Visual Studio
C#
Kelkheim (Taunus) |
asap |
- |
Freiberuflich |
07/2011 - 09/2011 Dauer 3 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Einrichten Team Foundation Server. Etablierung Configuration Management. Optimierung Build- Prozeß |
|||
Verwendete Technologie Visual Studio C# |
|||
11/2010 - 02/2011 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Datenbankmigration Evaluierung des Einsatzes von Virtual Private Dabase (VPD). Evaluierung von Hadoop |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) mySQL Sybase |
|||
01/2010 - 10/2015 Dauer 70 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2008 - 09/2010 Dauer 30 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben WITA Erstellung eines physikalischen Datenbankmodells auf Basis des XML-Schemas, das die Prozeßvariable der BPEL-Prozesse beschreibt. Entwicklung von PL/SQL-Packages um die Prozeßvariable (XML) in die Datenbank zu speichern und wieder zu laden. Tuning der Datenbank, so das 50000 komplexe Updates pro Stunde möglich sind bei einer gleichzeitigen Anzahl über 20000 Suchen. Größe des Schemas: ca. 40 Tabellen mit Millionen Zeilen |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) PL/SQL Python Ruby XML BPEL SOA (Serviceorientierte Architektur) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) |
|||
11/2007 - 03/2008 Dauer 5 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben INDIV Reverse Engineering existierender Anwendung Technisches Design für Implementierung neuer Anforderungen Mitwirkung an Implementierung Coaching von Entwicklern Lösen von Datenbankproblemen |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) IBM WebSphere Application Server (WAS) J2EE (Java EE) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Hibernate (Framework) Prozess- / Workflow |
|||
07/2007 - 10/2007 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Teststeuerung für Automobilentwicklung Architekturreview Performanceanalyse |
|||
Verwendete Technologie .Net C# |
|||
05/2003 - 06/2007 Dauer 50 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben TINA Tuning und Redesign der Datenbank, damit das System den gestiegenen Anforderungen weiterhin gewachsen war. Mitarbeit bei funktionaler Architektur. Technische Architektur. Design und Implementierung des neuen Produktkatalogs in PL/SQL. Design und Implementierung von C#-Programmen zur Bedienung komplexer Schnittstellen. Refactoring von C#-Programmen. Einführung von Test Driven Development für die Entwicklung vom C#- und PL/SQL-Komponenten. Pflege des Datenmodells (Entity Relationship) Erstellen von Datenbank-Installationsskripten |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) BEA Tuxedo IBM WebSphere Application Server (WAS) PL/SQL C++ Webservices C# |
|||
09/1998 - 05/2003 Dauer 57 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben POS Integration der Komponenten und Aufbau der Datenbank als ausfallsichere Lösung (Failover). Erstellung Entity-Relationship-Modell und Design aller Datenbankänderungen. Entwicklung eines zuverlässigen Verfahrens für Datenbank-Installationspakete. Entwicklung von PL/SQL-Paketen, VB6- und J2EE- Komponenten. Analyse neuer Anforderungen zusammen mit dem Kunden. Funktionale und technische Architektur. Angebotserstellung. Steuerung Entwicklerteam als Chefarchitekt |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) PL/SQL J2EE (Java EE) Java (allg.) |
|||
01/1988 - 01/2010 Dauer 265 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Systems GEI GmbH und Vorgängergesellschaften SW-Architekt |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1986 - 01/1987 Dauer 13 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Frankfurt-Höchst Chemiker im Analytischen Labor |
|||
Verwendete Technologie Chemie |
|||
.Net
BEA Tuxedo
BPEL
C
C#
C++
DAS
Fortran
Hadoop
HPUX
HTML
Java
Java (allg.)
JUnit
Linux (allg.)
Lisp
Microsoft Windows (allg.)
Migration
mySQL
Oracle (allg.)
Oracle Solaris (SunOS)
Pascal
Perl
PL/SQL
Python
Ruby
Scala
SCRUM
Server
Smalltalk
Solaris
Sybase
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
UML
UNIX (allg.)
Visual Studio
WCF
Webservices
WebSphere
WebSphere MQ
Windows
WPF
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
Xpath (XML Path Language)
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Japanisch |
Einstufung Gut |