Oracle (allg.)
Firewalls (allg.)
Oracle Solaris (SunOS)
Apache HTTP Server
IBM WebSphere Application Server (WAS)
Storage
Linux (allg.)
Veritas Cluster
Frankfurt am Main |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
04/2007 - 06/2007 Dauer 3 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Zielsetzung: Migration von Kundensysteme in das RZ der LH Systems, Upgrade des OS von Solaris 8 nach Solaris 9 - Beratung der Kunden zu technischen Lösungen der Migration - Aufbau und Einrichtung der Systeme im RZ - Technische Koordination zur Übernahme der Daten - Migration diverser Linux Systeme (RedHat 5.4) - Vorbereitung der Migrationen, Migration mit Veritas Umsetzung der Netzwerkplanung Erstellung/Dokumention der Firewallkonfiguationen Einrichtung und Konfiguration der Zielsysteme Problembehebung in Multi-Tier Umgebung Fachliche Skills: Sun Solaris 8, 9 und 10, Linux SLES 10 und RedHat AS 4, IBM MQ-Series, IBM Websphere Application Server 5, Oracle 9i, Veritas Cluster Server 5.0, Veritas Storage Foundation, Webtrends Reporting |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Firewalls (allg.) Oracle Solaris (SunOS) Apache HTTP Server IBM WebSphere Application Server (WAS) Storage Linux (allg.) Veritas Cluster |
|||
03/2007 - 06/2007 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Oracle 9,10g - Einrichtung, Installation diverser Applikationen Compiler : und Datenbanken - Einrichtung von Veritas Cluster (Zones als service) groups, Failovertests) - Einrichtung eines Trouble Ticket System (otrs) |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Oracle Solaris (SunOS) Storage Veritas Cluster COM/OLE/ActiveX |
|||
02/2007 - 12/2007 Dauer 11 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben D. Durchgeführte Projekte der letzten Jahre (bitte vertraulich behandeln) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2002 - 12/2006 Dauer 58 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Firma Sanofi Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt Analyst (Festanstellung) Main als Senior System Senior System Analyst im Bereich Unix/DBA, Teilprojektleitung, SLA Monitoring, System Management, Storage- und Systemvirtualisierung SLA Monitoring, System Management, Storage- und Systemvirtualisierung System- management, Vendor Management, Systementwicklung und -evaluation Arbeitsvorbereitung und Kontrolle externer Dienstleister, SLA Monitoring, UC, Release Management, Tomcat, JBoss ,BEA Weblogic 5.1, Proteomics,Vignette, Administration und Installation, Pluggable Authentication Modules, Vintela VAS, LDAP (openldap) Storage und SAN Anbindung, Storagekonzeption, Evaluation und Rollout Solaris 10, Systemvirtualisierung Evaluation SUN Cluster 3.2, RAC Administration, Dokumentation, Ticketing für Solaris 8, 9, 10, SuSE Linux, HP-UX) Datenbankadministration (Oracle 8, 9), Scripterstellung Veritas FS, Volume manager 3.5, SUN SDS |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Oracle Solaris (SunOS) UNIX (allg.) HPUX Storyserver (Vignette) BEA WebLogic Server Apache Tomcat Jboss Storage Linux (allg.) LDAP/OpenLDAP Veritas Cluster Lieferantenmanagement (allg.) |
|||
07/2000 - 03/2001 Dauer 9 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Deutsche Bank, Projekt GTS-GCBS "ecommerce task force "db-business direct.de" als Technical Consultant Solaris, AIX Systemmanagement, Datenbankadministration (Oracle8i), Scripterstellung (perl, shell) CVS Administration und Installation des Source repository, Programmierung und Customising BEA Weblogic 5.1 Administration und Installation IBM Tivoli Storage Manager Hardware: E 250, E 450 , 220R Servern, etc |
|||
Verwendete Technologie Oracle Solaris (SunOS) AIX BEA WebLogic Server IBM Tivoli Software Perl CVS (Concurrent Versions System) Storage |
|||
03/2000 - 08/2000 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Eigenunternehmung, Programmierung und Systemberatung Programmierung von Kundeninformationssystemen Server- und Netzwerkadministration, Monitoring der Applikationen, Notifikation und Eskalation an Kunden bzw. Projektmitarbeiter. Troubleshooting im Fehlerfall Softwaredeployments, Rollout von Patches, Hotfixes Apache, Linux, Sendmail, PHP, C, Perl, MS-Access 2 |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Access Apache HTTP Server Perl Telekommunikation / Netzwerke (allg.) PHP Linux (allg.) |
|||
04/1999 - 03/2000 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt am Main(Deutschland) |
||
Aufgaben Frankfurt Installation und Wartung von Webserversystemen unter Solaris 2.5.1, Linux, NT 4.0 unter Apache und IIS mit Unterstützung von Java Virtual Machine (Servleteinbindung), JRUN (Servlet bzw. JSP), diverser Perl-Module (cpan, mod_perl), Erweiterung neuer MIME-types und http-tags, Netzwerkadministration (TCP/IP, routing), Sybase Administration, Absicherung der Webserversysteme vor unberechtigtem Zugriff SSL, PGP, Anbindung und Wartung von SQL- Datenbanken (MS-SQL 7.0, Centura / GUPTA ) an Webserversysteme mittels Servlet, Hilfestellung für Programmierer bei Entwicklung und Einbindung von Webapplikationen, Programmierung von interaktiven Webinhalten unter Javascript, cgi, perl, php, c, html (XML). Verwaltung der Kundendomains Systemprogrammierung der Unixserver unter bash, sh. Automatischer Abgleich der Webinhalte Logfileauswertung etc |
|||
Verwendete Technologie Sybase SQL Oracle Solaris (SunOS) Apache HTTP Server Perl XML Java (allg.) TCP/IP Telekommunikation / Netzwerke (allg.) HTTP XHTML (Extensible HyperText Markup Language) PHP JSP (Java Server Pages) JavaScript Linux (allg.) Microsoft SQL Server |
|||
04/1999 - 03/2000 Dauer 12 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V - AWV als Programmierer Betrieb und Installation der Systeme, Beratung Projektierung und Programmierung diverser Internetauftritte. Konzeption und Installation von Intra's (Mail, DB-Anbindung, Proxy, DHCP, DNS) E. Konditionen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
ActionScript / Flash
Administration
AIX
Apache
Apache HTTP Server
Apache Subversion (SVN)
Apache Tomcat
Arbeitsvorbereitung
BEA WebLogic Server
C
CVS (Concurrent Versions System)
DAS
Datenbankadministration
DHCP
HTML
HTTP
IBM WebSphere Application Server (WAS)
IIS
Informatik
ITIL
Java
JavaScript
Jboss
Kalkulation
Konfiguration
Leasing
Mathematik
Microsoft Access
Migration
MS-Access
mySQL
Oracle (allg.)
Perl
PGP
PHP
Physik
postfix
Release Management
Reporting
Rollout
Sendmail
Server
SLA
Solaris
Storage
Sun Cluster
Sun Solaris
SuSE
Sybase
Tivoli Storage Manager
Veritas Cluster
WebSphere
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |