Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

IT Engineer / System Architekt / SUN Solaris /

Profil-ID 46735251

zurück zu den Ergebnissen

Frankfurt am Main

asap

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

10/2011 - 10/2011

Dauer 1 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Models(Serbien)

Aufgaben

o HP-UX x) incl. LVM ++- o Solaris Volume Manager (SDS), Veritas Volume Manager +++ o SUN Cluster (Solaris Cluster 3.x), Veritas Cluster (3.5 - 5.0), Solaris ZFS, ++- o Linux (RedHat ES 4/5, SLES 9/10/11, Oracle Enterprise Linux 5.x) ++ o HP MC Service Guard , IBM HACMP ++ o SAN Fibre Channel (AL, switched Fabric), IBM SAN Volume Controller (SVC) ++ o SAP R/3 bzw. MySAP.com, Basis Installation / Update / Administration ++ o Oracle Datenbank (Versionen 8.x - 10g), Installation / Update / Administration ++ + o TCP/IP im LAN/WAN, Routing/Switching, Cisco IOS Interface und Port (iPlanet, Apache), sendmail, dns, ftp, proxy, Checkpoint Firewall Konfiguration (Ethernet, ISDN, X.21) + o System- und Netzwerkmanagement HP OpenView, Monitoring Nagios ++ o UNIX shell script, cfengine + o Java Application Server (BEA Weblogic, Apache Tomcat) - Administration + o IBM TSM, Tivoli, Veritas Netbackup + Enterprise Level (E10K, SF15K / E25K), Bladecenter 6000 mit Bladeserver T6320 +++ o SUN Server x86 : Sun Fire X4x40 / X4600 ++ (Power5), LPAR, HMC, VIO ++ o HP9000 (PA-RISC) : Serverklassen rp84xx/34xx, N, L, K, D, H, G ++ o HP Bladecenter C7000, HP Proliant DL 58x G5/6 + HP VirtualArray 7x00, SUN A5x00, SUN D1000, EMC Clariion) + o NAS, iSCSI + o LAN Router und Switches, v.a. von Cisco (Catalyst) + o SAN Switche (Brocade, McData) o Englisch - verhandlungssicher in Wort und Schrift +++ o Spanisch - erweiterte Grundkenntnisse + o Französisch - Grundkenntnisse

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Firewalls (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

HPUX

iOS

BEA WebLogic Server

Apache Tomcat

Apache HTTP Server

IBM Tivoli Software

Java (allg.)

Storage

WAN

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Cisco Switch (allg.)

Linux (allg.)

Veritas Cluster

COM/OLE/ActiveX

02/2011 - 10/2015

Dauer 57 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Schweiz

Aufgaben

Information Service Center Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement (ISCeco) Bundesverwaltung (Schweiz) Beratungsmandat UNIX / Sun Solaris (Oracle Solaris) Zentrales Management der Sun / Oracle Solaris Infrastruktur, Sicherstellung der Verfügbarkeit der Server, Troubleshooting, Resourcemanagement der physikalischen und virtuellen Instanzen (capping, projects) Zentrales Solaris Patchmanagement : Erstellen, Testen und Rollout von zentralen Patchsets und Jumpstart-Builds (Standardisierung der Server-Umgebungen) Koordination von Updates und Changes im Wartungsinterval Beratung und Mitarbeit bei der Einführung von ITIL Prozessen sowie Tools zu deren automatisierter und verknüpfter Anwendung und Integration IT Landscape: 2 Datacenter (Metro Distribution), ca. 400 Server / Instanzen Technik: Sun Sparc und x86 Server, Sun Bladecenter 6000 mit Bladeserver T6320, Solaris10 Zonen / Container und Resourcemanagement, Virtual Datacenter Control Framework (VDCF), cfengine, Nagios, smpatch, ZFS, LDAP, samba ; ITIL Sprachen: deutsch, englisch, französisch

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

ITIL

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

Samba

LDAP/OpenLDAP

Garten- / Landschaftsbau

01/2010 - 12/2010

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Finanzdienstleistung Consulting und Operations Sun Solaris und Linux Administration und tägliche Betriebsunterstützung der UNIX Midrange Umgebung (Solaris, Linux) des Investment und Global Banking nach ITIL Richtlinien (v.a. Incident-, Change- und Problem- Management) Konzeption und Koordination der Installation neuer Systeme bzw. Migration und Austausch veralteter Systeme (Tech-Refresh innerhalb Hardware-Lifecycle) durch aktuelle Serverhardware (SUN Sparc/x86, HP Blade) Integration von Servern und Instanzen in Hochverfügbarkeits-Konfigurationen (Veritas Cluster, Flying Zones), Anbindung SAN (EMC Symmetrix, SRDF) IT Landscape: 4 Datacenter (Metro Distribution), ca. 1000 Server / Instanzen Technik: SUN Sparc und x86 Server, Solaris10 Zonen / Container, Veritas Foundation und Cluster, SAN EMC, EMC Powerpath, HP Bladecenter c7000, Linux (SLES, Oracle Enterprise), VMWare vSphere, ITIL v2 / v3 Sprachen: deutsch, englisch

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

ITIL

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

Storage

SAN / NAS

VMware ESXi

Linux (allg.)

Veritas Cluster

Garten- / Landschaftsbau

08/2009 - 12/2009

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Karlsruhe(Deutschland)

Aufgaben

Luftfahrt Projekt: Project Engineer Flugverkehrskontrolle Aufbau und Installation eines "Video Recording and Playback System" sowie einer Simulations- und Trainings- Umgebung im Rahmen der Inbetriebnahme eines neuen Systems zur Flugsicherung und Luftraumüberwachung (siehe Pressemeldung : http://www.canso.org/cms/showpage.aspx?id=920 ) IT Landscape: ca. 100 zentrale UNIX und Linux Server, ca. 100 Fluglotsen Konsolen Technik: HP ALPHA Server, TRU64 UNIX, Linux Sprachen: deutsch, englisch

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Linux (allg.)

Luftfahrtmechanik

Garten- / Landschaftsbau

02/2009 - 07/2009

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bamberg(Deutschland), Distribution(Schwe

Aufgaben

IT Beratung / Telekommunikation Administration und Consulting SUN Solaris Unterstützung und Beratung in einer SUN Solaris Umgebung, v.a. im Tagesgeschäft (Incidents, Changes usw. nach ITIL) sowie im Deployment neuer Systeme technische Organisation und Konzeption zur Konsolidierung von Systemen, dabei v.a. Umzüge und Migrationen von Servern und Zonen, teilweise in Hochverfügbarkeitskonfigurationen Anbindung an Storage-Umgebung (NAS NetApp) IT Landscape: 4 Datacenter (Building Distribution), ca. 1200 Solaris Server / Instanzen Technik: SUN Sparc Server, Solaris 8-10, Solaris10 Zones / Container, SAN, iSCSI/NAS, SUN Cluster, Solaris VM (SDS), Veritas Cluster, SAP, Oracle 10g; ITIL, SOX Sprachen: deutsch, englisch

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

ITIL

Oracle Solaris (SunOS)

Storage

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Veritas Cluster

IT-Support (allg.)

Garten- / Landschaftsbau

08/2008 - 03/2009

Dauer 8 Monate

Rolle

Problem Management Expert UNIX

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

07/2008 - 03/2009

Dauer 9 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Stuttgart(Deutschland)

Aufgaben

Automotive Problem Management Expert UNIX Problem Management nach ITIL im Bereich UNIX Operations 24x7 Identifikation von Schwachstellen und Ursachenanalyse von Problemen innerhalb der Multivendor UNIX Landschaft (SUN Solaris, IBM Aix, HP-UX, Linux), Erkennen von wiederkehrenden Vorfällen, Trendanalysen davon Ableitung, Bewertung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen dieser Probleme zur Verbesserung von Stabilität, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Systeme IT Landscape: 5 verteilte Datacenter (Campus Distribution), ca. 2000 UNIX Systeme Technik: SUN Sparc und x86 Server, Solaris 8-10, Solaris10 Zoning, SAN EMC, SUN Cluster, IBM Power5, AIX 5.x , LPAR, HMC, VIO, HACMP, SAN DS8000, SVC, HP Integrity Server, HP-UX 11i, MC ServiceGuard, Linux, SAP; ITIL, SOX Sprachen: deutsch, englisch

Verwendete Technologie

ITIL

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

AIX

Storage

Linux (allg.)

Fahrzeugdesign / Automobildesign

Garten- / Landschaftsbau

04/2008 - 07/2008

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Informations-Dienstleistungen System Support, System Engineering Administration und Support von IBM-AIX Servern sowie deren notwendiger Infrastruktur im Kontext logischer und virtueller Konfigurationen Administration von Linux Systemen Einführung zentrales Monitoring für alle Systeme (Nagios) IT Landscape: 3 Datacenter, ca. 300 UNIX und Linux Server/Instanzen Technik: IBM Power5 Server, LPAR, HMC, VIO, AIX 5.x, SAN DS4000, IBM SAN Volume Controller SVC, RedHat Linux, Nagios, Oracle 10g Sprachen: deutsch

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

UNIX (allg.)

AIX

Linux (allg.)

Garten- / Landschaftsbau

04/2006 - 03/2008

Dauer 24 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Bankwesen Consulting für UNIX und Cluster Systeme Installation, Migration und Administration von SUN Solaris Servern (SPARC Hardware Ultra bis SF25K), teilweise in hochverfügbaren Umgebungen (Business Crititcal Systeme) täglicher Support und Betrieb gemäß ITIL Prozessen (Incident Management, Problem Management, Change Requests) technische Organisation und Koordination von Inhouse-Projekten (z.B. DMZ Erweiterung; Aufbau / Migration und Integration neuer Systeme und Services) IT Landscape: 6 Datacenter (4 Building und 2 Metro Distribution), ca. 500 Solaris Server/Instanzen Technik: SUN Sparc Server, Solaris 2.6-10, Solaris10 Zones, SAN DS8000, SUN Solaris Cluster, Solaris VM (SDS), SUN StorEdge 6130, Solaris ZFS, Oracle 9i/10g, Tomcat, BEA Weblogic, NIS+ ; ITIL Sprachen: englisch, deutsch

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Incident Management

ITIL

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

BEA WebLogic Server

Apache Tomcat

Garten- / Landschaftsbau

05/2004 - 03/2006

Dauer 23 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Düsseldorf(Deutschland)

Aufgaben

Telekommunikation Qualitätssicherung im Bereich Solaris und Hochverfügbarkeitssysteme Entwicklung, Pflege und Review von Konzepten für Systemarchitekturen und Einbringen von Infrastruktur Architekturanforderungen in Projekte, Pflege eines "Infrastructure Component Catalogs" Planung, Koordination und Durchführung der Qualitätskontrolle der Infrastruktur bei Systemabnahmen, Erteilung von Freigaben für Infrastrukturen, Pflege und Erweiterung diverser Infrastruktur Abnahmekataloge (z.B. für Solaris, Datenbank, Cluster) und Konzepte (z.B. Namenskonventionen, Rootplattenlayout) Konsolidierung von Servern und Applikationen, Einbindung in Veritas Cluster Umgebungen (Definition und Erweiterung von Servicegruppen, Validierung von Abhängigkeiten zwischen Resourcen und Servicegruppen, Anpassung von Parametern für Monitoring und Failover) IT Landscape: 4 Datacenter (Building Distribution), ca. 3000 Solaris Server Technik: SUN Sparc Server, Solaris 2.6-8, Solaris10 Zoning, SAN EMC, Veritas Cluster, Veritas Foundation, SDS, HP-UX 11i; ITIL, SOX Sprachen: deutsch, englisch

Verwendete Technologie

ITIL

Oracle Solaris (SunOS)

HPUX

Storage

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Veritas Cluster

Garten- / Landschaftsbau

05/2003 - 04/2004

Dauer 12 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Nahrungsmittel Einführung der "global designed business solution" (GLOBE) für europäische Nestle Märkte, Konsolidierung, Standardisierung und Lokalisierung der IT- Landschaften, Anwendungen und Prozesse, dabei Implementierung komplexer SAP Umgebungen Installation und Administration von IBM RS6000 Servern unter AIX 4.3/5.x in PSSP und CSM Umgebungen innerhalb einer pre-produktiven und produktiven SAP Landschaft Migrationen von AIX 4.3 nach AIX 5.1/5.2 Teilprojektleitung für Konzeption und Dokumentation der Erweiterung der Infrastruktur, Implementierung von IBM Servern (POWER4) mit logical partitions (LPAR) IT Landscape: 2 Datacenter (Metro Distribution), ca. 500 IBM AIX Server Technik: IBM Power Server p670/p690 ("Regatta"), LPAR, HMC, AIX4.3, AIX5.1/2, SAN ESS8000, HACMP, SAP/R3, MySAP.com (APO, BW,CRM, EBP) Sprachen: englisch, deutsch

Verwendete Technologie

SAP CRM

AIX

Storage

COM/OLE/ActiveX

Garten- / Landschaftsbau

01/2002 - 05/2003

Dauer 17 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Bankwesen Systemimplementierung, Systemsupport Solaris Systemadministration der Umgebung des Investment Bankings (alle SUN Server Level incl. E10K, SF15K) Konzeptionelle Mitarbeit bei Infrastruktur Projekten sowie Planung, Bereitstellung und Ausbau der Infrastruktur Inbetriebnahme von Servern (Hardware, Software, Konfiguration, Dokumentation) sowie Support des Betriebes, Durchführung von Change Requests nach technischer Validierung Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung eines Rechenzentrumsumzuges (Implementierung SUN E10K und SF15K Server), der Storage Migration (Ablösung EMC Symmetrix durch IBM Shark) sowie bei Aufbau und Erweiterung der SAN Infrastruktur (Brocade) Teilprojektleitung zum Aufbau einer redundanten Service Prozessor Umgebung für SUN Fire x800 Systeme IT Landscape: 2 Datacenter (Metro Distribution), ca. 1000 Solaris Server Technik: SUN Sparc Server, Solaris 2.6-8, SAN EMC und IBM ESS, Veritas Cluster, Veritas Foundation, SDS Sprachen: deutsch, englisch

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Storage

Veritas Cluster

Garten- / Landschaftsbau

Skills

Administration

AIX

Apache

ARIS

Banking

C

cfengine

Change Management

Chemie

Cisco

DAS

DNS

EMC

FTP

HP

HP OpenView

Informatik

Insourcing

iOS

iSCSI

ISDN

IT-Support (allg.)

ITIL

Java

Jboss

Konfiguration

LAN

LDOM

Migration

Nagios

Netzwerkmanagement

Oracle Solaris (SunOS)

Risikomanagement

Rollout

Router

Samba

SAP Basis

SAP R/3

SAP RE

Sendmail

Server

Solaris

SQL

Storage

Sun Cluster

Sun Server

Sun Solaris

Switches

Sybase

System Architektur

System Engineering

TCP/IP

UNIX (allg.)

Veritas Cluster

VMware vSphere

ZFS

Zonen

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Russisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.