SEO / SEM
Online Marketing
Senior Business Analyst, Knowledge Engineer, IT & Business Consultant
Profil-ID 46734219
Gauting |
asap |
- |
Freiberuflich |
01/2007 - 03/2007 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Miami(Vereinigte Staaten von Amerika), M |
||
Aufgaben Evaluierung von Datenvisualisierungs-Systemen für Finanzmarktanalysen Entwurf und Konzeption neuer sowie Integration bestehender Module für Finanzmarktdaten-Analyse als add-ons für das IBIS Reporting- und Analysesystem Review eines SEO-Systems (Online-Marketing) für Kreditkarten (USA, J.P.Morgan Chase) |
|||
Verwendete Technologie SEO / SEM Online Marketing |
|||
12/2006 - 01/2007 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Vereinigte Staaten von Amerika, Japan |
||
Aufgaben Business Analyst für Evaluierung einer Reporting/OLAP-Lösung für ein internationales Halbleiterunternehmen (BRD / USA / Japan, Reporting und) Analyse der weltweiten Qualitätsdaten). Requirements Analysis, Tool- Vorauswahl Vorbereitung test cases, PoC-Anforderungen, TCO-Kalkulation, Vorbereitung der Auswahlentscheidung (Cognos, Business Objects, Actuate, Oracle, Hyperion, Micro) Strategy, SAS |
|||
Verwendete Technologie SAP BusinessObjects (BO) Oracle (allg.) SAS (Software) Cognos (IBM) Oracle Hyperion |
|||
01/2001 - 01/2007 Dauer 73 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Miami(Vereinigte Staaten von Amerika) |
||
Aufgaben Financial Analyst und IT-Consultant hauptsächlich für Cyberventures Inc. (Miami) sowie deren Kundenprojekte (z.B. Advanta Bank, Cingular Wireless, JP Morgan Chase & Co, EH New Ventures, SIA Ltd., HSBC u.a.): Konzeption der IBIS Business Integration Suite (www.ibisdata.com). Design mehrerer Verfahren, sowie Entwicklungsleitung verschiedener Module für: Futures- und Devisenhandelssysteme basierend auf Level3-Marktdaten Inter- und Intramarkt-Korrelationsanalysen für mittelfristige Anlagestrategien Performance- und Risikoanalysen, Portfoliokompositionen (AssetMaster) Saisonale Sektor-Strategien (SectorRider, TrendSpotter), Hedging Konzeption, Realisierung und Optimierung von Datenanalysesystemen (DWH, OLAP, ETL) Evaluation und Implementierung von Business-Intelligence-Lösungen mit besonderen Analyseansprüchen für verschiedene Kunden Konzeption von SEO-Systemen (online marketing mit proprietärem intelligent web mining). Requirements engineering im Bereich BI, Reporting und Analyse Design Knowledge-Management System XBrain , Systemanalysen, Prozessoptimierung, Organisations-und Methodenberatung, Machbarkeitsstudien, Strategien, Konzepte, Systemarchitektur Banken, Investment, IT, Internet, Forschung, Telecom, Industrie, Unterhaltung Medien, Aerospace, Life Science |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) SEO / SEM IT-Support (allg.) Online Marketing ETL |
|||
01/1999 - 01/2001 Dauer 25 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort New York(Vereinigte Staaten von Amerika) |
||
Aufgaben Projektmanagement, Konzeption, Spezifikation, Modellierung, Marktsegmentierung Qualitätsmanagement: Interaktive Online Venture-Capital-Datenbank "Capital Exchange" CRM- und SEO-Systeme für Internet-Marketing (z.B. wallstreet-on-line) |
|||
Verwendete Technologie SAP CRM SEO / SEM Online Marketing |
|||
01/1997 - 01/1999 Dauer 25 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort London(Vereinigtes Königreich) |
||
Aufgaben Manager, Financial Engineer LITCO Investment & Trust AG (London, CH/Zug) Design , Projektleitung sowie Mitentwicklung von Handels-, Analyse- und Prognosesystemen (Aktien, Bonds, Devisen, Futures) mit Schnittstellen zu den Systemen von Reuters, Bloomberg, Interactivebrokers: Automatisierte Handelssysteme, computerunterstützte Portfoliozusammenstellung und Design von Derivaten. Konzeption eines CRM-System für den Finanzvertrieb |
|||
Verwendete Technologie SAP CRM |
|||
01/1990 - 01/1996 Dauer 73 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben IT-Consulting, Erstellung von Machbarkeitsstudien Systemanalysen, Projektleitung. Durchführung von Schulungen und Beratungen (gefördert durch das Bundeswirtschaftministerium) |
|||
Verwendete Technologie IT-Support (allg.) |
|||
01/1984 - 01/1989 Dauer 61 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Betriebswirtschaftliche Beratungen und Konzepterstellungen im Finanzvertriebsbereich (Investment, Immobilien), Konzeption und Realisierung von CRM-Systemen |
|||
Verwendete Technologie SAP CRM |
|||
01/1981 - 01/1984 Dauer 37 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Geschäftsführer und Mitinhaber Datacon GmbH (München) Vertrieb von Computersystemen und Erstellung maßgeschneiderter KMU-Business- Software Desired Salary/Wage: 85.00 EUR Per Hour Current Career Level: Manager (Manager/Supervisor of Staff) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Access
Apache Tomcat
Baan
BPEL
C#
C++
Cognos
Cognos (IBM)
COM/OLE/ActiveX
CORBA
Crystal
Data Mining
Eclipse
EJB (Enterprise JavaBeans)
ETL
Finanzanalyse
ITIL
J2EE (Java EE)
Java (allg.)
Jboss
JDBC (Java Database Connectivity)
JDeveloper
JSF (Java Server Faces)
JSP (Java Server Pages)
MATLAB / Simulink
Microsoft Office (allg.)
mySQL
ODBC (Open Database Connectivity)
Oracle (allg.)
Perl
PHP
PL/SQL
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Reporting
RMI
RUP - Rational Unified Process
SAP BusinessObjects (BO)
SAP BW
SAP CRM
SAP Crystal Reports
SAS (Software)
SOAP (Simple Object Access Protocol)
SQL
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
UML
Webservices
Wertpapierhandel
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |