Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Terminal Server & Citrix Metaframe, Softwareverteilung

Profil-ID 46735271

zurück zu den Ergebnissen

Mannheim

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

03/2007 - 04/2007

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Taetigkeit Unternehmen im deutschen Banken- und Kreditwesen in Muenchen Systemspezialist Exchange 2003 - Lasttest Simulation auf einem High End Exchange Server. Pruefung und Vorbereitung der Testumgebung (Hardware & Software) auf bevorstehenden Lasttest Konfiguration des Exchange Servers und den beteiligten Last Clients Durchfuehren des Lasttests durch eine Simulation von 6.400 Postfaechern auf einem Server UEberwachen des Lasttests (Performance Monitoring) und Troubleshooting. Auswerten der erzeugten Lasttest-Daten (Logs und) Leistungsindikatoren) anhand MS Best Practices Erstellen eines Lastauswertungsbogens und Review mit den internen Systemspezialisten. Eingesetzte Technologien HP PROLIANT DL 760, IBM SAN DS8100, FSC BLADE SERVER BX300, MS WINDOWS SERVER 2003 EP, SP1, MS EXCHANGE SERVER EP, SP2, MS OUTLOOK 2003, MS LOAD SIMULATOR 2003

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Microsoft Exchange

MS Outlook

07/2004 - 12/2006

Dauer 30 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

ca(Italien)

Aufgaben

Muenchen Taetigkeit: Unternehmen im deutschen Banken- und Kreditwesen in Muenchen. Systemberater Windows 2003 / Experte fuer AD-Migration mehrerer NT 4 Domaenen in Windows 2003 AD inklusive Exchange 5.5 nach Exchange 2003 (ca. 42.000 User, 82 NT Domaenen). Umsetzen von komplexen Migrationsstrategien im Bezug auf Active Directory und Exchange 2003. Erstellung einer Testumgebung zur Simulation der User/Gruppen- Migration. Installation und Konfiguration von Windows 2003 Domains. Konfiguration von diversen Diensten wie z. B. DNS, DHCP und WINS. Citrix Metaframe XPe - Testen bzw. Ausfuehren von Pruefszenarien fuer Applikationen und Richtlinien. Simulation User/Gruppen-Migration anhand von skriptbasierten Ablaeufen. Test und Implementation diverser Postmigrations-Scripts. Unternehmen im deutschen Banken- und Kreditwesen in Muenchen. Systemspezialist Exchange 2003 - Lasttest Simulation auf einem High End Exchange Server. Pruefung und Vorbereitung der Testumgebung (Hardware & Software) auf bevorstehenden Lasttest. Konfiguration des Exchange Servers und den beteiligten Last Clients. Durchfuehren des Lasttests durch eine Simulation von 6.400 Postfaechern auf einem Server. UEberwachen des Lasttests (Performance Monitoring) und Troubleshooting. Auswerten der erzeugten Lasttest-Daten (Logs und Leistungsindikatoren) anhand MS Best Practices. Erstellen eines Lastauswertungsbogens und Review mit den internen Systemspezialisten. HP PROLIANT DL 760, IBM SAN DS8100, FSC BLADE SERVER BX300, MS WINDOWS SERVER 2003 EP, SP1, MS EXCHANGE SERVER EP, SP2, MS OUTLOOK 2003, MS LOAD SIMULATOR 2003. Muenchen Unternehmen im deutschen Banken- und Kreditwesen in Muenchen Systemberater Windows 2003 / Experte fuer AD-Migration mehrerer NT 4 Domaenen in Windows 2003 AD inklusive Exchange 5.5 nach Exchange 2003 (ca. 42.000 User, 82 NT Domaenen) Umsetzen von komplexen Migrationsstrategien im Bezug auf Active Directory und Exchange 2003 Erstellung einer Testumgebung zur Simulation der User/Gruppen- Migration Installation und Konfiguration von Windows 2003 Domains Konfiguration von diversen Diensten wie z. B. DNS, DHCP und WINS Citrix Metaframe XPe - Testen bzw. Ausfuehren von Pruefszenarien fuer Applikationen und Richtlinien Simulation User/Gruppen-Migration anhand von skriptbasierten Ablaeufen. Test und Implementation diverser Postmigrations-Scripts Planung und Vorbereitung bzw. Bereinigung der IST Umgebung auf die bevorstehende Migration Beratung und Unterweisung der Administratoren fuer die noetigen technischen AEnderungen Migration von NT-Benutzerkonten und- Gruppen auf Windows 2003 Einrichten von Vertrauensstellungen (Trusts) zwischen den Migrationsdomaenen. Migration Exchange 5.5 Mailboxen, Verteiler, Public Folder nach Exchange 2003. Implementation und Administration Active Directory im Enterprise Umfeld. Weiterentwicklung der Migrationsstrategien und Ablaufplaene Konsolidierung und Migration Windows NT/2000 DHCP nach Windows 2003 DHCP. Group Policy Management (Mandantenfaehigkeit) Active Directory Troubleshooting fuer Test - und Produktivumgebung Active Directory und Exchange 2003 Migrationsschulungen Troubleshooting und Support waehrend und nach der Migrationphase (Remedy SLA's). Fachlicher Ansprechpartner fuer Dokumentation bzw. Reviews der Migrationshandbuecher und Konzepte

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Exchange

Active Directory

MS Outlook

Windows NT

Citrix (allg.)

03/2003 - 02/2004

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Kanada

Aufgaben

Muenchen Taetigkeit: Systemberater Windows 2000 / Experte fuer Migration - NT 4 in W2k Active Directory. Teilprojekt im Rahmen eines bekannten, deutschlandweiten Grossprojektes, 1100 User, 35 Serversysteme, 850 Clients. Installation und Konfiguration W2k-Server nach Vorgabe, hochverfuegbar im RZ-Zwei-Zellenkonzept. AD Mehrdomaenenmodell mit Planung und Umsetzung der Organisations-Struktur fuer den Kunden. Vorbereitung und Durchfuehrung eines Workshops fuer den Kunden Erstellen des Group Policy Designs und Implementation in die neue Umgebung. Koordination des gesamten Migrationsablaufs zentral und fuer die Mitarbeiter in den Standorten Ausarbeitung und Optimierung des Migrationsprozesses bzw. Erstellung

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Active Directory

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

10/2002 - 12/2002

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Stuttgart(Deutschland), Burghausen(Deuts

Aufgaben

Taetigkeit: Unternehmen aus dem Finanzsektor (ca. 7000 Clients, europaweit). SW-Verteilung - Erstellen von Netinstall-Ablaeufen. Erstellen der Ablaeufe mit Netinstall Spy nach Vorgabe der Applikationsverantwortlichen. Anpassung der Netinstall Pakete mit Netinstall-Scripting. Modifizieren von MSI-Paketen und Erstellen von Transform-Dateien (MST). Testen der Pakete fuer die UEbernahme in die produktive Umgebung. Erstellen der erforderlichen Dokumentationen. NETSUPPORT NETINSTALL 5.55, WINDOWS XP SP1, ORCA SDK, INSTALLSHIELD WISE, SYSINTERNALS Transport/Logistik/Touristik/Verkehr Ca. 140 Clients. Systemberater fuer Migration NT 4 nach W2K Active Directory. Planung und Aufbau Active Directory Domaene (3 DC¿s). Konfiguration von DHCP und DNS in die neue Umgebung. Vorbereitung zur Usermigration der NT 4-Domaene in Windows 2000 Umfeld mit ADMT 1.0. Implementation eines Exchange 2000 Servers in der Gesamtstruktur. Einfuehrung des Systembeauftragten in W2k Active Directory + Group Policies. Supportbereitschaft per Telefon (begleitend 11/02). WINDOWS 2000 SERVER, MS ADMT, EXCHANGE 2000 STANDARD EDITION Software/EDV/Beratung/IT-Dienstleistung Ca. 140 Clients. Migration NT 4 nach W2K Active Directory. Unterstuetzung bei der Migration der neuen Domaene. Netzwerkadministration von W2k Domaene und Anwender-Support (1st/2nd Level). Durchfuehren von internen Schulungen. Implementation von Citrix Metaframe 1.8 und NFuse Webportal. WINDOWS 2000 SERVER UND CLIENTS, EXCHANGE 2000, OFFICE 2000 Eingesetzte Technologien NETSUPPORT NETINSTALL 5.55, WINDOWS XP SP1, ORCA SDK INSTALLSHIELD WISE, SYSINTERNALS

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Active Directory

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Citrix (allg.)

IT-Support (allg.)

09/2002 - 12/2015

Dauer 160 Monate

Rolle

IT-Berater

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

09/2002 - 11/2002

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Burghausen(Deutschland)

Aufgaben

Transport/Logistik/Touristik/Verkehr Taetigkeit Ca. 140 Clients. Systemberater fuer Migration NT 4 nach W2K Active Directory Planung und Aufbau Active Directory Domaene (3 DC¿s) Konfiguration von DHCP und DNS in die neue Umgebung Vorbereitung zur Usermigration der NT 4-Domaene in Windows 2000 Umfeld mit ADMT 1.0. Implementation eines Exchange 2000 Servers in der Gesamtstruktur Einfuehrung des Systembeauftragten in W2k Active Directory + Group Policies. Supportbereitschaft per Telefon (begleitend 11/02) Eingesetzte Technologien WINDOWS 2000 SERVER, MS ADMT, EXCHANGE 2000 STANDARD EDITION

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Active Directory

08/2001 - 11/2001

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Burghausen(Deutschland)

Aufgaben

Software/EDV/Beratung/IT-Dienstleistung Taetigkeit Ca. 140 Clients. Migration NT 4 nach W2K Active Directory Unterstuetzung bei der Migration der neuen Domaene Netzwerkadministration von W2k Domaene und Anwender-Support (1st/2nd Level). Durchfuehren von internen Schulungen Implementation von Citrix Metaframe 1.8 und NFuse Webportal Eingesetzte Technologien WINDOWS 2000 SERVER UND CLIENTS, EXCHANGE 2000, OFFICE 2000

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Active Directory

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Citrix (allg.)

IT-Support (allg.)

05/2001 - 07/2001

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Muenchen Luft - und Raumfahrt Taetigkeit: Ca. 3000 User. SW-Verteilung - Erstellen von Netinstall-Ablaeufen auf Windows 2000 Clients. Erstellen der Ablaeufe mit Netinstall Spy nach Vorgabe der Applikationsverantwortlichen. Anpassung der Netinstall Pakete mit Netinstall-Scripting. Modifizieren von MSI-Paketen und Erstellen von Transform-Dateien (MST). Testen der Pakete fuer die UEbernahme in die produktive Umgebung. Erstellen der erforderlichen Dokumentationen. Bereitstellen von MS Office 2000 im Netzwerk (Installation und Anpassung). Eingesetzte Technologien: NETINSTALL 5.51, WINDOWS 2000, OFFICE 2000, MICROGRAFX SUITE

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Office (allg.)

01/2001 - 03/2001

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Taetigkeit Unternehmen aus der Luft - und Raumfahrt in Muenchen Notebook Rollout. Verteilung und Pruefung der unbeaufsichtigten Installation (Netinstall) Inbetriebnahme und Konfiguration der Notebooks beim Anwender Fehlerpruefung und Instandsetzen individuell eingesetzter Software Qualitaetssicherung anhand Pruefprotokolle und Umfragen Eingesetzte Technologien NOTEBOOKS DER DELL REIHE, NOTEBOOKS DER DELL REIHE WINDOWS NT4, NETINSTALL 4

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

09/2000 - 11/2000

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland)

Aufgaben

Luft - und Raumfahrt Taetigkeit SW-Verteilung - Migration von Netinstall-Ablaeufen auf NT 4 Clients Erstellen der Ablaeufe mit Netinstall Spy nach Vorgabe der Applikationsverantwortlichen Anpassung der Netinstall Pakete mit Netinstall-Scripting Migrieren bestehender Ablaeufe von der Version 4.2 auf 5.51 Erstellen neuer Ablaeufe fuer Notebook-Peripherie Testen der Pakete fuer die UEbernahme in die produktive Umgebung Erstellen der erforderlichen Dokumentationen Eingesetzte Technologien WINDOWS NT 4, NETINSTALL 4

Verwendete Technologie

Windows NT

08/2000 - 09/2000

Dauer 2 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hannover(Deutschland), Traunreut(Deutsch

Aufgaben

Muenchen Luft - und Raumfahrt Taetigkeit: Ca. 4000 User. Erstellen eines Cloningkonzeptes fuer Notebook-Rollout. Erstellen eines Master-Clients mittels Cloning von W2k Prof. fuer 400 Dell-Notebooks. Durchfuehren von Software-Installationen und Testen des Master- Clients. Anpassen von Original Installationsroutinen, Dokumentation. Eingesetzte Technologien: WINDOWS 2000 PROF., GHOST, SYSPREP, OFFICE 2000, DIV. STANDARD-SW Luft - und Raumfahrt SW-Verteilung - Migration von Netinstall-Ablaeufen auf NT 4 Clients. Erstellen der Ablaeufe mit Netinstall Spy nach Vorgabe der Applikationsverantwortlichen. Anpassung der Netinstall Pakete mit Netinstall-Scripting. Migrieren bestehender Ablaeufe von der Version 4.2 auf 5.51. Erstellen neuer Ablaeufe fuer Notebook-Peripherie. Testen der Pakete fuer die UEbernahme in die produktive Umgebung. Erstellen der erforderlichen Dokumentationen. WINDOWS NT 4, NETINSTALL 4 Maschinenbau Ca. 1800 User. SW-Verteilung - Workshop Migration Office 97 > Office 2000 Netzwerkinstallationen, Verteilungsmechanismen mittels MSI- Technologie Einsatz der MS Office Werkzeuge zur Anpassung der Client- Installationen OFFICE 2000, RESSOURCE KIT Muenchen Luft - und Raumfahrt Ca. 4000 User. Erstellen eines Cloningkonzeptes fuer Notebook-Rollout Erstellen eines Master-Clients mittels Cloning von W2k Prof. fuer 400 Dell-Notebooks. Durchfuehren von Software-Installationen und Testen des Master- Clients Anpassen von Original Installationsroutinen Dokumentation. WINDOWS 2000 PROF., GHOST, SYSPREP, OFFICE 2000, DIV STANDARD-SW.

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Microsoft Office (allg.)

Windows NT

Maschinenbau

06/1999 - 07/2000

Dauer 14 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Burghausen(Deutschland)

Aufgaben

Chemie/Pharma Taetigkeit: Ca. 500 User. SW-Verteilung - Einfuehren eines Netinstall 5.0 Servers im produktiven Umfeld. Einfuehren und Installation eines Netinstall 5.0 Servers. Erstellen von Netinstall-Ablaeufen mit Netinstall-Spy. Endabnahme und Verteilen von Netinstall-Ablaeufen auf NT 4 Clients. Sicherstellen der Jahr 2000-Faehigkeit aller Clients. Installationen per Script von Service Packs auf Clients und Server. NT 4-Unattend-Installation fuer Notebook-Installation erweitert. Eingesetzte Technologien IE 5.0, OUTLOOK 97, EXCHANGE 5.5, SQL 6.5 ORACLE-CLIENT

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

Chemie

03/1999 - 06/1999

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Berlin(Deutschland), Burghausen(Deutschl

Aufgaben

Chemie/Pharma Taetigkeit: Beratung und Mitarbeit fuer First- und Second Level HelpDesk. NT 4 Migration Vorort und Anpassung der Clients. First und Second Level Support. Unterstuetzung des Kunden bei der Planung und Aufbau eines First Level HelpDesk. Beratung beim Aufbau einer Hotline fuer Aussendienst-mitarbeiter. Einfuehren eines Second-Level Supports beim Kunden. Fuehren eines 4-Mann-Teams. Unterstuetzung bei der Betriebssystem-Installation (Unattend-Script) Elektroindustrie Workshop - W2k Terminal Services & Citrix Metaframe 1.8. Installation und Konfiguration eines W2k Terminal Servers mit Citrix Metaframe 1.8 im Testumfeld. Funktionen und Besonderheiten der Sicherheit bzw. Anpassung des W2k TS + Citrix. Installieren von Applikationen und deren Anpassung. CITRIX METAFRAME 1.8, OFFICE 97/2000 Chemie/Pharma Ca. 500 User. SW-Verteilung - Einfuehren eines Netinstall 5.0 Servers im produktiven Umfeld. Einfuehren und Installation eines Netinstall 5.0 Servers. Erstellen von Netinstall-Ablaeufen mit Netinstall-Spy. Endabnahme und Verteilen von Netinstall-Ablaeufen auf NT 4 Clients. Sicherstellen der Jahr 2000-Faehigkeit aller Clients. Installationen per Script von Service Packs auf Clients und Server. NT 4-Unattend-Installation fuer Notebook-Installation erweitert IE 5.0, OUTLOOK 97, EXCHANGE 5.5, SQL 6.5 ORACLE-CLIENT. Chemie/Pharma Beratung und Mitarbeit fuer First- und Second Level HelpDesk NT 4 Migration Vorort und Anpassung der Clients First und Second Level Support Unterstuetzung des Kunden bei der Planung und Aufbau eines First Level HelpDesk. Beratung beim Aufbau einer Hotline fuer Aussendienst-mitarbeiter Einfuehren eines Second-Level Supports beim Kunden Fuehren eines 4-Mann-Teams Unterstuetzung bei der Betriebssystem-Installation (Unattend-Script) Eingesetzte Technologien NT 4

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

Citrix (allg.)

Chemie

Skills

Active Directory

Administration

ADMT

Citrix (allg.)

Citrix Presentation Server

DELL

DHCP

DNS

FSC

Hyena

Informatik

Konfiguration

LAN

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Migration

MS Outlook

Notebooks

Server

Siemens

SQL

TREND MICRO

WAN

Windows

Windows NT

Windows NT4

Windows Server 2003

Windows XP

Sprachen

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.