Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Systemadministrator, Software Entwickler .NET

Profil-ID 46733440

zurück zu den Ergebnissen

Kriebstein

asap

-

Freiberuflich

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

09/2011 - 04/2011

Dauer 0 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Betriebssysteme - HP-UX  Digital Unix - Sun Solaris - Windows NT, Windows 2000, Windows XP - Linux - EPOC Kommunikationssysteme - MOM: TIBOC TIB/RV MQ Series - J2EE/JMS - CORBA Orbix, Visigenic, JavaIDL, Java RMI - MS COM+ - .NET - SOAP Netzwerktechniken - TCP / IP, Sockets, Pipes, ATM, Ethernet, VPN - Portale (HTML, JSP) Kundenspezifische Anwendungen - Topic Maps Bewerttung) - MES: FAB300, InSite, WorkStream - EI: CELLworks, StationWorks, EI Suite (Java), - Maschinen-Schnittstellen-Simulation: SECSIMpro  MCS: Brooks MCS CLASS; Murata MCS  ID-System: Hermos RF-Tag IT & Bueroservice Ralf Gloeckner Seite 3 von 5

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

HPUX

Microsoft Windows (allg.)

.Net

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

CORBA

SOAP (Simple Object Access Protocol)

VPN (Virtual Private Network)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

ATM

Java Message Service (JMS)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

JSP (Java Server Pages)

Linux (allg.)

Windows NT

RMI

11/2006 - 10/2015

Dauer 108 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kommunikation mittels SOAP MS .NET Komponenten, PHP DB - Projektleitung, Consulting und Implementierung eines semantischen Suchmoduls fuer CMSSysteme; J2EE, Apache Lucene, Apache Nutch, Apache MyFaces; Kontacts IT Solution Lehrgaenge - Oracle 8i - CELLworks - Fab300  Dozent Java-Programmierung, JBuilder Forte4Java, Eclipse  OOA/OOD UML-basierte Spezifikation und Design  Qualitaetsmanagement fuer Quelltexte mittels Matrizen und Checks  Treiberentwicklung  Video/Audio streaming Techniken  Systemadministration (HP-UX, Linux, Microsoft) Windows NT/2000/XP

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

HPUX

Apache HTTP Server

Apache

UML

Objektorientierte Analyse (OOA)

.Net

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

Eclipse

SOAP (Simple Object Access Protocol)

PHP

Linux (allg.)

Windows NT

JBuilder

04/2006 - 10/2015

Dauer 115 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Leuven(Belgien)

Aufgaben

IMEC Leuven Belgien - Design und Implementierung Zutrittszaehler und - kontrollsystem fuer U-Boot Museum Peenemuende Seite 5 von 5 (08/06 - ) mittels neuronaler Netze Client/Server Design

Verwendete Technologie

Verteilte Systeme

02/2006 - 08/2006

Dauer 7 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

 Projektleitung Automatisierungsprojekt Anforderungsaufnahme und -analyse fuer automatische Fertigung; Konzeptionelles Softwaredesign

Verwendete Technologie

10/2005 - 12/2005

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

 Anforderungsaufnahme und -analyse; Design und Projektleitung Maschinenauslastung und effizienzueberwachung Produkterstellung TIB/RV, MS VC/C++  Projektleitung Automatisierungsprojekt Siltronic AG (01/06- 06/06); Anforderungsaufnahme und - analyse fuer Integration kundenspezifischer Komponenten und Standardsoftware (SAP) mit TIB/RV, C/C++ und Java Workflow-Komponente mit XMLKonfiguration fuer kundenspezifische Geschaeftsablaeufe Graphischer Editor fuer Workflows mit Eclipse Rich Client Plattform als Zusatztool fuer die Verwaltung der Loesung (Machbarkeitsstudie)  Design, Implementierung Datenerfassungs Steuerungs- und Visualisierungssystem

Verwendete Technologie

C++

Java (allg.)

Eclipse

C

Prozess- / Workflow

01/2003 - 12/2005

Dauer 36 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Dresden(Deutschland)

Aufgaben

Seite 4 von 5 Geschaeftsvorgaenge  300mm vollautomatische Maschinenansteuerung (Fab300 workflow; inklusive Materialtransport und Be- und Entladung) Infineon DRAM300 Fab300 .NET Framework Automatische Erkennung von Fertigungsvorschriften durch Topic-Maps

Verwendete Technologie

.Net

Prozess- / Workflow

11/2001 - 06/2002

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Fab4 Hillsboro; mit Java und TIB

Verwendete Technologie

Java (allg.)

06/2001 - 11/2001

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Burghausen(Deutschland)

Aufgaben

 Maschinenansteuerung und APC Integration IDT

Verwendete Technologie

03/2001 - 03/2002

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Burghausen(Deutschland), Wasserburg(Deut

Aufgaben

 Polierscheibenverwaltungssystem Aufsatz fuer Materialverfolgungs- und -identifikationssystems

Verwendete Technologie

06/2000 - 08/2001

Dauer 15 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Dresden(Deutschland)

Aufgaben

Dresden SC300 and 300mm  Maschinenansteuerung Infineon, Dresden 200mm

Verwendete Technologie

06/2000 - 08/2001

Dauer 15 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

 Materialverfolguns- und -identifikationssystem

Verwendete Technologie

06/2000 - 08/2001

Dauer 15 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Dresden(Deutschland)

Aufgaben

(RF-tag basiert), Infineon Dresden 300mm  Design und Implementierung eines Materialverfolgungsund -identifikationssystems als Produkt mit Java und TIB/RV; Installation und Inbetriebsetzung bei Wacker Siltronic AG

Verwendete Technologie

Java (allg.)

08/1997 - 08/2000

Dauer 37 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Dresden(Deutschland)

Aufgaben

Infineon Dresden 200mm  Integration Transportsystem Murata Infineon

Verwendete Technologie

01/1997 - 06/1998

Dauer 18 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

 Integration Transportsystem Autosoft CLASS

Verwendete Technologie

03/1996 - 04/1996

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Jena(Deutschland), Dresden(Deutschland)

Aufgaben

Planar-Messgeraeten Carl Zeiss Jena  Materialueberpruefungs- und -kennzeichnungssystem (RF-tag basiert) Infineon Dresden 200mm

Verwendete Technologie

03/1993 - 08/1995

Dauer 30 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

 Software zur automatischen Kalibrierung

Verwendete Technologie

01/1993 - 10/2015

Dauer 274 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Bereich Informatik taetig

Verwendete Technologie

Informatik

Skills

.Net

Administration

ATM

C++

Datenbankadministration

Eclipse

Ethernet

HPUX

Informatik

Java

Java (allg.)

JBuilder

Linux (allg.)

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

OpenOffice.org Draw

PHP

Rational Rose

RMI

Server

Solaris

SQL

UML

Visual Studio

Windows

Windows XP

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.