Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Interimsmanager

Profil-ID 46735125

zurück zu den Ergebnissen

Borgentreich

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

03/2007 - 04/2007

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

_ Durchführung Zahlungslauf Versandhausgruppe Handel und Konsumgüter , Mitarbeiter: > 55.000, Umsatz: 14.570 Mio. Euro Unterstützung im Bereich Finanzbuchhaltung _ Sicherstellung von Geschäftsvorfällen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung _ Unterstützung der Jahresabschlussarbeiten für 2 Firmen (Handelsgesellschaft und Logistikgesellschaft) _ Datenaufbereitung und deren Darstellung _ Aufbereitung Erläuterungsteil HGB für Bilanz und GuV _ Bilanz und GuV, inkl. Überleitung von HGB nach IFRS _ Reporting mit SAP BW

Verwendete Technologie

Buchhaltung

IFRS - International Financial Reporting Standards

11/2006 - 12/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Bankengruppe IT-Projekte im Wertpapierhandel, Programmbudget: 38 Mio. EUR 49 Projekte im Programm mit 135 Projekt-Mitarbeiter CFO im "Cross Assets Derivatives Platform" Program _ Unterstützung bei der Budgetplanung 2006 / 2007 _ Überwachung der Finanzen des CADP Programs _ Überwachung der Finanzen der einzelnen Projekte _ Abstimmung der Finanzen mit den Program Managern und Cluster Managern _ Steuerung von Budgettransfers und Budgetumbuchungen _ Steuerung von AiB, Teilaktivierungen _ Abstimmung mit involvierten Bereichen: Controlling, Einkauf, COO _ Unterstützung bei der Erarbeitung Project Charters, insbesondere Business Cases

Verwendete Technologie

Wertpapierhandel

04/2006 - 10/2006

Dauer 7 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Stahl- u. Maschinenbau Apparate- und Maschinenbau, 725 Mitarbeiter, 120 Mio. EUR Umsatz Restrukturierung und Optimierung der Prozessabläufe in der Verwaltung, Fertigung und Vertrieb nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten _ Koordination der Produktionskapazitäten _ Analyse des betriebsnotwendigen Personals _ Deckungsbeitragsanalyse und Cashflow-Betrachtungen _ Aktualisierung der Kosten- u. Budgetplanung der laufenden und zukünftigen Projekte (speziell Vor-/ Nachkalkulation Auftragsbestand) _ Überarbeitung geplanter Investitionen und deren Finanzierung auf Stimmigkeit und Notwendigkeit _ Überarbeitung der Finanz-, Liquiditäts- und Ergebnisplanung

Verwendete Technologie

Maschinenbau

Metallbau

03/2005 - 02/2006

Dauer 12 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

4 Tage pro Woche Zulieferer für die Automobilindustrie 115 Mitarbeiter, 19 Mio. EUR Umsatz Beratung Accounting - Financial nach Programmumstellung _ Prüfung / Kontrolle der Datenüberleitung _ Unterstützung im Tagesgeschäft (Deb./Kred./Anlagen) Seite 4 Lebenslauf Heinz-Herbert F. P. Ilchmann _ Kontenklärung / Bereinigung der OP (inkl. Mahnwesen) _ Erstellung Forecasts, Rentabilitätsberechnung der laufenden Projekte, Analyse der Angebote, Koordination des Projektstandes _ Erstellung von Umsatz- und Ergebnisauswertungen _ Deckungsbeitragsanalyse / Kostensenkungsmaßnahmen _ Optimierung der kurz- und langfristige Liquiditätsplanung

Verwendete Technologie

Fahrzeugdesign / Automobildesign

08/2003 - 10/2015

Dauer 147 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Lohnsteuerhilfeverein

Verwendete Technologie

06/2003 - 11/2004

Dauer 18 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

2 Tage pro Woche Autohaus Vertragshändler Renault, 28 Mitarbeiter, 8 Mio. EUR Umsatz Kaufmännische Betreuung des Unternehmens _ Analyse des Ist-Zustandes _ Umsatz- und Ergebnisplanung durchführen _ Konzepterstellung und Umsetzung Kundenbindungsprogramm _ Lohn- und Gehaltsbuchungen / -konten führen _ Kurz- und langfristige Liquiditätsplanung erstellen und führen _ Bankenreport erstellen und führen

Verwendete Technologie

05/2002 - 01/2003

Dauer 9 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

1 Tag pro Woche Einzelhandel Kindermoden, 3 Mitarbeiter, 1 Mio. EUR Umsatz Betriebswirtschaftliche Beratung _ Analyse der wirtschaftlichen Situation _ Detailplanung zum Weg aus der Krise _ Liquidation des Unternehmens

Verwendete Technologie

04/1999 - 09/2001

Dauer 30 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Autohaus Vertragshändler Hyundai und Citroën, 10 Mitarbeiter, 4,5 Mio. EUR Umsatz _ Analyse der wirtschaftlichen Situation _ Umsatz- und Ergebnisplanung durchführen _ Durchführung aller Buchungen inkl. Kontierung _ Lohn- und Gehaltsbuchungen / -konten führen _ Kurz- und langfristige Liquiditätsplanung erstellen und führen _ Bankenreport erstellen und führen _ Steuererklärungen fertigen _ Jahresabschluß fertigen und Bilanzen erstellen _ Liquidation des Unternehmens

Verwendete Technologie

08/1997 - 12/1998

Dauer 17 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

2 Tage pro Woche Autohaus Vertragshändler Volvo, 36 Mitarbeiter, 9 Mio. EUR Umsatz Kaufmännische Begleitung aus der Krise _ Aktive Unterstützung und Entlastung der Geschäftsführung _ Analyse des Ist-Zustandes _ Detailplanung zum Weg aus der Krise _ Umsatz- und Ergebnisplanung durchführen _ Kurz- und langfristige Liquiditätsplanung erstellen und führen _ Gespräche mit Gläubigern _ Erarbeitung Schuldenbereinigungsplan Seite 5 Lebenslauf Heinz-Herbert F. P. Ilchmann _ Bankenreport erstellen und führen _ Lohn- und Gehaltsbuchungen / -konten führen

Verwendete Technologie

10/1996 - 03/1997

Dauer 6 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Burkartshain 26 Mitarbeiter, 7 Mio. EUR Umsatz _ Optimierung der Kostenbudgetirrung, Deckungsbeitrags- und Erfolgsrechnung _ Konsolidierung des kaufmännischen Bereiches und Optimierung der finanziellen Mittelzusammensetzung _ Aufbau und Einführung einer PC-gestützten Baustellenkalkulation auf Kostenartenbasis _ optimale Kapazitätenplanung als effektives Controllinginstrument

Verwendete Technologie

09/1996 - 10/2015

Dauer 230 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Krisen- / Interim-Management _ Betriebswirtschaftliche Beratungen und praktische Mithilfe bei der Erstellung von _ Unternehmensplanung Umsatzplanung Ergebnisplanung Kostenbudget Deckungsbeitragsplanung und -analyse kurz- und langfristige Liquiditätsplanung _ Rating _ Bankenreport _ Begleitung bei Aufbau und Einführung optimaler Controllinginstrumente _ Übernahme / Unterstützung bei der lfd. Buchhaltung _ Übernahme / Unterstützung bei der L+G-Abrechnung _ Einrichten und Stammdatenanlage _ Führen von Lohnkonten _ Übernahme einzelner Bereiche oder Abteilungen _ Begleitung aus der Krise _ Analyse der wirtschaftlichen Situation _ Detailplanung zum Weg aus der Krise _ Gespräche mit Gläubigern _ Erarbeitung Schuldenbereinigungsplan _ Zwangsversteigerungsverfahren _ Übernahme der Geschäftsführung

Verwendete Technologie

01/1992 - 08/1996

Dauer 56 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

_ kaufmännische Leitung und Führung der Gesellschaft nach den Grundsätzen eines ordentlichen Kaufmanns _ direkte Verantwortung für die Bereiche _ Materialwirtschaft (Einkauf, Magazin/Lager, Versand) _ kaufmännische Verwaltung (Finanzbuchhaltung, Rechnungsprüfung, Fakturierung) Kalkulation/Controlling _ EDV/Organisation _ Personal- und Sozialwesen (Lohn u. Gehalt, Ausbildung, Empfang, Kantine) _ kommerzielle Überprüfung und Bestätigung der Lieferverträge _ Beantragung und Nachweisführung der Fördermittel für Investitionen _ Erstellung und monatliche Aktualisierung mit Abweichungs- und Schwachstellenanalyse der Kostenbudget-, Deckungsbeitrags-, Ergebnis-, kurz- und langfristige Liquiditätsplanung _ Durchführung von konsequentem Kostenmanagement _ Reduzierung der Reklamationskosten _ Reduzierung auf das betriebsnotwendige Personal _ indirekte Verantwortung für die Bereiche _ Vertrieb _ Produktion _ Technik

Verwendete Technologie

Buchhaltung

Gesundheitsmanagement

07/1991 - 08/1996

Dauer 62 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Wurzen(Deutschland), Vereinigte Staaten

Aufgaben

Standardverdichter für Luft und alle technischen Gase, Abfüllverdichter und Flüssiggas-Kolbenpumpen 120 Mitarbeiter, Umsatzvolumen 15 Mio. EUR, Teil einer Unternehmensgruppe mit 2 Produktionsstätten, 33 Vertretungen weltweit, Vertriebsbüros in USA, Brasilien U.K., Italien und Frankreich (insges. >400 MA, >60 Mio. EUR)

Verwendete Technologie

07/1991 - 12/1991

Dauer 6 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

05/1990 - 07/1991

Dauer 15 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Leiter des Bereiches Unternehmensdienste und Betriebliches Vorschlagswesen Führung von 130 Mitarbeitern; Budgetverantwortung von 16 Mio. EUR _ Bereitstellung der vereinbarten Leistung sowie sachliche und personelle Führung der Fachbereiche: Seite 6 Lebenslauf Heinz-Herbert F. P. Ilchmann _ Werkschutz _ Empfang _ Casino / Kantine _ Postzentrale mit Verteilung _ Vorschlagswesen _ Verhandlungen mit externen Anbietern über einzukaufende Leistungen _ Erstellung von Analysen und Entscheidungsvorlagen

Verwendete Technologie

07/1986 - 07/1991

Dauer 61 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Paderborn(Deutschland)

Aufgaben

Hard- und Software-Anbieter 51.643 Mitarbeiter (weltweit)

Verwendete Technologie

07/1986 - 04/1990

Dauer 46 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Führung von Mitarbeitern projektbezogen _ Prüfung interner Kontrollsysteme und Schwachstellenanalysen in den inländischen Geschäftsstellen im Bereich Verwaltung, Software, Vertrieb und Technischer Kundendienst _ Prüfung des Finanz- und Rechnungswesen unter handels- und steuerrechtlichen Gesichtspunkten _ Prüfung von Zentral- und Geschäftsbereichen der Muttergesellschaft sowie der inländischen Tochtergesellschaften _ Prüfungsergebnisse präsentieren, Maßnahmenkatalog festlegen und dessen Umsetzung protokollieren _ Prüfung und Erstellung des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit Karoli _ Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen zur Vorbereitung von unternehmensrelevanten Entscheidungen

Verwendete Technologie

Steuerberatung

06/1985 - 06/1986

Dauer 13 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Ennepetal(Deutschland)

Aufgaben

Türschließsysteme, Torantriebssysteme 1.000 Mitarbeiter, 7 Ausländische Tochterunternehmen Führung von 2 Mitarbeitern _ Aufbau eines transparenten Berichtswesen, PC unterstützt _ Datenpflege des Materials-Informationssystems _ Kontrolle und Überprüfung der Lagerhaltung auf Notwendigkeit und Angemessenheit _ Überwachung der wert- und stückmäßigen Lagerbestands-Entwicklung _ Aufbereitung der Auftragsbestandsentwicklung und der Produktionsrückstände _ Maßnahmenvorschlag bei Abweichung von der Absatz-, Produktions- und Bestandsplanung _ Bestandsüberwachung nach ABC-Klassifizierung _ Ermittlung von Lagerhütern und Langsamdrehern _ Aussagefähigkeit des Materialwirtschafts-Informationssystems sicherstellen

Verwendete Technologie

01/1981 - 09/1981

Dauer 9 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Ibbenbüren(Deutschland)

Aufgaben

Abteilung Rechnungswesen _ Rechnungsprüfung _ Finanzabteilung _ Anlagenwirtschaft _ Materialabrechung _ Hauptbuchhaltung _ Lohnbüro _ Betriebsbuchhaltung

Verwendete Technologie

10/1978 - 09/1982

Dauer 48 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Rheine(Deutschland)

Aufgaben

Jagdbombergeschwader 36 / EloWaStff, Rheine Flugregelanlagenmechanikermeister und Instandsetzungsführer Führung von 25 bis 30 Soldaten _ Optimierung und Einsatz des Debrifingpersonals _ Koordinierung und Überwachung der Prüfungs-, Wartungs- und InstandsetzungsSeite 7 Lebenslauf Heinz-Herbert F. P. Ilchmann arbeiten an Flugzeugen _ Sicherstellung des erforderlichen Klarstandes an Flz´s

Verwendete Technologie

02/1975 - 09/1978

Dauer 44 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Kaufbeuren(Deutschland)

Aufgaben

Fachlehrer für Flugregelanlagenmechanik Führung von 10 bis 12 Soldaten, je nach Klassenstärke Unterrichtung in Theorie und Praxis in den Fächern _ Flugregelungstechnik _ Flugregelanlage der RF-4E/F-4F, F-104G/TF-104G _ Luftwerterechenanlage CADC

Verwendete Technologie

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik)

12/1970 - 01/1975

Dauer 50 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Rheine(Deutschland)

Aufgaben

Jagdbombergeschwader 36 / EloWaStff, Rheine Führung von 3 Soldaten _ Durchführung von Debrifing _ Prüfung, Wartung und Instandsetzung der Flugregelanlage und Luftwerterechenanlage

Verwendete Technologie

10/1970 - 09/1982

Dauer 144 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Zeitsoldat

Verwendete Technologie

02/1970 - 09/1970

Dauer 8 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Marl(Deutschland)

Aufgaben

Betriebskontrolle _ Errichten und Inbetriebnahme der Regelstrecken _ Wartung und Überwachung der elektrischen und elektronischen Geräte in den Leitständen und Messstrecken

Verwendete Technologie

Skills

Anlagenbau

Buchhaltung

Cobol

Controlling

DAS

Datenschutz

DATEV

dBase

Einzelhandel

Finanzbuchhaltung

Finanzierung

Gasdynamik

IFRS - International Financial Reporting Standards

Kohle

Maschinenbau

Materialwirtschaft

Microsoft Dynamics NAV

Microsoft Office (allg.)

MS-Word

Pascal

Rechnungswesen (allg.)

Reporting

SAP BW

SAP CRM

SAP PP

SAP R/3

Siemens

Wertpapierhandel

Windows

Wirtschaftsinformatik

XBase

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Schwedisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.