buchhaltung und Kundenstamm-Verwaltung Hardware : IBM AS/400 Betriebssystem: OS/400 Software : RPG/400, COBOL, CL, QUERY, SQL

Verwendete Technologie

SQL

OS/400

Cobol

Report Program Generator (RPG)

Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

Good Manufacturing Practice

04/1989 - 03/1991

Dauer 24 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Firmensprache : Deutsch RPG-Entwickler Projekt/Nutzen: Neuerstellung Kundenstamm und Berechnungstabellen. Optimierung Buchhaltung Hardware : IBM/390 Betriebssystem: VM/390 Software : RPG/II, RPG/III, COBOL, CL, SQL

Verwendete Technologie

SQL

Cobol

Report Program Generator (RPG)

01/1989 - 10/2015

Dauer 322 Monate

Rolle

Lehrling

Branche

Einsatzort

System(Serbien)

Aufgaben

400: Sehr gute Erfahrung aktuell IBM iSeries IBM Großrechner: Migrationserfahrung mit IBM/370 , IBM/390, Unisys IBM RS6000: Datenverbindung AS/400 zu RS/6000-System PC: Windows NT, Windows 98 Siemens Großrechner: Assembler-Ausbildung für Siemens 75XX UNISYS: 3 Jahre gute Erfahrung auf UNISYS NX4800 IBM eServer iSeries

Verwendete Technologie

OS/400

Microsoft Windows (allg.)

Assembler

Windows NT

01/1988 - 10/2015

Dauer 334 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Sehr gute praktische Erfahrung MS-DOS: Grundkenntnisse MVS, OS/390: Erfahrung bei Daten-Migration zu UNISYS-Rechner OS/400: Sehr gute und langjährige praktische Erfahrung Unix: praktische Erfahrung Windows: praktische Erfahrung

Verwendete Technologie

OS/400

UNIX (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

MVS - Multiple Virtual Storage

08/1987 - 03/1989

Dauer 20 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Firmensprache : Deutsch RPG-Entwickler, Cobol-Entwickler Projekt/Nutzen: Optimierung Auftragsverwaltung und Buchhaltung, Neuerstellung Kundenstamm-Verwaltung Hardware : IBM/370 Betriebssystem: VM/370 Software : RPG/II, RPG/III, COBOL, CL, SQL

Verwendete Technologie

SQL

Cobol

Report Program Generator (RPG)

01/1987 - 10/2015

Dauer 346 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Hardware: /38: Gute Erfahrung Auch IBM/36

Verwendete Technologie

01/1987 - 10/2015

Dauer 346 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Erfahrung in Programmierung von kaufmännischen IBM-AS/400 RPG- und Cobol-Programmen für Versandhäuser, Speditionen, Industrie, Medizin Verlage, Reiseunternehmen, Banken und Versicherungen Erfahrung in folgenden Programmiersprachen ILE-RPG 12 Jahre

Verwendete Technologie

OS/400

Cobol

Report Program Generator (RPG)

Skills

.Net

ABAP

Administration

Assembler

Betriebswirtschaft

Buchhaltung

C

C++

Change Management

Cobol

DAS

Data Mining

DB2

Dokumentenmanagement

Excel

HTML

HTTP

IBM WebSphere Application Server (WAS)

Java

Java (allg.)

JavaScript

Kalkulation

Konfiguration

Lagerverwaltung

LAN

Leasing

Logistik

Lotus Notes Domino Server

Microsoft Office (allg.)

Migration

OOP

Oracle (allg.)

OS/390

OS/400

Pharmazie

PL/SQL

PowerBuilder

PowerPoint

Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

Report Program Generator (RPG)

Risikomanagement

Siemens

SQL

SQL*Plus

Sybase

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Visual Basic

Visual Studio

WAN

WebSphere

Windows

Windows NT

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

z/OS

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Griechisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Latein

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Russisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.