Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Java Entwickler

Profil-ID 46735387

zurück zu den Ergebnissen

Frankfurt am Main

asap

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

02/2006 - 12/2006

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bonn(Deutschland)

Aufgaben

Ab dem 1/2003  IT Consulting, freiberufliche Tätigkeit Home Speed Ziel des Projektes: J2EE Projekt  Entwicklung Services (J2EE)  Entwicklung Meta Select Sprache, Parser (Java)  Entwicklung Datenbankanbindung (JDBC, Oracle 10g) Kompetenzen/Qualifikation: J2EE, Oracle10g

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

JDBC (Java Database Connectivity)

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

IT-Support (allg.)

11/2005 - 01/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Neukunde Anlage Ziel des Projektes: J2EE Projekt  Entwicklung Datenbank Modell (DB2)

Verwendete Technologie

JDBC (Java Database Connectivity)

J2EE (Java EE)

09/2004 - 07/2005

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Baufinanzierung Ziel des Projektes: J2EE Projekt - Immobilien Finanzierung  Entwicklung Datenbank Modell (DB2)  Entwicklung Business Model (UML) und Datenbankanbindung (Hibernate)  Schnittstellen Implementierung (Java, JAXB, Hibernate) Kompetenzen/Qualifikation: J2EE (EJB, Hibernate), JAXB, IBM-WebSphere5.0 IBM-DB2, UML

Verwendete Technologie

DB2

IBM WebSphere Application Server (WAS)

UML

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Hibernate (Framework)

JAXB

08/2004 - 09/2005

Dauer 14 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufgaben

Kompetenzen/Qualifikation: J2EE, IBM-WebSphere5.1, IBM-DB2

Verwendete Technologie

DB2

IBM WebSphere Application Server (WAS)

J2EE (Java EE)

01/2004 - 06/2004

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

Web Entwicklung und Administration Ziel des Projektes: Website Entwicklung, Web Administration  Entwicklung Datenbank Modell (MySQL)  Website Entwicklung - Design und Programmierung Kompetenzen/Qualifikation: MySQL, PHP, HTML, JavaScript

Verwendete Technologie

mySQL

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

PHP

JavaScript

06/2003 - 12/2003

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bukarest(Rumänien)

Aufgaben

Web Entwicklung Ziel des Projektes: Website Entwicklung, Web Administration  Entwicklung Datenbank Modell (MySQL)  Website Entwicklung - Design und Programmierung  Installation, Konfiguration Linux SuSE9.0 Kompetenzen/Qualifikation: MySQL, PHP, HTML, JavaScript, Linux SuSE9

Verwendete Technologie

mySQL

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

PHP

JavaScript

Linux (allg.)

02/2003 - 05/2003

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

Counterparty Database Kompetenzen/Qualifikation: PL/SQL, Sybase12,Informix, Unix Sun- Solaris5.6, Java (jdbc, dom, rmi, servlets), UML, XML

Verwendete Technologie

JDBC (Java Database Connectivity)

UNIX (allg.)

UML

PL/SQL

XML

Java (allg.)

RMI

Servlets

01/2003 - 10/2015

Dauer 154 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

Web Entwicklung Ziel des Projektes: Website Entwicklung, Web Administration  Website Entwicklung - Design und Programmierung  Netwerk Administration Kompetenzen/Qualifikation: HTML, JavaScript

Verwendete Technologie

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

JavaScript

10/2002 - 12/2002

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

J2EE Ziel des Projektes: Tools Evaluation  Installation, Konfiguration, Auswertung von BEA-WebLogic  Installation, Konfiguration, Auswertung von IBM-Websphere Kompetenzen/Qualifikation: J2EE, UML, Oracle 9i, SQLServer

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

BEA WebLogic Server

IBM WebSphere Application Server (WAS)

UML

J2EE (Java EE)

Microsoft SQL Server

07/2000 - 09/2002

Dauer 27 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

Counterparty Database Ziel des Projektes: eine Altanwendung durch eine moderne Online Anwendung zu ersetzen. Die neue Anwendung umfasst eine Sybase Datenbank, einen Java Datenserver und eine Java Client Applikation  Entwicklung/Erweiterung der fachlichen Objektmodelle (UML) mittels Rational Rose  Konvertierung von Objektmodelle in XML  Web publishing von fachlichen Objektmodelle mittels Rational Rose  Versionsmanagement mittels Continuus Tool  Entwicklung Datenmodell auf Basis von Objektmodelle  Mitarbeit Einsatz TopLink Mapping Tool zwischen Datenbank und Facade- Server  Entwicklung Historie Konzept auf Datenbank  Entwicklung Mapping Konzept zwischen 2 verschiedene Datenmodelle  Entwicklung Miigrations Konzept und Daten Migrations Tool (korn-shell) Skripte, isql  Prozessüberwachung, Analyse auf Datenbank Ebene (Sybase)  Entwicklung Redesign Konzept (Datenmodell)  Implementierung eines Replikation-Tools (java-jdbc, korn-shell Skripte)  Schnittstellen Entwicklung (Java-jdbc, PL-SQL/stored procedures)  Administration Datenbank (Sybase)  Prozessteuerung und Prozessüberwachung auf dem Unix Server (Sun) Solaris 5.6  Überwachung der täglichen Loads (Java-jdbc, xml, korn-shell)  Überwachung permanente Datenreplikation (Java-jdbc, korn-shell) Kompetenzen/Qualifikation: PL/SQL, Sybase11.5, Sun-Solaris5.6, Java (jdbc, swing, ejb, rmi, servlets, dom), XML, UML, OO-Analyse & Design

Verwendete Technologie

Sybase

JDBC (Java Database Connectivity)

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

UML

Rational Rose

PL/SQL

XML

Java (allg.)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Swing

RMI

Servlets

03/2000 - 06/2000

Dauer 4 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Wiesbaden(Deutschland)

Aufgaben

Ziel des Projektes: In-house Projekt für den Einsatz einer Webbasierten Job- Agent Technologie  Entwicklung von Java Schnittstellen zu einer XML Datenbank (Tamino) Kompetenzen/Qualifikation: Java, XML, XML Datenbank (Tamino)

Verwendete Technologie

XML

Java (allg.)

12/1999 - 02/2000

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

Cash Flow Control Ziel des Projektes: Client Server Applikation für die Cash Flow Überwachung.  Implementierung einer Java Schnittstelle für verschiedene Datenbanken (Informix und Sybase)  Entwicklung einer Monitoring GUI Kompetenzen/Qualifikation: Java (jdbc, swing)

Verwendete Technologie

Sybase

JDBC (Java Database Connectivity)

Java (allg.)

Verteilte Systeme

Swing

02/1999 - 11/1999

Dauer 10 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt am Main(Deutschland)

Aufgaben

Counterparty Database Ziel des Projektes: eine Altanwendung durch eine moderne Online Anwendung zu ersetzen. Die neue Anwendung umfasst eine Sybase Datenbank, einen Java Datenserver und eine Java Client Applikation  Modellierung von Business Modelle (Rational Rose), Konvertierung in XML Format, Versionsmanagement und web publishing  Test Einsatzmöglichkeiten einer Objektorientierte Datenbank (Versant) Kompetenzen/Qualifikation: UML, OO Analyse & Design, XML

Verwendete Technologie

Sybase

UML

Rational Rose

XML

Java (allg.)

12/1997 - 01/1999

Dauer 14 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Bonn(Deutschland)

Aufgaben

Zentraler Daten Server Ziel des Projektes: Entwicklung eines zentralen Daten Servers als Schnittstelle zwischen Publisher-Subscriber Systemen, für die Kontrolle und Verteilung von Nachrichten  Entwicklung einer Constraint-Management Komponente, die die neue Nachrichten prüft und verteilt  Entwicklung des Business-Object Modells (Use Case, Logical, Component) View, Interaktions Diagramme, mittels Rational Rose  Entwicklung von Datenbank Modell und Stored Prodedures  Schnittstelle Entwicklung, zwischen Datenbank und Constraint- Management Komponente, durch die T-Mobile Foundation Classes  Entwicklung von Shell Skripte für die Prozess Steuerung Kompetenzen/Qualifikation: UML, OO Analyse & Design, C++, Oracle 7 AIX-Unix

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

UNIX (allg.)

AIX

UML

Rational Rose

C++

09/1997 - 12/2002

Dauer 64 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

 Fa. Bauer & Partner, Consulting und Software

Verwendete Technologie

09/1997 - 11/1997

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Wiesbaden(Deutschland)

Aufgaben

C++ Workshop Kompetenzen/Qualifikation: UML, OO Analyse & Design, C++

Verwendete Technologie

UML

C++

08/1992 - 08/1993

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Ortenberg

Verwendete Technologie

01/1992 - 07/1993

Dauer 19 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Nidda(Deutschland)

Aufgaben

Verwendete Technologie

08/1991 - 08/1993

Dauer 25 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

08/1991 - 12/1991

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Nidda(Deutschland)

Aufgaben

Verwendete Technologie

09/1984 - 07/1990

Dauer 71 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bukarest(Rumänien)

Aufgaben

 Fa. Geräte und Einrichtungen für die Forschung Ultraschall Ziel des Projektes: Entwicklung von Ultraschalleinrichtungen für Atomkraftwerke Kompetenzen/Qualifikation: Physik (Ultraschall), Technische Zeichen

Verwendete Technologie

Physik

Skills

Administration

Assembler

C

C++

Cobol

DAS

Datenschutz

Elektrotechnik

Finanzierung

Fortran

HTML

Informatik

J2EE (Java EE)

Java

Java (allg.)

JavaScript

JAXB

Konfiguration

Linux (allg.)

Mathematik

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

mySQL

Objektorientierte Analyse (OOA)

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Pascal

PHP

Physik

PL/SQL

Rational Rose

RMI

Server

Servlets

Solaris

SQL

Swing

Sybase

UML

UNIX (allg.)

VBA (Visual Basic for Applications)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Italienisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Rumänisch

Einstufung

Muttersprache

Ausbildung

Abschlussjahr

1997

Studiengang

Informatik

Ort

Fachhochschule Frankfurt am Main

Studienabschluss

Diplom

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.