Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Software Developer

Profil-ID 46734611

zurück zu den Ergebnissen

Stuttgart

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

06/2003 - 03/2005

Dauer 22 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Mönkemöller & Co. Ingenieurbüro GmbH Software developer, responsible for the development of the 3rd VB6 template (for the Flow 5 workflow management system) which models a computer workflow of the software change management process for Bosch electronic control units for motor management in gasoline vehicles, including data transfer and printing with XML/XLS

Verwendete Technologie

XML

Elektronik

Prozess- / Workflow

01/1998 - 05/2003

Dauer 65 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Self-employed computing consultant Software developer, design and development of PROGRESS modules in a PPC system, VBA templates and the first three VB6 templates in the Flow 5 workflow management system Primary customer: Mönkemöller & Co. Ingenieurbüro GmbH Instructor for occupational retraining

Verwendete Technologie

VBA (Visual Basic for Applications)

Prozess- / Workflow

08/1992 - 08/1995

Dauer 37 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

SEITZ focus GmbH (a successor firm of Marquart Polzer informatik GmbH) System analyst/Organisation programmer, design and development of PROGRESS modules in a PPC system, and particularly for inventory control with interface to costing

Verwendete Technologie

Informatik

05/1992 - 07/1992

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Unemployed because of the liquidation of the firm Marquart Polzer informatik GmbH

Verwendete Technologie

Informatik

10/1989 - 03/1992

Dauer 30 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

PIK-AS EDV- und Unternehmensberatung GmbH System analyst/software developer, technical management of several projects, e.g. an immovables distribution system, towards the end of this period in a team with two colleagues; using mainly PROGRESS but also other programming languages (Clipper, Sycero, dBase, : )

Verwendete Technologie

Clipper

XBase

05/1989 - 09/1989

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Self-employed computing consultant, development of commercial software Primary customer: PIK-AS EDV- und Unternehmensberatung GmbH

Verwendete Technologie

06/1986 - 06/1988

Dauer 25 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

COMSOFT GmbH Software developer, design and development of firmware for micro processor systems (Assembler 8085/8086/8051) Education & Qualifications

Verwendete Technologie

Assembler

03/1983 - 08/1986

Dauer 42 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Esslingen [UAS Esslingen(Deutschland)

Aufgaben

Computer engineering, FHT Esslingen [UAS Esslingen]

Verwendete Technologie

03/1980 - 02/1983

Dauer 36 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Esslingen [UAS Esslingen(Deutschland)

Aufgaben

Communications engineering, FHT Esslingen [UAS Esslingen]

Verwendete Technologie

Skills

Assembler

C

C#

C++

CAD (computer-aided design)

Change Management

Clipper

dBase

Firmware

Fortran

HP

Informatik

Microsoft SQL Server

Microsoft Visual FoxPro

Microsoft Windows (allg.)

Novell Netware

Pascal

Siemens

UNIX (allg.)

Unternehmensberatung

VBA (Visual Basic for Applications)

Virtual Memory System (VMS)

WAN

Windows

Workflow Management

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

XSLT (XSL Transformation)

Sprachen

Sprache

Chinesisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Japanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Portugiesisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.