Ingolstadt |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
02/2011 - 10/2015 Dauer 57 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Fortbildungen Vorbereitung für die SAP SD Berater |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2011 - 10/2015 Dauer 57 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Vorbereitung für die SAP SD Berater (Zertifizierung und Business-Englisch) Zertifizierung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2010 - 01/2011 Dauer 8 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2009 - 07/2009 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Manching(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2008 - 11/2008 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Siemens Fujitsu, Neuperlach Süd |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2008 - 11/2008 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Siemens Fujitsu, Neuperlach Süd - München Support und Analyse im SD/MM Arbeiten mit Masterfarm und Citrix Call-Annahme, Call-Bearbeitung und Workflow mit SIEBEL (English) Trouble Ticket System / (SAP-Helpdesk) User Passwort entsperren, Berechtigungen vergeben in SAP-Basis (BC) Bereich Streckengeschäftsabwicklung SAP (SD/MM) Druckereinstellungen und Fehlerbehebung bei den SAP-Modulen Abwicklung FI-Monitoring (Jobkontrolle - Jobübersicht) Zuweisung und Fehlerbehebung von fehlerhafter IDOC-s (IDOC Eingang und Ausgang) IT-Umfeld: MS-Windows, UNIX, Citrix, SIEBEL Trouble Ticket System, SAP Helpdesk, SAP-Basis (BC), SAP SD/MM, SAP FI, SAP-EDI, MS-Office Produkte |
|||
Verwendete Technologie Oracle Siebel UNIX (allg.) Microsoft Windows (allg.) Microsoft Office (allg.) Citrix (allg.) SAP FI Prozess- / Workflow |
|||
07/2008 - 09/2008 Dauer 3 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort London(Vereinigtes Königreich) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2008 - 07/2008 Dauer 7 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben IDAP Informations-, Datenmanagement und Anwendungsberatung T-Systems Enterprise GmbH |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2008 - 07/2008 Dauer 7 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben IDAP Informations-, Datenmanagement und Anwendungsberatung, Köln Support - Analyse und Customizing im SD Bereich Anfrage-/Auftragsabwicklung (Prozessaufträge), Steuerung von Verkaufsbelegen (Positionstyp, Einteilungstyp, Datenfluss, Kopiersteuerung, Partnersteuerung) Konsignationsabwicklung im SAP SD und MM Streckengeschäftsabwicklung Versandabwicklung (Lieferarten und Auslieferungsaktivitäten durchführen) Warenausgangsprozess Transportabwicklung und Anpassungen per Userexits im Transportwesen Steuerung der Faktura, Datenfluss in der Faktura (Gutschrift, Lastschrift, Retour) Schnittstelle Vertrieb/Finanzwesen (die Übergabe der Daten aus dem SD an die) Finanzbuchhaltung Nachrichtenfindung - Sendemedien, Preisfindung, Konditionstechnik, Arbeiten mit Konditionssätzen Fehler-Analyse im SAP Testsystem mit Customizing anschließend Fehlerbehebung und fortlaufende Einstellung/Änderung in Entwicklungssystem, am Ende Transport ins "Informativ System" und "Produktiv System" Die notwendigen Stammdatenpflege bzw. Kundendatenpflege zur Abbildung der unternehmerischen Anforderungen im Bereich SAP SD mittels Customizing Support im MM Bereich Fehleranalyse in der Bestellung Massendatenänderung im Materialstamm, Materialstückliste ändern, Materialfindung Materialerweiterung, Materialbestandsführung Lieferung - Wareneingang, Rechnungsprüfung, Chargenfindung, Bestandsführung Nachrichtenart Einkaufsbeleg, Nachrichtenausgabe SAP Allgemein Massendateneinspielung (LSMW) Drucker Konfiguration (Ausgabegerät) im SAP R/3 System für den Kunden Selbständiges Debugging, Datenbank Trace, Pflege des Trace verschiedene TA's Erstellen von Queries (Auswertungen aus mehreren Tabellen) PROFIL Mustafa Çırak M.A. 8/11 IT-Umfeld: MS-Windows, UNIX, Lotus-Notes, SAP R/3, SAP SD/MM, SAP Testsystem |
|||
Verwendete Technologie UNIX (allg.) Microsoft Windows (allg.) Microsoft Office (allg.) Buchhaltung Transport (allg.) |
|||
03/2006 - 09/2007 Dauer 19 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland), Ottobrunn(Deutschl |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2006 - 09/2007 Dauer 19 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben PROFIL Mustafa Çırak M.A. 9/11 T-Systems Enterprise GmbH, München EADS European Aeronautic Defence and Space Company 1nd und 2nd Level Support SAP-SD Mitarbeit im Applikation Management für die Business Services im Team SAP-SD Modul Aufklärung und Fehlerbehebung im SAP-SD Bereich (Beratung der Kunden im Zuge der) Incidentbearbeitung Verkaufsbelegarten; Anfrage -Angebotsverarbeitung, Auftragsbearbeitung Rahmenverträge, Terminaufträge- Unterstützung der EDI-Funktionen für Auftragseingang, Rechnung im EDI-Verkehr mit Endkunden (Teleboxkennung), Überprüfung im Logfile, Zuweisung fehlerhafter IDOC-s Proforma - Faktura Abwicklung (Faktura anstoßen, Faktura Sperre, Storno, Gut- und) Lastschriften, Rechnungssplitt Schnittstelle zum Rechnungswesen Logik der Preisfindung und Konditionstechnik, Nachrichtenfindung Einspielung von CATT VIS (Vertriebsinformationssystem) Aufbau mit Tabellen und Selektionen Releasewechsel (SAP R/3 4.6C) für den Endkunden EADS und fortlaufende SAP-SD Betreuung (Support) SAP-Basis Durchführung von SAP-Schulungen per NetMeeting Entsperrung und Überprüfung von SAP-Accounts SAP GUI Installationen und Einrichten von SAP-Logon Daten Betreuung der SAP Berechtigungsverwaltung Einschränkung und Erweiterung von Berechtigungen ABAP-Workbench/Query Dispatchen und Managen von Incidents mit REMEDY (Trouble Ticket Tool) User Help Desk Monitoring und Steuerung von Eskalationen Erarbeitung von Lösungskonzepten und Spezifikationen in Zusammenarbeit mit den beteiligten Bereichen Betreuung der T-Systems Eigenentwicklungen (Telekom Tools) IT-Umfeld: MS-Windows, UNIX, REMEDY, SAP R/3, SAP Basis, SAP SD, SAP-EDI, ABAP Telekom-Tools, MS-Office Produkte PROFIL Mustafa Çırak M.A. 10/11 |
|||
Verwendete Technologie UNIX (allg.) Microsoft Windows (allg.) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Microsoft Office (allg.) |
|||
10/2005 - 01/2006 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Istanbul(Türkei), Düsseldorf(Deutschland |
||
Aufgaben k i MBIS - Management & Business t Auslandsaufenthalt, SAP Information Services, Istanbul - k Logistik r P Türkei |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2005 - 01/2006 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Istanbul(Türkei) |
||
Aufgaben MBIS - Management & Business Information Services Überblick über die Geschäftsprozesse im SD, Verkauf, Versand, Faktura Stammdatenpflege (Kundenstamm) im SAP SD Materialstammdaten (MM) für ein Logistikunternehmen, Anlegen, Ändern Konzepterstellung und Soll/Ist-Analyse Systemüberwachung und Benutzerpflege der Key User Systemanpassungen der türkischen gesetzlichen Vorschriften im Bereich FI/CO SAP R/3 Grundlegende Präsentation, Aufbau und Architektur des Systems in Türkisch Kommunikation mit dem Entwickler Team in Istanbul und fortlaufende Betreuung der Systeme IT-Umfeld: MS-Windows, UNIX, SAP R/3, SAP SD, SAP MM, SAP FI/CO, MS-Office Produkte |
|||
Verwendete Technologie UNIX (allg.) Microsoft Windows (allg.) SAP MM Microsoft Office (allg.) SAP FI |
|||
07/2003 - 11/2003 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort München(Deutschland) |
||
Aufgaben Produktion, Lager IT-Umfeld |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2003 - 02/2005 Dauer 23 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Düsseldorf(Deutschland) |
||
Aufgaben JOBS PARALLEL ZUM STUDIUM |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2001 - 09/2001 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben z l e Lexkom Informationssysteme / l Datenpflege, Reporting IT & Bürotätigkeiten |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2001 - 09/2001 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben Lexkom Informationssysteme / Rechenzentrum, Köln Datenpflege (MS-Excel) Erstellung von Diagrammen mithilfe von MS Access, Reporting Organisation und Archivierung der Mikrofilme IT-Umfeld: MS-Windows, MS-Office Produkte (MS-Excel, MS Access) |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Access Microsoft Windows (allg.) Microsoft Office (allg.) |
|||
05/1994 - 09/2000 Dauer 77 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben P TNT / DHL GmbH, Köln/Bonn Logistik ra |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/1994 - 09/2000 Dauer 77 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben TNT / DHL GmbH, Köln/Bonn Automatische Erstellung Warenbegleitpapiere, Disposition, Briefsortierung nach IT-Umfeld |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1988 - 03/1994 Dauer 69 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Ingolstadt(Deutschland) |
||
Aufgaben s b Produktion, Lager oJ PROFIL Mustafa Çırak M.A. 5/11 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1988 - 03/1994 Dauer 69 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Ingolstadt(Deutschland) |
||
Aufgaben Ländercode und Verpackung, Barcode-Systeme, Anbindung Lieferanten, Kundenbetreuung Ingolstadt (Studentenjobs verteilt im Jahr) Produktion, Lager IT-Umfeld 1 PROFIL Mustafa Çırak M.A. 11/11 Wissen hält nicht länger als Fisch ; ( Alfred North; engl. Mathematiker) 11/1 1 |
|||
Verwendete Technologie Mathematik |
|||
Citrix (allg.)
Java (allg.)
Linux (allg.)
Microsoft Access
Microsoft Office (allg.)
Microsoft Windows (allg.)
Novell Netware
Oracle Siebel
OS/400
SAP FI
SAP MM
SAP PP
SQL
TCP/IP
UNIX (allg.)
VPN (Virtual Private Network)
Windows 7
XML
Sprache Türkisch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |