Microsoft SharePoint Server
Duisburg |
- |
- |
Freiberuflich |
08/2011 - 10/2015 Dauer 51 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben SharePoint 2007 Entwicklung und Beratung im Bereich IPTV |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server |
|||
01/2011 - 07/2011 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Inhouse Projekte bei Firma Windhoff Software Services GmbH SharePoint 2007 / 2010 Entwicklung Schwerpunkte im Projekte Webparts Entwicklung, Workflow Entwicklung, Branding, Administration Weiterbildung und Zertifizierungen Tools / Technologies ASPNET, SharePoint 2007/2010, InfoPath, SharePoint Designer 2007/2010, Visual Studio 2008/2010, SQL Server Report Builder |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server Visual Studio Microsoft SQL Server Marketing (allg.) Prozess- / Workflow |
|||
02/2010 - 12/2010 Dauer 11 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben ASPNET Entwicklung und SharePoint Administration Erstellen und bearbeiten von Webseiten und Seiten Weiterentwicklung von ASPNET Webapplikationen Dokumentation Tools / Technologies ASPNET, SharePoint 2007, InfoPath, Visual Studio 2005/2008, XML |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server Visual Studio XML |
|||
01/2010 - 10/2015 Dauer 70 Monate |
Rolle Vorstandsmitglied |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2009 - 01/2010 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Entwicklung von Test- Skripten für automatisiertes Testen von elektronischen Bezahlterminals Definition und Implementierung neuer Testfälle nach der neuen Single European Payments Area (SEPA) Spezifikation - Analyse und Überprüfung vorhandener Testfälle - Dokumentation und Generierung von Test-Reports Tools / Technologies: Python, Eclipse Ultra Edit, PVCS Tracker, Tortoise SVN, XML |
|||
Verwendete Technologie Python XML Apache Subversion (SVN) Eclipse |
|||
04/2009 - 07/2009 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Weiterbildung und Zertifizierungen zum SCJP und SCWCD |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2009 - 03/2009 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Entwicklung und Pflege von SW-Tools(C#. Unterstützung der Entwickler beim Anlegen von Projekten in der Versionskontrolle) Konfiguration und Anlegen von diversen Projekten in der Versionskontrolle. - Projektmigration von PVCS Version Management zu MKS INTEGRITY. - Unterstützung der Entwickler bei der Installation und Einrichtung von Debuggern, beim Arbeiten mit der Versionskontrolle und bei Problemen in bestehenden Projekten. - Entwicklung von GUI Tools Tools / Technologies: Visual Studio 2005 MKS Integrity, IAR Embedded Workbench, C#, C++, C |
|||
Verwendete Technologie Visual Studio C++ Apache Subversion (SVN) C C# |
|||
01/2009 - 01/2011 Dauer 25 Monate |
Rolle Vorstandsmitglied |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/2007 - 12/2008 Dauer 14 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projekt bei Firma Thales - e - Transactions GmbH (Hypercom GmbH) Entwicklung von Test- Skripten für automatisiertes Testen von elektronischen Bezahlterminals Definition und Implementierung neuer Testfälle nach der neuen Single European Payments Area (SEPA) Spezifikation - Analyse und Überprüfung vorhandener Testfälle - Dokumentation und Generierung von Test-Reports Tools / Technologies: Python, Eclipse Araxis Merge, PVCS Tracker, Tortoise SVN, XML |
|||
Verwendete Technologie Python XML Apache Subversion (SVN) Eclipse |
|||
03/2007 - 10/2015 Dauer 104 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie IT-Support (allg.) |
|||
03/2007 - 09/2007 Dauer 7 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Eclipse, Tomcat, Struts, Junit, Hibernate, MSSQL Server, MySql, Doxygen, Visual Studio 2005, XML Projekt bei Firma Thales - e - Transactions GmbH Erweiterung und Implementierung neuer Anforderungen der zentralen Kommunikationskomponente des Terminal Management Systems (TMS) der THALES - e - Transactions GmbH Konzeption und Implementierung der neuen Anforderungen mit Visual C# (Konsole- und GUI- Programmierung) Client-/Server-Programmierung Programmierung: Windows Forms Kommunikation zwischen Anwendungen mittels HTTP, FTP und Microsoft Message Queues durch Austausch von XML Nachrichten Dokumentation Erstellen von Reports mit SQL Server Reporting Services Erstellung eines XML/XSD Konvertierungstools Erstellen von ASP.NET Webapplikationen Tools / Technologies Visual studio 2005, MSSQL Server, .NET Framework 2.0, NUNIT,PVS Tracker, SVN, UML, C#, XML |
|||
Verwendete Technologie mySQL Microsoft Windows (allg.) Apache Tomcat UML JUnit Visual Studio XML .Net Eclipse HTTP ASP.NET Hibernate (Framework) C# Microsoft SQL Server |
|||
01/2007 - 01/2009 Dauer 25 Monate |
Rolle Vorstandsmitglied |
||
Branche |
Einsatzort Duisburg(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2006 - 11/2006 Dauer 7 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Essen(Deutschland) |
||
Aufgaben Entwicklung eines Kommunikations-Servers für ein Messwerterfassungssystem. Der Server kann Messwerte, Warnungen und Statusinformationen von Anwendungen per GSM/GPRS Modem verschicken und empfangen Erstellung des Fachkonzeptes (OOA/OOD/OOP) Implementierung mit Visual C++, GUI Programmierung GSM/GPRS Protocol (AT Command) Client/Server Programmierung Datenbank Programmierung (inkl. Tabellen (ER) entwickelt) Kommunikation per RS232 Schnittstelle Tools / Technologie: Visual studio 2005, MSSQL Server, MFC, STL, Visual C++, UML, VISIO, TCP/IP GSM/GPRS protocol |
|||
Verwendete Technologie UML Objektorientierte Analyse (OOA) Visual Studio C++ Verteilte Systeme TCP/IP GSM/GPRS Microsoft SQL Server |
|||
05/2006 - 11/2006 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Duisburg(Deutschland) |
||
Aufgaben Entwurf, Implementierung und Test von Web-Applikationen. Analyse von Open Source Webportal Systemen LIFERAY und EXOPLATFORM Open source Portal Analyse - Web Design mit JSP, SERVLETS, JSTL. - Content Migration mit XML/XSLT ( J2EE Umgebung) - Portal Benutzer-Authentifizierung mit entfernten Rechner mit LDAP, ADS, JNDI - Programmierung eines Schülerseminarsystems Tools / Technologies: Eclipse, JBOSS, Tomcat, JSP, Servlets, JSTL, Ant, Jikes, UML, XML, XSLT,MVC Business Delegaten |
|||
Verwendete Technologie Apache Tomcat Jboss UML XML J2EE (Java EE) Eclipse XSLT (XSL Transformation) JSP (Java Server Pages) LDAP/OpenLDAP Servlets JNDI - Java Naming and Directory Interface MVC - Model View Controller |
|||
01/2003 - 01/2006 Dauer 37 Monate |
Rolle Vorstandsmitglied |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
.Net
ActionScript / Flash
Administration
Adobe Photoshop
ANT
ASP.NET
C
C#
C++
CMS
Crystal
CSS
CSS (Cascading Style Sheet)
Eclipse
GSM/GPRS
GUI
Hibernate (Framework)
HTTP
Infopath
IT Kenntnisse
Java
Java (allg.)
JavaScript
Jboss
Joomla
JPA
JSF (Java Server Faces)
JSP (Java Server Pages)
JUnit
Konfiguration
Linux (allg.)
Microsoft SharePoint Server
Microsoft SQL Server
Migration
Modem
MSSQL
mySQL
Nachrichtentechnik
PHP
PostgresSQL
Prozess- / Workflow
Python
Report Builder
Reporting
Server
Servlets
Sharepoint 2007
Spring
SQL
Struts
TCP/IP
Typo3
UML
Visual C++
Visual Studio
Webservices
Windows
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
XSLT (XSL Transformation)
Sprache Englisch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Deutsch |
Einstufung Gut |
Sprache Französisch |
Einstufung Gut |