Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Software Developer

Profil-ID 46735427

zurück zu den Ergebnissen

Inzell

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

06/2009 - 10/2015

Dauer 77 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

heute IT-Dienstleister, Koeln Aufbau eines Familienblogs, Projektleiter Entwurf, Konzeption und Implementierung eines Onlineportals zur Zusammenfuehrung von Familien und zur Pflege des interfamiliaeren Austauschs Anforderungsanalyse, Konzeption, Implementierung und Betrieb Ajax, PHP, HTML, Javascript, SQL, MySQL

Verwendete Technologie

mySQL

SQL

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

PHP

Ajax

JavaScript

03/2009 - 10/2015

Dauer 80 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

heute IT-Dienstleister, Koeln Aufbau eines skalierbaren Shopping-Portals, Projektleiter Entwurf, Konzeption und Implementierung eines Shopping-Portals mit dem Ziel der semantischen Transformierbarkeit sowie der einfachen Wartbarkeit durch IT-fremde Benutzer Anforderungsanalyse, Konzeption, Implementierung, Pflege und Betrieb XT-Commerce, PHP, HTML, Javascript, SQL, MySQL, CMS

Verwendete Technologie

mySQL

SQL

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

PHP

JavaScript

09/2008 - 02/2009

Dauer 6 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frechen(Deutschland)

Aufgaben

Internationales Unternehmen fuer Industrieminerale, Frechen Beratung des Managements zur Entwicklung einer Divisionsstrategie, Projektmitarbeiter Erarbeitung strategischer und geografischer Handlungs- und Entwicklungsfelder Anforderungsanalyse, Recherche, Marktanalyse, Auswertung und Entscheidungsvorbereitung MS Excel, MS Powerpoint

Verwendete Technologie

Microsoft Office (allg.)

06/2008 - 08/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Bonn(Deutschland)

Aufgaben

Ermitteln von Kennzahlen, Teilprojektleiter Definition subventionsrelevanter Kennzahlen und deren Lokalisierung ueber zahlreiche beteiligte Schnittstellen (Ab Initio) Oracle), verteilte Datenbanksysteme und Data Warehouses Koordination zahlreicher heterogener Quellsysteme, Begleitung der Beschreibung und Aufwandsschaetzung aller beteiligten Schnittstellen

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

01/2008 - 04/2008

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bonn(Deutschland)

Aufgaben

Internationaler Telekommunikationsanbieter, Bonn Machbarkeitsstudie zur Ermittlung definierter Kennzahlen, Projektmitarbeiter Machbarkeitsstudie zum Ermitteln vordefinierter Kennzahlen im unternehmensweiten Data Warehouse mit dem Ziel der verbesserten Steuerung und Kontrolle von Subventionskosten Anforderungsanalyse mit Oracle-DB und Ab Initio, Analyse des Status Quo der Datenqualitaet, Konsolidierung vorhandener Dokumentation, Interviews mit potenziell beteiligten IT- und Fachseiten, Erstellung der Machbarkeitsstudie in Englisch Oracle 9i, Cognos 7, Ab Initio, SAP

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

05/2007 - 12/2007

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bonn(Deutschland)

Aufgaben

Internationaler Telekommunikationsanbieter, Bonn Realisierung eines Sales-Reportings und Channel-Controllings, Projektmitarbeiter & -koordination Konzeption und Realisierung eines wert- und mengenorientierten Sales-Reportings und Channel-Controllings auf dem europaeischen Data Warehouse Konzeption und Implementierung einer multi-tier Architektur inklusive komplexer Datenbewirtschaftungs-prozesse mit Ab Initio und einer Front-End Schicht mit Cognos Cubes, Erstellung eines Fachkonzepts sowie eines DV-Konzepts und weiterer Systemdokumentation, Implementierung der Ab Initio-Schnittstelle zur regulaeren und irregulaeren Datenlieferung der europaeischen Landesgesellschaften, Datenqualitaetsmanagement in Bezug auf Datenlieferungen der Landesgesellschaften Begleitung der Inbetriebnahme, Anwenderschulung

Verwendete Technologie

Cognos (IBM)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

01/2007 - 03/2007

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Jochen Schlierf Metadatenmanagement Konzeption und Implementierung eines praktischen Ansatzes zur Verwaltung von Metadaten zum verbesserten Datenqualitaetsmanagement, mit einer unternehmensweiten und rollengestuetzten Auswertung zur konsistenten und zentralen Pflege von technischen Metadaten des Data Warehouses sowie fachlichen Metadaten Konzeption der User Interfaces, Implementierung mit Oracle Application Express (APEX) Oracle APEX, Oracle 9i

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

06/2006 - 12/2006

Dauer 7 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Clemson(Vereinigte Staaten von Amerika)

Aufgaben

Fallstudie: "Case Study to illustrate an approach of Business Intelligence using Microsoft SQL Server 2005 Abloesung eines Excel-basierten Systems fuer Bestell- und Lagermanagement durch MS SQL Server 2005, inkl. der Erstellung eines unternehmensweiten Web Reportings sowie der Erstellung von Notification Services zur Benachrichtigung der UEberschreitung von Schwellwerten Datenintegration (ETL) und Datenanalyse, Implementierung mit MS SQL Server 2005 und VBA, Erstellung des DV-Konzepts in Englisch MS .NET, MS SQL Server 2005, Excel

Verwendete Technologie

.Net

VBA (Visual Basic for Applications)

Microsoft Office (allg.)

Microsoft SQL Server

ETL

10/2005 - 12/2005

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Wiehl(Deutschland)

Aufgaben

Optimierung des Werkzeugmanagements, Analyst Analyse und Beschreibung der lokalen Prozesse sowie Erarbeitung von Vorschlagen zur Optimierung des Werkzeugmanagementprozesses fuer die industrielle Fertigung in Kooperation mit Opitz Consulting und der FH Koeln Beschreibung lokaler Prozesse, Abbilden der Prozesse mit dem ARIS Toolset, Erarbeiten und Aufbereiten von Optimierungsvorschlaegen ARIS Toolset

Verwendete Technologie

ARIS

07/2004 - 03/2006

Dauer 21 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Malaysia, Deutschland

Aufgaben

Optimierung der Prozesskontrolle, Projektmitarbeiter & -koordination Automatische UEbernahme ausgewaehlter operativer Daten in ein Data Warehouse, inkl. Datenaufbereitung und Anreicherung von Daten zur Darstellung und Auswertung ueber ein rechtegesteuertes User Interface Analyse, Konzeption, Implementierung der Datenintegration (ETL), Anreicherung von Daten und des Web Reportings Erstellen eines DV-Konzepts DB2, Apache Tomcat, Eclipse, Java, SQL Jochen Schlierf

Verwendete Technologie

SQL

Apache Tomcat

Apache HTTP Server

Java (allg.)

Eclipse

ETL

Skills

.Net

Ajax

Apache

Apache Tomcat

ARIS

Business Intelligence (BI)

C

CMS

Cognos

Cognos (IBM)

DAS

DB2

E-Commerce

Eclipse

ETL

Excel

HTML

Informatik

Java

Java (allg.)

JavaScript

jQuery

JSON

Microsoft Office (allg.)

Microsoft SQL Server

MicroStrategy

Moderation

MS Visio

mySQL

Oracle (allg.)

PHP

PL/SQL

PowerPoint

Reporting

Server

SQL

Sybase

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Teradata

UML

User Interface

VBA (Visual Basic for Applications)

Wirtschaftsinformatik

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.