Frankfurt am Main |
asap |
- |
Festanstellung |
04/2006 - 10/2015 Dauer 115 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Freie Journalistin bei www.boerse-frankfurt.com Recherchieren und Schreiben von Dossiers, Berichten sowie der handelstäglichen Börse Frankfurt News Redaktionelle Verantwortung für die Rubrik Investmentclub Corner: Clubporträts, Tipps zur Clubgründung, Überblick über die Clubszene Themenfindung Betreuung und Pflege der Internetseiten www.boerse-frankfurt.com Betreuung und Aktualisierung der Info-Screens an der Börse Frankfurt: Konzept und Ablaufplan, Texte Grafiken |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2003 - 04/2006 Dauer 37 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Aushilfstätigkeit bei der Deutschen Börse im Bereich Stock Market Business Development / Online- Redaktion |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/2001 - 12/2002 Dauer 14 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Mainz(Deutschland) |
||
Aufgaben Aushilfstätigkeit im Textilhandel bei Street One Retail GmbH (im Hause SinnLeffers in Mainz) Beratung und Verkauf von Kleidung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2001 - 10/2001 Dauer 4 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Praktikum im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Messe München GmbH Betreuung der Journalisten vor und während der Messe drinktec-interbrau 2001: Akkreditierung, Hotelbuchung, Bereitstellung von Informationsmaterial Organisation der elektronischen Pressefächer für die Aussteller Organisation der Hauptpressekonferenz Betreuung des Messe-TV-Teams, Recherche und Produktion eines Radio-Beitrages Diskussionsforen: Vorbereitung, Betreuung der Foren und der Referenten |
|||
Verwendete Technologie Public Relations (PR) |
|||
11/2000 - 02/2001 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Freie Mitarbeit bei Radio XXL, dem Jugendsender des Hessischen Rundfunks Interviews und Berichte zu tagesaktuellen Themen Aufzeichnung, Schnitt und Synchronisation bis zur Sendefertigkeit |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2000 - 05/2001 Dauer 14 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Aushilfstätigkeit und redaktionelle Mitarbeit im Marketing der TextilWirtschaft beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt Recherchieren und Schreiben von Artikeln und Interviews für die TextilWirtschaft Aufbereitung von Statistiken und Anfertigen von Kundenpräsentationen |
|||
Verwendete Technologie Marketing (allg.) |
|||
01/1999 - 01/2000 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Junior-Sekretärin/Assistentin im Marketing der TextilWirtschaft beim Deutschen Fachverlag GmbH in Frankfurt Recherchieren und Schreiben von Artikeln und Interviews für die TextilWirtschaft Aufbereitung von Statistiken und Anfertigen von Kundenpräsentationen Büromanagement: Korrespondenz, Materialwirtschaft, Mitorganisation von Veranstaltungen, Reiseplanung und -abrechnung |
|||
Verwendete Technologie Marketing (allg.) |
|||
Microsoft Office (allg.)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |