Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Wirtschaftsinformatik Software Engineering

Profil-ID 46735321

zurück zu den Ergebnissen

Essen

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

03/2007 - 05/2007

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Luxemburg

Aufgaben

Migration eines EMC Celerra Fileservers an CLARiiON auf einen EMC Celerra Fileserver an DMX-Backend mittels IP-Replikation Planung / Design / Realisierung: Konsolidierung zentraler File Services Duesseldorf Aufnahme, Planung und Inbetriebnahme einer zentralen NAS Loesung

Verwendete Technologie

Storage

10/2006 - 04/2007

Dauer 7 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Design / Planung / Realisierung / Projektleitung File Server Konsolidierung Aufgabenstellung war die Konsolidierung bestehender Fileserver Strukturen Weltweit fuehrender unter Beruecksichtigung folgender Aspekte: Maschinenbaukonzern Zentralisierung der bestehenden Daten auf ein zentrales Zielsystem - Reorganisation der NTFS Berechtigungsstrukturen innerhalb der Datenbestaende - Abloesung IIS FTP Services gegen Unix FTP Services fuer Prozessautomationen - Design, Planung und Einfuehrung von Microsoft DFS und ABE - Planung und Umsetzung einer fuer die Endbenutzer transparenten Umschaltung - Planung und Einrichtung von NDMP Backup unter Beruecksichtigung von Rebuildzeiten Muensterland

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Maschinenbau

08/2006 - 11/2006

Dauer 4 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Beratung des Kunden und Herstellers bzgl. Loesungsdesign und Umsetzung. - Erledigung und Klaerung aller relevanten Abstimmungen mit den Datenschutzbeauftragten des Kunden - Beruecksichtigung individueller Kundenanforderungen bzgl. bestehender Prozessautomationen und systemspezifischer Standards - Unterstuetzung bei der Einrichtung von Backup/Restore - Umsetzung der Desaster Recovery Konzepte - Einrichtung standortuebergreifender Remote-Replikationen als Desaster Schutz. - Unterstuetzung bei der Erstellung revisionsrelevanter Verfahrensdokumentationen und Betriebshandbuechern Beratung / Planung / Design / Realisierung: Produktivschaltung zentraler Versicherungskonzern Fileserver Muensterland

Verwendete Technologie

08/2006 - 10/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Lippstadt(Deutschland)

Aufgaben

Projektziel: Implementierung einer Hochverfuegbaren, Standort uebergreifenden Serverloesung und Abloesung bestehender File Services - Intervention in kritischer Projektsituation: - Schaffung der erforderlichen Kundenakzeptanz unter Einbeziehung und Wuerdigung der Historie - Kundentransparente Problemanalysen und -nachstellungen - Loesungsfindung in Zusammenarbeit mit dem Kunden - Umsetzung Beratung / Planung / Design / Realisierung: Produktivschaltung zentraler Lippstadt Fileserver

Verwendete Technologie

07/2006 - 09/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projektziel: Implementierung einer Hochverfuegbaren, Standort uebergreifenden Serverloesung als Speicher fuer Oracle Datenbanken Intervention in kritischer Projektsituation: - Schaffung der erforderlichen Kundenakzeptanz unter Einbeziehung und Wuerdigung der Historie - Kundentransparente Planung und Erarbeitung von Loesungsvarianten - Umsetzung der Loesungen in der produktiven Umgebung Telekommunikationsunter Design / Planung / Realisierung: Bereitstellung eines bundesweit zentralen nehmen, bundesweit Fileservices und Design einer individuellen Softwareloesung fuer den Betrieb

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

03/2006 - 08/2006

Dauer 6 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Design / Planung / Realisierung / Projektleitung: File Server Konsolidierung Aufgabenstellung war die Konsolidierung bestehenden Fileserver Strukturen Mittelstaendischer unter Beruecksichtigung folgender Aspekte: international - Zentralisierung der bestehenden Daten auf ein zentrales Zielsystem operierender Design und Einrichtung von gemischten Filesystemumgebungen Sauerland (CIFS/NFS) und Unterstuetzung bei der Einrichtung von Methoden und Prozessen zur Schaffung einer einheitlichen Benutzerverwaltung - Reorganisation der NTFS und NFS Berechtigungsstrukturen innerhalb der Datenbestaende - Planung einer fuer die Endbenutzer transparenten Umschaltung - Planung und Einrichtung von NDMP Backup unter Beruecksichtigung von Rebuildzeiten

Verwendete Technologie

Anlagenbau

01/2006 - 03/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Planung / Realisierung / Projektleitung: Migration von DMS Datenbestaenden auf ein revisionssicheres System Das Projekt bestand aus 2 Teilen: 1. Integration einer revisionssicheren Speicherloesung in die Umgebung des Kunden und UEbernahme der Datenbestaende von einem zentralen File Server Automobilkonzern, NRW 2. Prozessdokumentation fuer die betroffenen Fachabteilungen fuer die Vorlage beim Wirtschaftspruefer im Rahmen von "Sarbanes Oxley Act

Verwendete Technologie

05/2005 - 10/2015

Dauer 126 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Technischer Geschaeftsfuehrer mit Personalverantwortung, verantwortlich fuer

Verwendete Technologie

03/2005 - 05/2005

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Migration bestehender File Server auf eine zentrale Fileserverinstanz Intervention in kritischer Projektsituation: - Beratung des Kunden und Herstellers bzgl. Loesungsdesign und Umsetzung. - Erledigung und Klaerung aller relevanten Abstimmungen Beruecksichtigung individueller Kundenanforderungen bzgl. bestehender Prozessautomationen und systemspezifischer Standards Unterstuetzung bei der Einrichtung Backup/Restore

Verwendete Technologie

02/2004 - 06/2005

Dauer 17 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Leverkusen(Deutschland)

Aufgaben

Projektziel: Anbindung von zentralem, hochverfuegbaren NAS speicher fuer die Vorhaltung von individuellen Webinhalten und Integration der Bereitstellung in die Provisionierungsprozesse des Kunden. Im Rahmen des Projektes wurde eine individuelle Schnittstellenloesung geswchaffen Informationsverarbei- Beratung / Planung / Design / Realisierung

Verwendete Technologie

01/2004 - 12/2005

Dauer 24 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projektziel: Konsolidierung von ca. 2000 File Servern auf eine zentrale Speicherplattform und Schaffung einer kontrollierten, dezentralen Administrationsloesung mit zentraler Kontrolle Telekommunikationsunter Design / Planung / Realisierung: Realisierung einer automatisierten Anbindung nehmen, bundesweit von NAS Speicher an IIS zur Hostung von individuellen Webinhalten

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

07/2003 - 12/2004

Dauer 18 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Essen(Deutschland)

Aufgaben

Fachliche Betreuung der Softwareentwicklung von BTwin Essen BTwin ist eine prozessorientierte Softwareloesung im BASEL II Umfeld

Verwendete Technologie

Risikomanagement

07/2002 - 03/2003

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Systemhaus fuer Banken, Residency Projekt / On Site Duesseldorf Im Rahmen von 60% der Wochentage

Verwendete Technologie

01/2002 - 04/2005

Dauer 40 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

03/2001 - 10/2015

Dauer 176 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kleine und Trainer fuer die Bereiche NAS und SAN Mittelstaendische Unternehmen, sowie Konzerne, bundesweit (teilweise im Ausland) Durchfuehrung von Kundenschulungen auf Anfrage Rundfunkanstalt, Koeln Planung / Design / Realisierung: File Server Migration

Verwendete Technologie

01/2001 - 12/2001

Dauer 12 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

FMC (Einzelpersonengesellschaft; Vorgaenger der DextraData GmbH) Leitender Angestellter mit Personalverantwortung, verantwortlich fuer die Bereiche Delivery Consulting

Verwendete Technologie

01/2001 - 10/2015

Dauer 178 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Marktfuehrer fuer Das Aufgabenfeld umfasst alle Phasen des Projektgeschaeftes, die als Speicherloesungen technischer Projektleiter oder im Projektteam erbracht werden: - Vertriebsunterstuetzung - Technisches und prozessorientiertes Design von Loesungen - Planung der Umsetzung von Loesungen - Umsetzung der Loesung im Innen- und Aussenverhaeltnis - Projektbezogener Know-how Transfer im Rahmen individueller Workshops - Zusammenstellung und Fuehrung von technischen Projektteams

Verwendete Technologie

01/2000 - 09/2001

Dauer 21 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Frey ADV GmbH Schaffung einer strukturierten Netzwerkverkabelung

Verwendete Technologie

01/2000 - 12/2000

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Frey ADV GmbH Unterstuetzung bei der Entwicklung eines Belegarchivsystems Platzierung der Loesung bei Endkunden im Stadium der Entwicklung: - Installation und Inbetriebnahme - Dokumentation der Testphasen mit und bei Endkunden - Fehlerbehebung und direkte Kommunikation mit der Softwareentwicklung

Verwendete Technologie

04/1996 - 12/2001

Dauer 69 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Hard- und Softwareinstallationen bei Endkunden - Einrichtung von LAN und WAN Anbindungen

Verwendete Technologie

WAN

05/1995 - 01/1996

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Essen(Deutschland)

Aufgaben

EDV gestuetztes Langzeitarchivsystem Genossenschaftsbank Essen eG Schaffung eines EDV gestuetzten Langzeitarchivierung fuer Papierakten: - Analyse des Geschaeftsprozesses "Archivierung" - Aufnahme der Anforderungen - Erstellung Lasten- und Pflichtenheft - Praesentation der Loesung zwecks Budgetfreigabe - Umsetzung i. V. m. mit einem Softwareentwicklungshaus - Einfuehrung der Loesung und Know-how Transfer an die Mitarbeiter

Verwendete Technologie

04/1995 - 03/1996

Dauer 12 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Essen(Deutschland)

Aufgaben

Kaufmaennischer Angestellter mit IT Verantwortlichkeiten fuer: - EDV der Fachabteilung - Langzeitarchivierung von Kreditengagements

Verwendete Technologie

Skills

CASE (Computer-aided software engineering)

EMC

Firewalls (allg.)

FTP

IIS

LAN

Lotus Notes Domino Server

Microsoft Exchange

Microsoft Windows (allg.)

Migration

NFS

Novell Netware

OS/2

SAN / NAS

Server

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

WAN

Windows NT

Wirtschaftsinformatik

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.