Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

JAVA Entwickler

Profil-ID 46734571

zurück zu den Ergebnissen

München

asap

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

06/2006 - 10/2015

Dauer 113 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland), Front(Italien)

Aufgaben

Softlab / BMW München, Bayern Automotive and Parts Mfg IT-Berater Front - und Back-End-Entwicklung der Software. Modellierung in toGether Generierung durch MDA-Einsatz usw Ziel des Projekts PEP PDM LS 3 ist es, die Durchgängigkeit der PEP Produktstruktur für die CADbasierenden Fachprozesse zu gewährleisten und die CAD-basierenden Prozesse bereitzustellen und die Voraussetzungen zur Umsetzung der notwendigen Prozessveränderungen in den Entwicklungs- und Absicherungsprozessen zu schaffen Dazu sind die CAD-Daten mit der Produktstruktur zu verknüpfen und die Geometrie der Virtuellen Fahrzeuge in die Produktstruktur zu integrieren. Des Weiteren sind PDM-Methoden und Verfahren sowie die notwendigen IT-Lösungen zu implementieren, um bauteilübergreifend parametrisch-assoziative Arbeitsweisen mit CATIA V5 Prozesssicher zu ermöglichen

Verwendete Technologie

CAD (computer-aided design)

Fahrzeugdesign / Automobildesign

MDA - Model Driven Architecture

CATIA

09/2004 - 04/2006

Dauer 20 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Köln(Deutschland)

Aufgaben

FORD Automotive and Parts Mfg IT-Berater als Freelancer und Java J2EE Senior Software Engineer, Internet/Intranet Client/Server, OOA OOD, OOP, UML, Teil Projektleitung, Websphere

Verwendete Technologie

IBM WebSphere Application Server (WAS)

UML

Objektorientierte Analyse (OOA)

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

Verteilte Systeme

Fahrzeugdesign / Automobildesign

12/2001 - 08/2004

Dauer 33 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

LogicaCMG Banking and Consumer Lending

Verwendete Technologie

05/2001 - 11/2001

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Internet Services

Verwendete Technologie

01/2000 - 05/2001

Dauer 17 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Firma Think Tank ConsultingMünchen GmbH Internet Services Software Engineering, Development

Verwendete Technologie

05/1998 - 06/1999

Dauer 14 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

München(Deutschland)

Aufgaben

Volke Consulting Engineers Automotive and Parts Mfg Projektarbeit für Firma BMW

Verwendete Technologie

Fahrzeugdesign / Automobildesign

01/1996 - 06/1997

Dauer 18 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Gilching(Deutschland)

Aufgaben

Electronics, Components, and Semiconductor Mfg Technischer Mitarbeiter in der Serviceabteilung bei einer Vertriebsniederlassung für unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen (USV) Die Filiale in Deutschland wurde leider geschlossen

Verwendete Technologie

Elektronik

Versorgungstechnik (allg.)

01/1970 - 01/2000

Dauer 361 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Desired Salary/Wage EUR Per Hour Current Career Level: Experienced (Non-Manager)

Verwendete Technologie

Skills

Access

Active Directory

Administration

Ajax

AngularJS

ANT

Apache

Archivierung

Banking

C

C#

C++

CATIA

CORBA

CSS

DAS

DB2

Dreamweaver

Eclipse

EJB (Enterprise JavaBeans)

Elektrotechnik

Export

Fahrzeugbau

Fuzzy-logik

Glassfish

Großhandel

HTML

HTML5

Hudson

IBM WebSphere Application Server (WAS)

J2EE (Java EE)

Java

Java (allg.)

JavaScript

JAXB

Jboss

JBuilder

JDBC (Java Database Connectivity)

JEE

Jenkins

JPA

jQuery

JSON

JSP (Java Server Pages)

JTA

JUnit

Leasing

Marketing

Maschinenbau

Maven

Microsoft Windows (allg.)

MS Visio

MS-Access

MS-DOS

mySQL

Objektorientierte Analyse (OOA)

ODBC (Open Database Connectivity)

OOP

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Physik

PL/SQL

POP3

Rational Rose

Reporting

SAX

SCRUM

Server

Servlets

SMTP

Solaris

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Spring

SQL

Struts

Swing

TCP/IP

UML

UNIX (allg.)

Verteilte Systeme

Webservices

WebSphere

Werkzeugmaschinen

Windows

Windows 7

Windows XP

XML

XSLT (XSL Transformation)

Sprachen

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Deutsch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Türkisch

Einstufung

Gut

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.