Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

IT-Consultant

Profil-ID 46735407

zurück zu den Ergebnissen

Friedrichshafen

-

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

01/2009 - 01/2010

Dauer 13 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Abstatt(Deutschland), München(Deutschlan

Aufgaben

 Bosch Engineering, Abstatt, Deutschland [2011] Programmstandplannung und Integration: Anforderungen Analyse, Review, Qualitätssicherung, Opti mierung Software Komponente / Konfigurationen; Build / Make Verlauf Durchführung, Fehler Analyse / Behebung, HiL Tests Dok./Konfigurationmanagement für Motor Steuergeräte/Abgas Regelung SW.  BMW Group München (FIZ-Forschungs- & Innovations- Zentrum), Deutschland [ ] Fahrzeugs-/Steuergeräte- Ablüfe für Diagnose/Qualitätssicherung: Anforderungsanalyse Koord./Abstimmung mit Lieferanten; Design / Entwicklung / Verifikation / Test & Fehlermanagement / Bus Analyse / Review / Qualitätssicherung für Diagnoseobjekte (Testmodules, Abläufe, HMIs) Funktions-/, Fehlerkodebeschreibungen, Symptoms, Schaltpläne, SGBDen, Gültigkeiten usw

Verwendete Technologie

01/2009 - 01/2010

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Consultant Fahrzeugs-/Steuergeräte- Ablüfe für Diagnose/Qualitätssicherung: Anforderungsanalyse, Koordination / Abstimmung mit Lieferanten; Design / Entwicklung / Verifikation / Test & Fehlerma nagement / BusAnalyse / Review / QS für Diagnoseobjekte (Testmodules, Abläufe, HMIs, Funktions-/, Fehlerkodebeschreibungen, Symptoms, Schaltpläne, SGBDen, Gültigkeiten usw.), bei BMW Group München (FIZ-Forschungs- & Innovations- Zentrum), Deutschland [ ]  Analyse / Plausibiltäts Checks / Refinement von Anforderungen / Fehlerbäume; Koordination / Abstimmung mit Kollegen von BMW / Lieferanten für erstellung Diagnose Testmodules / einzelne Diagnoseabläufe für Funktion-/Performance- Tests usw  Architektur / Entwurf / Entwicklung (C / ISAR) / Erweiterung / Konfigurationmanagement von Testmodules / Testobjekte / HMIs unter BMW / Siemens Toolchain ISAR System (Integrated Service) Authoring Repository) für verschidene Steuergeräte mit verschiedenen Gütigkeiten, Baureihe, i- Stufen, SALAPA (Sonder- / Länder- / Packet- Ausstattungen) usw  Entwicklung / Erweiterung / Darstellung / Verlinkung von zugehörige Diagnose Objekte [Diagnose Trouble Codes (DTCs) / Fehlerkodebeschreibungen (FKBen) / Funktionbeschreibungen (FUBen) / Schaltpläne / SGBDen (Steauergerät Beschreibung Dateien), Hilfsdokumente / Bilden usw. als Textbausteine im Arbor Text Editor usw  Qualitätssicherung für neu Diagnoseojekte nach definierte BMW Prozess und SQS überprüfungen nach BMW Term Service / CLAT  Verifkation / Validierung von Anforderungen / Testmodule / Testobjekte (Tracability) mit BMW- ISID (Integrated Service Information Display), VDF (Virtuelle Diagnose Fahrzeug), EDIABAS (Elektronik Diagnose Basis System), IMIB (Integrated Measurements Interface Box), ICOM (Integrated Communication Optical Module), entsprechende Fahrzeug usw  Analyse / Review / Beschreibung von Fehlern; Verfolgungvon / Koordination für Lösung / Workarounds / Patches usw. Bereiche: F&E/Mobilfunk/Telekommunikation/Automotive/Embedded Systeme/Automatisierung/Robotertechnik/IT/EDV usw  Koordination / Support, Anfordeungen Analyse KLE (Komfortladeelektronik) Steuergerät für BMW Elektro- / Hybrid- Fahrzeugs  Test- Plannung / Inbetriebsnahme, Erstellung / Anpassung Konfiguration / Ini Dateien Testdurchführung und Bewertung für BMW Standard Core Tests (Manuelle / AutomatisierteTestfälle), und für KLE spezifisch Tests (Anforderungen Abdeckung / Tracability)  Testdurchführung, Integration von Application Software in BMW Standard Core Software  Debugging, Fehleranalyse, Dokumentation, Reviews, Configurations Management

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Elektronik

Fahrzeugdesign / Automobildesign

Embedded Software Engineering

01/2007 - 01/2008

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Friedrichshafen(Deutschland)

Aufgaben

Anforderungen Analyse/Validierung, Integration von Applikation Software für BMW Elektro-/Hybrid Fahrzeug Komfortladeelektronik Stuergerät Software auf für BMW Standard Core / Baseline Software  ZF Friedrichshafen (FEZ-Forschungs- & Entwicklungs- Zentrale), Deutschland [ ] Resident Consultant Test & Fehlermanagement / Validation; Koordination / Support / Einführung / Inbetriebnahme / Projekt & Status Reporting Offshore/On-Site EXAM Projekte (Extended Automatisie) rungs Method - eine Toolchain von Audi/VW Gruppe; Modell basierter Entwurf / Entwicklung / Testautomatisierung; Hardware in Loop (HiL) Tests für Steuergeräte Software

Verwendete Technologie

Elektronik

01/2000 - 01/2005

Dauer 61 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland), Bad Hersfeld(Deuts

Aufgaben

 Rohde & Schwarz Co. & KG, München, Deutschland [2006] Test & Fault Management (Integration/Validation) für Radio Resource Management (RRM) Software, Mobilfunk- (Test/End/Mess) Geräte;  Siemens AG (Kompetenz Zentrum), Bad Hersfeld, Deutschland [ ] Sub-Systems Ownership / Koordination / Support; Anforderungs- / Software-Engineering / Test für Mobilfunk / Telekom Projekte

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

01/2000 - 01/2005

Dauer 61 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Bad Hersfeld(Deutschland), ITU(Brasilien

Aufgaben

Koordination/Support/Software Engineering/Test/Sub-Systems Ownership für Mobilfunk/Telekom Projekte; Mainstream: GSM/UMTS Security; MML Kommandos/Masken/HMIs/GUIs fuer Administration/O&M Software (Subscriber & Services Admin / Kapazitätmanagement / QoS / KPIs / 3 MobilityManagement / EWSD / IN usw.) bei SIEMENS AG (Center of Competence), Bad Hersfeld, Deutschland [ ]  Anfoerderungen Analyse/Spezifikation, Entwurf/Modelierung von Message Sequence Charts (MSCs)/Call Flows, SDL Diagrams usw.; Softwareentwicklung (C/C++/CHILL Code), Design-/Code- Reviews/Workshops/Walkthrough etc.; Dokumentation, Konfigurationmanagement  Validierung/Verifikation von System/Software Anforderungen im Konformanz mit relevante 3GPP/ETSI/ITU Spezifikationen und gemaess den Prozess und Qualitaets Regeln der SIEMENS PPP-D (Siemens Product Provisioning & Development Prozess, optimiert nach CMMI)  Testplannung/Entwurf & Entwicklung, Manuelle und Automatisierte Testdurchführung für Software Integration, Regression Testing mit verschiedenen Tools  Fehleridentifizierung, Fehlerlermeldungen-FMs (nach Priorisierung/Kritizitaet Einstufung, und Effekt) Analyse), Koordination/ Support/Verfolgung für Fehlerbehebung durch Source Korrektur/Patchgenerierung Prozess; Patch Test, Delta Produktion, Patch(e) & Expanded Source Zulieferung mit zugehörige Dokumentation, Status/Version Management usw. an Kunden  Sub-Systems Ownership/Wartung/Reporting (bzw. Software Lebenszyklus); bearbeitung von verschiedenen FeatureRequests-FRQs, Leistungsmerkmale-LMs, ChangeRequest-CRs

Verwendete Technologie

C++

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

UMTS

CMMI

01/1999 - 01/2000

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

 Robert Bosch GmbH (Forschungs- & Vorentwicklungs- Zentrum), Frankfurt am Main, Deutschland [ ] Embedded Hardware nahe Softwareentwicklung / Tests / Forschung / Dokumentation (Passenger) Safety / Infotainment Systeme

Verwendete Technologie

01/1999 - 01/2000

Dauer 13 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

System/Software Engineering/Test, Forschung: Passenger Infotainment/Safety System; bei Robert Bosch (Forschung & Vorentwicklung Zentrum) GmbH, Frankfurt am Main, Deutschland  Research Projekte: Markt Forschung/Trends im Moderne Telematik/Infotainment und Passenger Safety Systeme  Plannung, Dokumentation & Konfiguration Management  Inbetriebnahme/Setup/Initialisierung von Embedded Applikationen basiert auf Robert Bosch Steurgerät, Radar Sensoren, Motorola HC12D60 Mikro-kontroller, RS323/CAN bus  Anforderungen Analys, Entwurf und Entwicklung (C Cross-Compiler Code) von Embedded Steuergerät Software (Radar basierte Systeme für Totewinkeldetektion / Einparkhilfe); Entwicklung von HMIs/GUIs im LabView ('G' Language)  Applikation Software Tests/Diagnose, Messungen, Debugging mit iSystem Emulators- ic181 & ic2000 (In Circuit/Background); optimierung von Software/System Komponenten

Verwendete Technologie

LabView

Telematik

CAN-Bus (controller area network)

Radartechnik

Skills

Access

ActionScript / Flash

Anforderungsmanagement

Automatisierungstechnik (allg.)

Batch

Betriebswirtschaft

C

C++

CAN

CMMI

Controlling

DAS

Echtzeitbetriebssystem (RTOS)

Elektronik

Elektrotechnik

Embedded Software Engineering

Embedded Systems

Ethernet

Export

Fahrzeugdesign / Automobildesign

Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA / FMECA)

Import

Informatik

Ingenieurwissenschaft

Konfiguration

LabView

LIN-Bus (local interconnect network)

Marketing

Marketing (allg.)

Maschinenbau

MATLAB / Simulink

MDA - Model Driven Architecture

Microsoft Windows (allg.)

Mobilfunk

Musik

MVS - Multiple Virtual Storage

mySQL

Passenger

Produktionstechnik (allg.)

Projektmanagement

Python

Reporting

Rollout

Ruby

Siemens

Software engineering / -technik

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

SQL

System Design

Technisches Testmanagement / Testkoordination

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

UML

UMTS

UNIX (allg.)

Visual Studio

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Urdu

Einstufung

Muttersprache

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.