Microsoft Windows (allg.)
Microsoft Office (allg.)
CAD (computer-aided design)
Autodesk AutoCAD (allg.)
Münster |
asap |
- |
Festanstellung |
04/2005 - 09/2005 Dauer 6 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Münster(Deutschland), Warendorf(Deutschl |
||
Aufgaben Forschungs- 04/2005 09/2005 Studentische Aushilfskraft bei der Firma Hengst GmbH & Co KG/Münster in der und Entwicklungsabteilung Ehrenamtliche Tätigkeit als Rettungssanitäter beim Kreis Warendorf an der Rettungswache EDV Kenntnisse und Power Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem Windows-Office Paket, im Speziellen: Word, Excel, Outlook Point Konstruieren mit CAD Programmen (IDEAS, AutoCad, ME10) Sprachkenntnisse Englisch gut in Wort und Schrift Besondere Interessen Handball Joggen, Radfahren, Inlineskaten, Snowboardfahren, Reisen |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Microsoft Office (allg.) CAD (computer-aided design) Autodesk AutoCAD (allg.) |
|||
08/2003 - 11/2005 Dauer 28 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Beckum(Deutschland), Warendorf(Deutschla |
||
Aufgaben Industriemechaniker bei der Firma Schrader/Spezialfahrzeugbau in Beckum/Vellern 11/2005 Vollzeitkraft als Rettungssanitäter beim Kreis Warendorf, Rettungswache Ennigerloh |
|||
Verwendete Technologie Industriemechanik |
|||
Anlagenbau
Autodesk AutoCAD (allg.)
Excel
Industriemechanik
Maschinenbau
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik)
Metallbau
Projektmanagement
Technischer Vertrieb
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 2001 |
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker |
Ort |
|