Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

IT-Administrator

Profil-ID 46735487

zurück zu den Ergebnissen

Kirchheim bei München

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

01/2006 - 01/2012

Dauer 73 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Bayern(Deutschland)

Aufgaben

"Der Consultant zeichnet sich durch exzellentes Fachwissen und sein pragmatisches Vorgehensweise aus. Zudem schätzen wir seine Zuverlässigkeit und Loyalität zum Projekt. Wir können den Consultant uneingeschränkt empfehlen." Projekt Administration WINDOWS 2000, Exchange 2000, 07/04 - 04/05

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Verteilte Systeme

01/2006 - 01/2012

Dauer 73 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Bayern(Deutschland)

Aufgaben

(Informatik Zentrum Bayern)

Verwendete Technologie

Verteilte Systeme

Informatik

01/2006 - 01/2012

Dauer 73 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Bayern(Deutschland), Stuttgart(Deutschla

Aufgaben

PROJEKT 3rd LevelSupport EMEA ActiveDirectory, Monitoring MOM 2005 BRANCHE BEI Automobil DaimlerChrysler Stuttgart

Verwendete Technologie

Active Directory

Verteilte Systeme

Informatik

06/2005 - 12/2006

Dauer 19 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt RDS (Rezentralisierung der Zentralen Systeme Spk)

Verwendete Technologie

06/2005 - 12/2006

Dauer 19 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

HAUPTTÄTIGKEIT Windows und Citrixadministration, Konzeption von neuen Projekten KURZFORM Teil- und Hauptprojektleitung, VMWare, ChangeManagement EINGESETZTE Windows 2003, Exchange 2003, Citrix PS 3 und PS 4, VisualStudio

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Visual Studio

VMware ESXi

Citrix (allg.)

05/2005 - 06/2005

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

HAUPTTÄTIGKEIT Erstellen von Gruppenrichtlinien, Serverüberwachung per MOM KURZFORM 2005, Scripten von Überwachungsvorlagen für MOM 2005 EINGESETZTE Windows Server 2003, MOM 2005, VBS, WSH, VB.Net, ARS PRODUKTE TÄTIGKEITEN Remedy DETAILIERT - Monitoring MOM 2005 o Überwachen von ca. 9.000 Servern o Anpassen und Erstellen von Überwachungsrichtlinien o Automatisierungen per VBS/WSH und VB.Net REFERENZGEBER N/A REFERENZTEXT N/A PROJEKT Administration Windows / Exchange, Provisioning, Migration BRANCHE Behörde BEI Justizministerium Bayern München

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Microsoft Windows (allg.)

.Net

07/2004 - 06/2005

Dauer 12 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

HAUPTTÄTIGKEIT Administration, Konzeption, Technische Projektleitung, Vertrieb, KURZFORM Beratung EINGESETZTE Windows Server 2003, MOM 2005, VBS, WSH, VB.Net, ARS, PRODUKTE Remedy DETAILIERT - Administration Windows 2003, Exchange 2003 (175 Server, 12.000 User) o 3 rd LevelSupport, Troubleshooting

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Microsoft Windows (allg.)

.Net

02/2002 - 07/2004

Dauer 30 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

HAUPTTÄTIGKEIT IT-Leiter EINGESETZTE Windows Server 2003, VBS, WSH, VB.Net, Citrix Metaframe XP DETAILIERT - Aufbau und Migration einer professionellen IT-Struktur o Konzeption für 400 Mitarbeiter und 15 Standorten o Beschaffung Server, Lan und Wan, Workstation o Schnittstellenmanagement Zulieferer und Dienstleister o Koordinierung der einzelnen Projektschritte o Herstellen von Revisionssicherheit nach IT- Grundschutzhandbuch, IT-Grundschutzkatalog BSI o Auditierung der Infrastruktur nach IT-Grundschutzkatalog BSI durch externe Penetrationstests o Implementierung des automatisierten Zahlungsverkehrs o Aufbau UserHelpDesk (UHD) - Integration von Citrix Metaframe XP

Verwendete Technologie

BSI-Standards

Windows Server 2003

.Net

Citrix (allg.)

09/2001 - 02/2002

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

HAUPTTÄTIGKEIT Konzeption, Automatisierung Administration, Migration, Reporting EINGESETZTE Windows Server 2000, VBS, WSH, VB.Net, Exchange 2000, NT 4.0, PRODUKTE Exchange 5.5, MS SQL 7 DETAILIERT - Datenübernahme aus NT 4.0 nach Windows 2000 o Strukturierung der Prozesse und der zu übernehmenden Daten o Analyse der gegebenen und neuen Umgebung o Konzeption o Automatisierung VBS/WSH/VB 6 REFERENZGEBER N

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

.Net

Microsoft SQL Server

09/2001 - 02/2002

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Coburg(Deutschland)

Aufgaben

PROJEKT Migration von Windows NT 4.0 nach Windows 2000 BRANCHE BEI Versicherung HUK Coburg HAUPTTÄTIGKEIT Konzeption, Automatisierung Administration, Migration, Reporting EINGESETZTE Windows Server 2000, VBS, WSH, VB.Net, Exchange 2000, NT 4.0, PRODUKTE Exchange 5.5, MS SQL 7 DETAILIERT - Administration und Komplettmigration der gesamten IT (600 Server, 8000 User) o Analyse der Altumgebung o Prozess und Projektplanung o Aufsetzen einer AD Domäne mit 3 Childdomänen o Usermigration  Userkonten  Userdaten  Postfächer  Attriubute setzen o Troubleshooting o Schnittstellenkoordinierung zwischen Dienstleistern  Einsatzkoordinierung  Einsatzsteuerung REFERENZGEBER N/A REFERENZTEXT N/A PROJEKT Migration von Windows NT 4.0 nach Windows 2000 BRANCHE BEI Versicherung HUK Coburg

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

.Net

Windows NT

Microsoft SQL Server

09/2001 - 02/2002

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

HAUPTTÄTIGKEIT Konzeption, Automatisierung Administration, Migration, Reporting EINGESETZTE Windows Server 2000, VBS, WSH, VB.Net, Exchange 2000, NT 4.0, PRODUKTE Exchange 5.5, MS SQL 7 DETAILIERT - Administration und Komplettmigration der gesamten IT (600 Server, 8000 User) o Analyse der Altumgebung o Prozess und Projektplanung o Aufsetzen einer AD Domäne mit 3 Childdomänen o Usermigration  Userkonten  Userdaten  Postfächer  Attriubute setzen o Troubleshooting o Schnittstellenkoordinierung zwischen Dienstleistern  Einsatzkoordinierung  Einsatzsteuerung REFERENZGEBER N/A REFERENZTEXT N

Verwendete Technologie

.Net

Microsoft SQL Server

Skills

.Net

Access

Active Directory

Administration

ARS

ASP

ASP.NET

Changemanagement

Citrix (allg.)

Citrix Presentation Server

DHCP

DNS

HP

HP OpenView

LAN

Microsoft Windows (allg.)

Migration

Perl

PHP

PowerShell

Remedy

Reporting

Rollout

Scripting

Server

SMS

SQL

VoIP

WAN

Windows

Windows NT

Windows Server 2003

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.