Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

.Net, C#, JavaScript ASPX

Profil-ID 46735252

zurück zu den Ergebnissen

Wetzlar

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

05/2007 - 10/2015

Dauer 102 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

MOSS(Norwegen)

Aufgaben

Mitarbeit in der Konzeption und dem Aufbau eines Dokumentenmanagement- und Kollaborationsportals auf der Basis von Microsoft Office SharePoint Server 2007 für die Ministerien der hessischen Landesregierung Eingesetzte Technologien und Werkzeuge MOSS 2007, SharePoint Designer, Visual Studio 2005, C# ASP .Net 2.0, AJAX, SQL-Server 2005, Java Script, XML CSS.

Verwendete Technologie

Microsoft SharePoint Server

Visual Studio

XML

.Net

CSS (Cascading Style Sheet)

ASP

Ajax

JavaScript

Microsoft Office (allg.)

C#

Microsoft SQL Server

Dokumentenmanagement

12/2006 - 04/2007

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland, MOSS(Norwegen)

Aufgaben

Aufbau eines Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS). Erstellung der Site-Struktur Erstellung von Master- und Layout-Pages nach den Design- Vorgaben des Kunden Entwicklung von WebParts und Web-Controls Eingesetzte Technologien und Werkzeuge MOSS 2007, SharePoint Designer, Visual Studio 2005, C# ASP .Net 2.0, AJAX, SQL-Server 2005, Java Script, XML CSS.

Verwendete Technologie

Microsoft SharePoint Server

Visual Studio

XML

.Net

CSS (Cascading Style Sheet)

ASP

Ajax

JavaScript

Microsoft Office (allg.)

C#

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik)

Microsoft SQL Server

10/2006 - 11/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Friedberg(Deutschland)

Aufgaben

Lehrauftrag im Studiengang Medieninformatik Vermittlung von Grundlagen der Internet-Protokolle und Technologien und der HTML-Programmierung Erstellung des Lehrmaterials mit praktischen Übungen Durchführung der Vorlesungen und Übungen

Verwendete Technologie

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Medien (allg.)

04/2006 - 11/2006

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Entwicklung einer Webapplikation zur Personaleinatzplanung und Schichtverwaltung Entwurf und Erstellung der gesamten Applikation Eingesetzte Technologien und Werkzeuge Visual Studio 2005, ASP .Net 2.0, AJAX, Webservices, SQL- Server 2005, Java Script, XML, CSS

Verwendete Technologie

SQL

Visual Studio

XML

.Net

Webservices

CSS (Cascading Style Sheet)

ASP

Ajax

JavaScript

02/2006 - 04/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Mitarbeit in der Implementierung eines Web-Terminals zur Personalzeitverwaltung Erstellung von Web-Formularen und Modulen zur Stammdatenverwaltung Erstellung der zugehörigen SQL Abfragen Optimierung des Objektmodells Eingesetzte Technologien und Werkzeuge Visual Studio 2005, ASP .Net 2.0, SQL-Server 2005, Java Script, CSS.

Verwendete Technologie

SQL

Visual Studio

.Net

CSS (Cascading Style Sheet)

ASP

JavaScript

Microsoft SQL Server

11/2005 - 01/2006

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Friedberg(Deutschland)

Aufgaben

Lehrauftrag im Studiengang Technische Redaktion Multimediale Dokumentation (trmd) Vermittlung von Grundlagen der Internet-Protokolle und Technologien und der HTML-Programmierung Erstellung des Lehrmaterials mit praktischen Übungen Durchführung der Vorlesungen

Verwendete Technologie

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

01/2005 - 06/2005

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Mitarbeit in der Planung und Realisierung eines mehrsprachigen Werkzeugs zur Erstellung SCORMkompatibler Online-Kurse Analyse eines vorhandenen Plugin-Frameworks und Test auf die Anwendbarkeit im Projekt Implementierung des Plugin-Frameworks zur dynamischen Erweiterung der Funktionalität des Programms Analyse einer vorhandenen Oberflächen-Bibliothek und Test auf die Anwendbarkeit im Projekt Implementierung einer Benutzeroberfläche ähnlich wie bei Visual Studio. Implementierung der Verwaltung der SCORM-Struktur mit Hilfe von Baum- und Listenansichten, Drag and Drop sowie komplexen Undo/Redo-Mechanismen Implementierung verschiedener weiterer Module des Programms. Eingesetzte Technologien und Werkzeuge Windows XP, Visual Studio 2003, C#, XML, DHTML, mshtml-Komponente, Design Patterns

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Visual Studio

XML

C#

07/2003 - 01/2005

Dauer 19 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Visual Studio MS-Office 6, 97, 2000, XP und 2003 Marketing, IT-Dienstleister, e-Learning, Hochschulen und Behörden Automobilzulieferer, Chemie

Verwendete Technologie

Visual Studio

Microsoft Office (allg.)

Marketing (allg.)

Chemie

E-Learning

11/2000 - 01/2005

Dauer 51 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Wiesbaden(Deutschland)

Aufgaben

Mitarbeit in der Planung und Realisierung einer webbasierten Lern- und -Kommunikationsplattform. Planung und Implementierung eines 3-Schicht-Frameworks mit Schichten für GUI, Datenlogik und Datenzugriff. Planung und Implementierung eines LDAP-basierten Systems zur dynamischen Verwaltung der kurrikularen Hierarchie des Systems. Anbindung des Systems per LDAP an Active Directory. Zusammenführung der Daten aus Datenbank und Active Directory mit anschließender Aggregation, Aufbereitung und Anzeige mit Hilfe von XML/XSLT. Planung und Implementierung der Benutzerschnittstellen für die Administration. Aufbau der Baumansicht der LDAP- Hierarchie mit der Möglichkeit der Bearbeitung der Hierarchie. Implementierung der Benutzerschnittstellen für die Benutzer-, Kurs- und Seminarveraltung. Projektverantwortlicher für die Inbetriebnahme und Betreuung der Plattform für die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH). Schulung der Bildungsadministratoren der ZFH in der Nutzung der Plattform. Mitarbeit bei der Implementierung dieser Plattform für die Kooperatives Ingenieurstudium Systems Engineering (KIS) Eingesetzte Technologien und Werkzeuge Windows Server 2000/2003, SQL-Server 2000, Active Directory, LDAP, Visual Studio 2003, C#, VB .Net, ASPX XmlHttp, XML, XSLT, JavaScript

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Active Directory

Visual Studio

XML

.Net

XSLT (XSL Transformation)

JavaScript

LDAP/OpenLDAP

C#

Microsoft SQL Server

10/2000 - 12/2001

Dauer 15 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Friedberg(Deutschland)

Aufgaben

Mitarbeit in der Planung und Realisierung einer Kommunikationsplattform für das Fernstudienzentrum Eingesetzte Technologien und Werkzeuge Windows 2000 Server, IIS 5, SQL Server 2000, ASP COM/COM+ Visual Studio 6, VB 6

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Visual Studio

ASP

Microsoft SQL Server

COM/OLE/ActiveX

09/2000 - 11/2000

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Mitarbeit beim Aufbau und der Inbetriebnahme des Firmennetzwerks. Planung der Organisationsstruktur und Aufbau der Domain-Controller. Einrichtung eines DNS Einrichtung des Internetzugangs Eingesetzte Technologien und Werkzeuge Windows 2000 Server, Windows XP, Active Directory, DNS Router

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Active Directory

08/1998 - 10/1998

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Lerndesign GmbH/Deutsche Bank AG Mitarbeit in der Planung und Realisierung einer Web- Kommunikationsplattform im Auftrag der Lerndesign GmbH für die Deutsche Bank AG Eingesetzte Technologien und Werkzeuge Windows NT4, IIS 4, Access, ASP, JavaScript

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

ASP

JavaScript

Bankrecht

06/1997 - 09/1997

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Karben(Deutschland)

Aufgaben

Erstellung einer Software zur Qualitätssicherung nach ISO 9000. Entwicklung einer Access-Anwendung zur Verwaltung von Prüfmitteln. Optimierung der vorhandenen Prüfmittel-Datenbank Eingesetzte Technologien und Werkzeuge Windows 95, Access, VBA

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

VBA (Visual Basic for Applications)

10/1996 - 11/1996

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bergisch Gladbach(Deutschland)

Aufgaben

IMC GmbH/Zanders GmbH, Bergisch Gladbach Erstellung einer Software zur Verwaltung von Schichteinsätzen im Auftrag der IMC GmbH für die Zanders GmbH. Entwicklung einer Windows-Anwendung als Frontend für eine Access-Datenbank. Entwicklung verschiedener Module zur Datenvisualisierung und Datenpflege mit Druckerausgabe. Eingesetzte Technologien und Werkzeuge Windows 3.11/95, Visual C++, Access

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

C++

08/1996 - 10/1996

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Ingolstadt(Deutschland), MOSS(Norwegen)

Aufgaben

IMC GmbH/Hoechst AG, Ingolstadt Erstellung einer Software zur Verwaltung von Watungsintervallen im Auftrag der IMC GmbH für die Hoechst AG. Entwicklung einer Windows-Anwendung als Frontend für eine Access-Datenbank. Entwicklung verschiedener Module zur Datenvisualisierung und Druckerausgabe. Eingesetzte Technologien und Werkzeuge: Windows 3.11/95, Visual C++, Access. Betriebssysteme und Server Windows Server 2003 / 2003 R2 Windows XP Windows 2000 Workstation / Server Windows 95-98, 3.11, DOS Active Directory Service Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS 2007) Grundkenntnisse Linux

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft SharePoint Server

Active Directory

C++

Microsoft Office (allg.)

Linux (allg.)

Windows NT

Skills

.Net

Access

Active Directory

Ajax

ASP

ASPX

C#

C++

DAS

DNS

E-Learning

GUI

HTML

IIS

Informatik

Java

JavaScript

Marketing

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

Server

Siemens

SQL

Systems Engineering

VBA (Visual Basic for Applications)

Visual C++

Visual Studio

Webservices

Windows

Windows NT

Windows NT4

Windows Server 2003

Windows XP

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

XSLT (XSL Transformation)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.