Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Consultant

Profil-ID 46735253

zurück zu den Ergebnissen

Hamburg

asap

-

Freiberuflich

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

10/2011 - 10/2015

Dauer 49 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verfügbarkeit Voraussichtlich Jahrgang

Verwendete Technologie

05/2010 - 10/2015

Dauer 66 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Niedersachsen(Deutschland)

Aufgaben

Projekt Active Directory Service / Scripting Branche Öffentlicher Dienst Inhalt Entwicklung der zentralen und kundenspezifischen GPOs für User, Server und Clients; Optimierung und Automatisierung der Administration; Analyse existierender GPO-Strukturen und Umsetzung in eine neue Domäne beim Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) (ca. 8.000 Clients). Weiterentwicklung, Überarbeitung und Ersterstellung von Konzepten für die neue Domänenstruktur. Transformation der User- und Gruppenobjekte, Überführung und Umstellung des Filesystems, Printservice, DNS, WINS und ggf. weiteren Diensten und Servern in die neue Domäne. Allgemeine Fehleranalyse und Beseitigung, im Rahmen der Transformation. Coaching der internen Mitarbeiter für die Erstellung eines neuen "Niedersachsenclients", speziell im Bereich GPOs und Softwareverteilung

Verwendete Technologie

Active Directory

06/2009 - 03/2010

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Konzeptionierung Active Directory / Consulting Branche Finanzwirtschaft Inhalt Engineering Unterstützung von Projekten im Bereich Active Directory , Fehlersuche, Erstellung und Überarbeitung von Dokumentationen (engl.) bei der HypoVereinsbank (ca. 28.000 deutsche Nutzer) Migration von nationalen Lösungen in neue internationale Active Directory Forests. Planung der internen Struktur der neuen ADs (Domänen, OUs und GPOs) Erstellung von DNS Konzepten für die ADs Erstellung von Sicherheitskonzepten für die ADs Erstellung von Administrationskonzepten für die ADs Erstellung von Skripten (Powershell) für die automatisierte Delegation von Rechten Berechtigungskonzepte und Sicherheitskonzepte für spezielle ADs (z.B. Forest für Geldautomaten)

Verwendete Technologie

Active Directory

05/2008 - 05/2009

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

ca(Italien)

Aufgaben

Projekt Migration Clientsystem Branche Telekommunikation Inhalt Unterstützung bei der Konsolidierung des internationalen Standard Clients (Windows XP) bei Vodafone (Migration in ein neues AD / ca. 40.000 Clients) Erstellung eines Prepiloten Windows XP Client Fehleranalyse und Fehlerbehebung Prepilot Test des Clientinstallationsverfahren auf diverser Hardware Dokumentation des Installationsverfahrens Test von HP Radia Installationspaketen Evaluierung benötigter Softwarepakete

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

04/2008 - 05/2008

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Consulting Branche Handel Inhalt Automatisierte Installation und Konfiguration von Windows

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

01/2008 - 03/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt 2. Level Support / Consulting Branche Energiewirtschaft Inhalt 2. Level Support und Troubleshooting im Windows XP Umfeld, Microsoft Windows Server Systemen und weiteren Microsoft-Applikationen (ca. 2.000 Clients) bei RWEDea Paketierung von diversen Softwareprodukten Update- und Patchmanagement mit Microsoft SMS Kundenspezifische Teilprojekte, z.B. Einrichtung von Terminalservern, Unterstützung bei Spezialsoftware (z.B. Petrel, ArcGIS) Beratung der lokalen Administratoren bei Planung und Einsatz von Software Mitarbeit in Troubleshooting Task Forces Pflege und Anpassung des XP Client Installationsverfahrens, speziell Erweiterung für neue Hardware Dokumentation von Lösungen im Trouble Ticket System ARS Einrichtung von Printservern/Druckern

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Microsoft Windows (allg.)

Energietechnik (allg.)

01/2005 - 01/2011

Dauer 73 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Profilbogen Gerd Bongardt

Verwendete Technologie

01/2005 - 01/2011

Dauer 73 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Profilbogen Gerd Bongardt Internet Explorer, Acrobat Reader, u.a Betreuung der CAD Arbeitsplätze (Bentley) Microstation/AutoCAD Mitarbeit bei kundenspezifischen Projekten Erstellung und Überarbeitung vom SMS 2.0 Installationspaketen für diverse Softwareprodukte

Verwendete Technologie

CAD (computer-aided design)

Autodesk AutoCAD (allg.)

MicroStation

01/2005 - 01/2011

Dauer 73 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Profilbogen Gerd Bongardt

Verwendete Technologie

01/2005 - 01/2011

Dauer 73 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Profilbogen Gerd Bongardt  Industrie  Energie / Chemie  Telekommunikation  Finanzdienstleistung  Öffentlicher Dienst

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Chemie

01/2005 - 01/2011

Dauer 73 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Profilbogen Gerd Bongardt Fehleranalyse und -behebung während des Rollouts mit diversen Tools (z.B. ntdsutil, dsquery, dsget, dsadd, adexplorer, joeware tools) Mitarbeit in diversen Taskforces zur Fehleranalyse

Verwendete Technologie

09/2003 - 09/2007

Dauer 49 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Migration Clientsystem Branche Energiewirtschaft Rolle Consultant, Technical Lead Inhalt Umsetzung eines Clientrollouts bei RWEDea ca. 2000 Clients in 5 Domänen in deutschen und internationalen Standorten Serverkonfiguration (z.B. DHCP, Printservice) und Einrichtung des Clientrolloutverfahrens vor Ort, technische Teilprojektleitung. Installation und Konfiguration von Spezialanwendungen/Spezialdruckern Schulung/Einarbeitung der Mitarbeiter vor Ort Suche und Behebung von Fehlern über den Rahmen des Rolloutprojektes Dokumentation der standortspezifischen Einstellungen

Verwendete Technologie

Energietechnik (allg.)

05/2003 - 10/2003

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Konzeptionierung Active Directory und Windows XP Client Branche Energiewirtschaft Rolle Consultant, Technical Lead Inhalt Design der Domänenstruktur für einen internationalen Energiekonzern im Clientbereich bei RWEDea (ca. 2.000 Clients weltweit) Erstellung eines automatisierten Clientinstallationsverfahrens für Windows XP Erstellung einer kundenspezifischen Windows PE-CD zur vollständig unbeaufsichtigten Installation von Windows XP Clients Entwicklung von Installationsskripten für die automatisierte Installation von Software (Batch und VBS) Erstellung von Softwareinstallationspaketen (z.B. WinZip, SAPGUI, Adobe Acrobat) Erstellung von Group Policies zur Softwarekonfiguration (z.B. mit Hilfe vom IEAK) Anpassung von XP Clients mit Hilfe von eigenen adm Dateien und GPOs Schulung der Mitarbeiter Windows 2000/Active Directory Dokumentation des Installationsverfahrens Mitarbeit bei kundenspezifischen Projekten, z.B. Begutachtung und Dokumentation des Netzwerkes eines asiatischen Standorts

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Active Directory

Energietechnik (allg.)

02/2002 - 04/2003

Dauer 15 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt 2. Level Support Branche Energiewirtschaft Inhalt 2.-Level Support und Troubleshooting im Windows NT Umfeld für einen Energiekonzern DEA (ca. 28.000 User) Pflege und Anpassung des automatisierten Installationsverfahrens für NT 4 Clients in 15 Domänen Anpassung der Installationsskripte für verschiedene Hardware, speziell Netzwerk- und SCSI-Treibern Vorbereitung der Serverumstellung auf Windows 2000 Server 2. Level für spezielle Anwendungen wie IBM PC 3270

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Windows NT

Energietechnik (allg.)

03/2001 - 02/2002

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Erstellung und Pflege Installationsverfahren NT 4 Branche Energiewirtschaft Inhalt Entwicklung und Pflege eines automatisierten Installationsverfahrens für Windows NT 4 Clients eines Energie/Chemiekonzerns DEA (ca. 28.000 User) Anpassung der Installationsskripte (Batch-Programmierung) für die verschiedenen Standorte und Domänen Entwicklung und Anpassung von Installationsskripten für verschiedene Hardware Umstellung des Installationsverfahrens von Token Ring auf Ethernet Fehlersuche mit Hilfe von Sniffern im Netzwerkbereich (Ethereal/Microsoft Network Monitor) Dokumentation des Installationsverfahrens und Erstellung von Anleitungen für die Administratoren vor Ort Einbindung von Anwendungen in die Infrastruktur Systemseitige Entwicklung von weiteren Betriebsverfahren Erstellung vom SMS 1.2 Installationspaketen für diverse Softwareprodukte

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Token Ring

Windows NT

Chemie

Energietechnik (allg.)

01/2000 - 03/2001

Dauer 15 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Interim Administration Branche Finanzwirtschaft Inhalt Outlook und Exchange Support für die HypoVereinsbank Migration von verschiedenen Mailsystemen (CC-Mail, Lotus Notes) zu Microsoft Exchange 5.5 (ca. 25.000 User) Erstellung von Skripten zur automatisierten Benutzermigration Bearbeitung und Behebung von Störungsmeldungen; Dokumentation der Lösungen in einer Datenbank Beratung für die Erstellung von Berechtigungskonzepten im Bereich Öffentliche Ordner

Verwendete Technologie

Microsoft Exchange

08/1999 - 12/1999

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Osnabrück(Deutschland)

Aufgaben

Rolle Projektunterstützung, UHD, NT4 Domänenadministration Inhalt Mitarbeiter im Nutzersupport des Rechenzentrums der Universität Osnabrück (ca. 3.500 User) Beratung zur RAS-Einwahl Windows/Linux, Office Problemen und Computerproblemen aller Art. Schulungen von Windows NT, LaTeX, Microsoft Office Pflege und Instandhaltung des Netzwerkes. Erstellung von Skripten zur Automatisierung von Aufgaben

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

LaTex

Microsoft Office (allg.)

Linux (allg.)

Windows NT

Skills

Active Directory

Administration

ARS

C

Chemie

DAS

DHCP

DNS

Ethernet

HP

Informatik

ITIL

Java

Java (allg.)

Konfiguration

LaTex

Linux (allg.)

Microsoft Exchange

Microsoft Exchange Server

Microsoft Office (allg.)

Microsoft SMS

Microsoft Windows (allg.)

Migration

Philosophie

PowerShell

Remedy

Scripting

Server

SMS

Token Ring

VMware ESXi

Windows

Windows 7

Windows NT

Windows Server 2003

Windows XP

WINS

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.