Risikomanagement
Interims-Manager IT-Security, Sicherheitsarchitekturen, IT-Management
Profil-ID 46735194
München |
- |
Teilzeit |
Freiberuflich |
11/2010 - 03/2011 Dauer 5 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Chief Information Security Officer, SupplyOn AG, Hallbergmoos - Disziplinarische Führung von 2 Mitarbeitern - Verantwortung des Informationssicherheits-Managements, des IT-Risikomanagements und des Business Continuity Managements - Leitung der internen IT - Leitung des Information Security Management Forums - Entwicklung und Abstimmung der Sicherheitsregelungen Penetrationtests des Online Marktplatzes Koordination der Audits durch Kunden Beraterprofil Martin Holzliofer: Seite 4/10 Schulung der Mitarbeiter zu Informationssicherheit und Datenschutz Verantwortung des Information Security Indicent Handlings Auditierung externer Dienstleister auf Informationssicherheit und Datenschutz |
|||
Verwendete Technologie Risikomanagement |
|||
05/2008 - 10/2010 Dauer 30 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Neckarsulm(Deutschland) |
||
Aufgaben Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH & Co. KG (Schwarz Unternehmensgruppe) Verantwortung der Informationssicherheits-Governance und des IT-Risikomanagements - Koordination und Aufsicht der gruppenweiten Informationssicherheit - Entwicklung und Abstimmung von gruppenweiten Sicherheitsregelungen und -standards - Aufbau der Informationssicherheit bei den Start-Ups Durchführung und Koordination von Security Scans und Penetrationstests Konzeption und Durchführung des Security Awareness Programms Auditierung externer Dienstleister auf Informationssicherheit und Datenschutz Security Incident Management und Durchführung von forensischen Analysen |
|||
Verwendete Technologie Incident Management Risikomanagement |
|||
08/2007 - 04/2008 Dauer 9 Monate |
Rolle Abteilungsleiter |
||
Branche |
Einsatzort Weinsberg(Deutschland) |
||
Aufgaben Kaufland Informationssysteme GmbH & Co. KG (Schwarz Unternehmensgruppe) Verantwortung des Information Security Managements als IT- S icherheitsbeauftragter Koordination interner und externer IT Audits Planung und Durchführung von Security Scans und Penetrationstests Verantwortung für die Sicherheitsarchitektur, -standards und richtlinien |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2006 - 07/2007 Dauer 10 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Siemens IT Solutions and Services GmbH & Co. OHG (SIS) Beraterprofil Martin Holzliofer: Seite 5/10 - Disziplinarische Führung von bis zu 21 Mitarbeitern an 4 Standorten - Verantwortung für die Architektur und Delivery Prozesse der Services Managed Firewalls (MBPC), Remote LAN Access (CORINA), Internet Access (INAC), Penetration Testing Vertretung der Gruppenleiter für LAN/WAN Entwicklung von standardisierten und skalierbaren Network Security Services Solution Design Support und technische Abnahme der Netzwerk Gewerke bei Outsourcing Proposals Einführung der Services in die operativen Einheiten und Unterstützung beim internationalen Roll-Out Entwicklung von Software- u. Appliance-Lösungen Abstimmung und Umsetzungsplanung der Sicherheitsvorgaben des Siemens Konzerns in den Rechenzentren und Netzen der Siemens IT Solutions and Services 3'^^ Level Support / Root Cause Resolution |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) WAN Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
07/2004 - 09/2006 Dauer 27 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Gruppenleiter des Competence Centers for IT Security Disziplinarische Verantwortung von 12 Mitarbeitern Geschäftsverantwortung für die Services Penetration Testing Managed Firewalls, SSL-VPN, Intrusion Detection & Prevention, Vulnerability Assessment & Management und Marktbeobachtung und Entwicklung innovativer IT Security Services Betrieb und Ausbau des Security Operations Centers Solution Design, Leistungsbeschreibung und Kalkulation der Outsourcing Proposals Entwicklung von Software- u. Appliance-Lösungen Pre-Sales Support und Customer Service Management Mitarbeit im Sicherheitsverband Information Security Forum |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) VPN (Virtual Private Network) CRM (Costumer Relationship Management) |
|||
01/2001 - 06/2004 Dauer 42 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Information Security Manager, Siemens Business Weiterentwicklung und Management eines Penetration Testing Services sowie Durchführung der Aufträge Durchführung von IT Security-Analysen und -Audits Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen (forensische Analysen) Security Incident Handling Beraterprofil Martin Holzliofer: Seite 6/10 Konzeption und Durclifülirung von Security Awareness Worksliops |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1999 - 12/2000 Dauer 18 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Niederlassung Erweiterung und Betrieb von Windows NT-Netzwerken im LAN und WAN an 8 europäischen Niederlassungen 2"^/3''^ Level Benutzer-Support und Mitarbeiterschulungen Schulung von Mitarbeitern im Bereich Anwendersoftware |
|||
Verwendete Technologie WAN Windows NT |
|||
05/1996 - 06/1999 Dauer 38 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort Öhringen(Deutschland) |
||
Aufgaben Selbständiger Unternehmer (parallel zum Studium), Öhringen Design, Implementierung, Migration und Betrieb kleiner bis mittlerer Netzwerke IT-Consulting bei Netzwerk- u. Serverprojekten |
|||
Verwendete Technologie IT-Support (allg.) |
|||
Active Directory
Adonis
Apache HTTP Server
ARIS
ASP.NET
BSI-Standards
Cisco Switch (allg.)
COBIT Framework
DIN EN ISO 27001
Firewalls (allg.)
ITIL
JavaScript
Linux (allg.)
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
mySQL
Novell Netware
OpenBSD
Oracle Solaris (SunOS)
Perl
PHP
Risikomanagement
Storage
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
Veritas Cluster
VPN (Virtual Private Network)
Wirtschaftsinformatik
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |