Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

IT Architekt, J2EE Consultant

Profil-ID 46732668

zurück zu den Ergebnissen

Berlin

asap

-

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

07/2011 - 03/2011

Dauer 0 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Unterstützung bei der Entwicklung eines Mitarbeiter-Portals (JBoss-Host- Integration, Betriebskonzept, Hochverfügbarkeit) Consulting, Support JBoss Consulting IVZ

Verwendete Technologie

Jboss

07/2011 - 03/2011

Dauer 0 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

11/04 - JBoss Consulting IVZ Beratung einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt (RBB) für eine zentrale Recherche-Anwendung ƒ Durchführen von Workshops (J2EE, Systemarchitektur, Implementierung) ƒ Installation eines Produktivsystems ƒ Lasttests zur Suche von Flaschenhälsen ƒ Review und Empfehlungen für den produktiven Betrieb Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 3.x, Tomcat 4.x ƒ J2EE 1.3 (EJB, Swing) ƒ Apache JMeter

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

Apache HTTP Server

Jboss

J2EE (Java EE)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Swing

04/2010 - 04/2010

Dauer 1 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Review und Unterstützung bei der Analyse von Performance-Problemen einer Filial-Anwendung im Einzelhandel Consulting, Support JBoss Consulting Rheinmetall

Verwendete Technologie

Jboss

04/2010 - 04/2010

Dauer 1 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

07/04, 10/04 JBoss Consulting Rheinmetall Beratung und Unterstützung bei der Analyse von Performance-Problemen für einen großen Rüstungsanbieter, Review der Security-Architektur ƒ Einsatz von Monitoring-Komponenten zur Analyse von Flaschenhälsen in der Applikation ƒ Hilfestellung bei der Anwendungsprogrammierung ƒ Fine-Tuning des JBoss-Containers für optimale Performance ƒ Anpassung der Container-Konfiguration für Vermeidung von transaktionalem Locking ƒ Review der Security-Komponenten und Bereitstellung von Lösungen Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 3.x, Tomcat 4.x ƒ J2EE 1.3, JAAS ƒ Active Directory ADS, Kerberos

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

Jboss

Active Directory

J2EE (Java EE)

JAAS

04/2009 - 05/2009

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekte der letzten 4 Jahre

Verwendete Technologie

04/2009 - 05/2009

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Jakarta(Indonesien)

Aufgaben

Beratung des BVA bei Implementierung und Test eines webbasierte überbehördlichen Zeiterfassungssystems ƒ Feststellen der Anforderungen für die Webkomponente ƒ Prüfung der bisherigen Implementierung ƒ Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Integration neuer Funktionen ƒ Koordination und Unterstützung bei der Durchführung von Lasttests für die erste Phase der Implementierung ƒ Sicherstellung und Konfiguration eines Produktivmonitorings für die Systemumgebung Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 4.x, Tomcat 5.5.x ƒ J2EE 1.3 (EJB, JSP, Servlets) ƒ Jakarta Struts ƒ Apache JMeter ƒ Mercury SiteScope ƒ Oracle 10g

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Apache Tomcat

Apache HTTP Server

Jboss

J2EE (Java EE)

EJB (Enterprise JavaBeans)

JSP (Java Server Pages)

Servlets

01/2004 - 02/2004

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Beratung und Unterstützung für den Produktiveinsatz von JBoss bei einem Lotterie-Anbieter Consulting JBoss Consulting PlanetHome

Verwendete Technologie

Jboss

01/2004 - 02/2004

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

JBoss Consulting PlanetHome Beratung und Unterstützung bei der Migration von Bea WebLogic auf JBoss für einen großen Immobiliendienstleister ƒ Analyse von Schwachstellen bei der Architektur ƒ Hilfestellung bei der Migration auf JBoss 3.2 (Services, Konfiguration für Erreichung von Hochverfügbarkeit im Cluster, Lasttests) ƒ Applikations-Support für Entwicklung und Produktion Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 3.x ƒ Tomcat 4.x ƒ J2EE 1.3 ƒ Oracle 8i ƒ Apache 1.3/2.0 (mod_jk) ƒ Sun Solaris

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

BEA WebLogic Server

Apache Tomcat

Apache HTTP Server

Jboss

J2EE (Java EE)

10/2003 - 01/2004

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Beratung und Unterstützung bei der Migration von Bea WebLogic auf JBoss für einen großen Immobiliendienstleister Consulting, Support

Verwendete Technologie

BEA WebLogic Server

Jboss

10/2003 - 01/2004

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Jakarta(Indonesien)

Aufgaben

Entwicklung einer Applikation zur Verarbeitung dynamischer Verkehrsdaten auf J2EE-Basis (Backend und Frontend) ƒ Architektur und Implementierung von Kommunikations-Schnittstellen auf Basis von Standards für die Kommunikation von Verkehrsunternehmen (VDV) ƒ serverseitige Integration in JBoss 3.2 ƒ Frontend zur Erfassung und Bearbeitung von Störungsmeldungen ƒ Applikations-Support Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 3.x, Tomcat 4.x ƒ J2EE 1.3 (EJB, JMX, XML) ƒ Jakarta Struts ƒ Oracle 9i ƒ Debian Linux

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Apache Tomcat

Jboss

XML

J2EE (Java EE)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Linux (allg.)

JMX - Java Management Extensions

09/2003 - 10/2015

Dauer 146 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Entwicklung einer Applikation zur Verarbeitung dynamischer Verkehrsdaten auf Basis von J2EE (Backend und Frontend) Entwicklung, Support Produktentwicklung - J2EE Monitoring

Verwendete Technologie

J2EE (Java EE)

09/2003 - 10/2015

Dauer 146 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Produktentwicklung - J2EE Monitoring Entwicklung von wieder verwendbaren Komponenten zum Monitoring von J2EE Application Servern (JBoss 3.x), Integration in proprietäre Monitoring Software (SiteScope) ƒ Analyse vorhandener Monitoring-Möglichkeiten für JBoss ƒ Konzeption einer Schnittstelle für Monitoring-Parameter für den wieder verwendbaren Einsatz der Komponente ƒ Integration als Dienst in JBoss 3.x ƒ Entwicklung eigener Monitore für SiteScope (Mercury Interactive) auf Basis dieser Schnittstelle Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 3.x, 4.x ƒ J2EE 1.3, RMI, JMX ƒ Mercury SiteScope

Verwendete Technologie

Jboss

J2EE (Java EE)

RMI

JMX - Java Management Extensions

08/2003 - 10/2003

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Entwicklung von wieder verwendbaren Komponenten zum Monitoring von J2EE-Umgebungen (JBoss 3.x, 4.x), Integration in proprietäre Monitoring Software (Mercury SiteScope), Weiterentwicklung Entwicklung, Support

Verwendete Technologie

Jboss

J2EE (Java EE)

08/2003 - 10/2003

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Unterstützung bei der Entwicklung eines Mitarbeiter-Portals (JBoss-Host-Integration, Betriebskonzept, Hochverfügbarkeit) ƒ Analyse der vorhandenen Systemarchitektur ƒ Empfehlung einer Entwicklungsinfrastruktur ƒ Erarbeitung eines Betriebskonzeptes ƒ Einsatz in hochverfügbaren Umgebungen ƒ Entwickler-Support für J2EE-Entwicklung mit EJB und JBoss Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 3.x ƒ Tomcat 4.1.x ƒ Linux

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

Jboss

J2EE (Java EE)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Linux (allg.)

03/2003 - 09/2003

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Berlin(Deutschland)

Aufgaben

Beratung für ein großes Mobilitätsportal in Berlin, Analyse der Systemarchitektur, Review, Performance-Analyse, System-Tuning Consulting Produktentwicklung - Zentrale Benutzerverwaltung

Verwendete Technologie

03/2003 - 09/2003

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Produktentwicklung - Zentrale Benutzerverwaltung Architektur und Implementierung eines Systems zur zentralen Verwaltung von Benutzern für verschiedene Systeme und Applikationen ƒ Architektur eines 3-Schichten-Systems (Web-Schicht, Business-Schicht, DB-Schicht) ƒ Implementierung der serverseitigen Komponenten mit EJB und CMP unter Beachtung von J2EE Design Patterns ƒ Festlegen der Schnittstellen zwischen der Web-Schicht und der Business-Schicht Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 3.x ƒ Tomcat 4.1.x ƒ EJB 2.0, CMP 2.0, XDoclet ƒ Oracle 8i ƒ SuSE Linux

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Apache Tomcat

Jboss

J2EE (Java EE)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Linux (allg.)

01/2003 - 10/2015

Dauer 154 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Beratung einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt (RBB) für eine zentrale Recherche-Anwendung Consulting, Support Schulungen - JBoss-Administration, J2EE-Entwicklung mit JBoss

Verwendete Technologie

Jboss

J2EE (Java EE)

08/2002 - 05/2003

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Entwicklung eines Systems zur zentralen Benutzerverwaltung (J2EE-basiert, ausgereiftes Benutzer/Gruppen/Rollen/Berechtigungs-Konzept, Integration vorhandener heterogener Nutzerverwaltungs-Strukturen, Framework- und Plugin-Architektur, Ermöglichung von Single-Sign-On) Architektur, Entwicklung Bank - Single-Sign-On-System

Verwendete Technologie

J2EE (Java EE)

08/2002 - 05/2003

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Bank - Single-Sign-On-System Betreuung eines Single-Sign-On-Systems für verschiedene Banking-Applikationen (CMS, Online-Banking, Börsen- Info-System) ƒ Übernahme des Projektes einer Fremdfirma ƒ Analyse der Architektur und Verständnis komplexer Zusammenhänge für ein Single-Sign-On-System ƒ Weiterentwicklung für die Integration in ein Banking-Portal ƒ Bug-Fixing ƒ Support Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ Resin 2.x ƒ Oracle 8i ƒ Red Hat Linux

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Linux (allg.)

04/2002 - 10/2015

Dauer 163 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Betreuung eines Single-Sign-On-Systems für verschiedene Banking- Applikationen (CMS, Online-Banking, Börsen-Info-System) Übernahme, Weiterentwicklung und Support Bank - Module für ein Online Portal

Verwendete Technologie

04/2002 - 10/2015

Dauer 163 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Zentrale Benutzerverwaltung, Session Management für Single-Sign-On, Messaging-Dienst, Statistik Modul Online-Banking Architektur, Entwicklung, Support Bank - Nachrichtendienst

Verwendete Technologie

04/2002 - 10/2015

Dauer 163 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Bank - Module für ein Online-Portal Entwicklung folgender Komponenten für ein Online Banking-System: Zentrale Benutzerverwaltung, Session Management für Single-Sign-On, Messaging-Dienst, Statistik Modul, Log Analyzer Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 2.x/ 3.x ƒ Tomcat 4.0.x, 4.1.x ƒ Oracle 8i/ 9i ƒ Resin ƒ RedHat Linux

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Apache Tomcat

Jboss

Linux (allg.)

04/2002 - 10/2015

Dauer 163 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Jakarta(Indonesien)

Aufgaben

Bank - Nachrichtendienst Betreuung eines nachrichtenbasierten Dienstes für Kontostandsbewegungen, J2EE-Redesign ƒ Übernahme und Betreuung des Projektes ƒ Installation und Integration in Banking-Portal (my.sk) ƒ Implementierung neuer Funktionen ƒ Integrationsmodul für das Rechenzentrum (Umsatzanfragen) ƒ Bug-Fixing für Fehler in Produktivumgebung ƒ Redesign auf Basis von J2EE-Technologien (EJB, Jakarta) ƒ Entwicklung von Add-Ons zur Administration und Auswertung Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ JBoss 3.x ƒ Oracle 9i ƒ J2EE 1.4 Webservices ƒ SuSE Linux ƒ Jakarta Velocity

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Jboss

J2EE (Java EE)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Webservices

Linux (allg.)

06/2001 - 03/2002

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Automobil - Entwicklung Weiterentwicklung eines B2B-Kommunikation-Systems für die Automobilindustrie ƒ Support, Bug-Fixing und Weiterentwicklung für CGI-basierte Version ƒ Implementierung neuer Funktionalität in der Java Client/ Server Version (Event-Handling, Kommunikation zwischen Client und Server, GUI-Erweiterungen) Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ C, Java RMI ƒ B2B-Kommunikation, EDI-Protokolle (Odette FTP, EDIFACT, Engdat, Engpart) ƒ CAD/ CAM Datenaustausch ƒ gedas rvs Engdat/ ClientServer

Verwendete Technologie

Java (allg.)

Verteilte Systeme

RMI

CAD (computer-aided design)

Fahrzeugdesign / Automobildesign

04/2001 - 04/2001

Dauer 1 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Beratung eines Software-Dienstleisters bei der Implementierung einer CRM- Anwendung für den Medizin-Sektor Consulting JBoss Consulting Kaufland

Verwendete Technologie

Jboss

CRM (Costumer Relationship Management)

04/2001 - 04/2001

Dauer 1 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

10/04, 01/05 JBoss Consulting Kaufland Review und Unterstützung bei der Analyse von Performance-Problemen einer Filial-Anwendung im Einzelhandel ƒ Review einer Druck-Anwendung (Preisschilder) für die deutschlandweite Anbindung von Filialen ƒ Durchführung von Lasttests und Auswertung, Monitoring ƒ iteratives Tuning des JBoss-Containers für optimale Performance ƒ Beratung für das Refactoring bestehender Applikationskomponenten auf Basis von J2EE Verwendete Technologien/ Plattformen: ƒ JBoss 3.x, Tomcat 4.x ƒ J2EE 1.4 (EJB, JMS) ƒ Mercury Suite (Sitescope

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

Jboss

J2EE (Java EE)

EJB (Enterprise JavaBeans)

Java Message Service (JMS)

12/2000 - 03/2002

Dauer 16 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Übernahme, Weiterentwicklung und Support eines nachrichtenbasierten Dienstes für Kontostandsbewegungen, Refactoring und Neuentwicklung auf Basis von J2EE-Technologien Architektur, Design und Entwicklung, Support Automobil - Entwicklung

Verwendete Technologie

J2EE (Java EE)

07/1999 - 03/2000

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Weiterentwicklung eines automatisierten Kommunikations-Systems für die Automobil-Industrie (Rechner-Verbund-System RVS) Architektur, Design und Entwicklung Automobil - Systemarchitektur

Verwendete Technologie

Fahrzeugdesign / Automobildesign

07/1999 - 06/2001

Dauer 24 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Berlin(Deutschland)

Aufgaben

Automobil - Support Aufbau und Support der kompletten Systeminfrastruktur der Eduard Winter-Servicebetriebe in Berlin ƒ Support der Mitarbeiter vor Ort ƒ User-Helpdesk ƒ Installation und Update der Client- und Serversysteme in den Filialen Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ Windows 95, 98, NT, 2000, Host-Systeme (AS/400) ƒ Host-Emulationen für VW-Anwendungen ƒ Anbindung der Kundendienstmitarbeiter (Internet, Email etc)

Verwendete Technologie

OS/400

Microsoft Windows (allg.)

05/1999 - 06/1999

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Berlin(Deutschland)

Aufgaben

Aufbau und Support der kompletten Systeminfrastruktur der Eduard Winter Service-Betriebe in Berlin (Host-Anbindung, Netz-Infrastruktur, User Helpdesk) Consulting, Systemadministration pdv Unternehmensberatung (heute Logica CMG) Entwicklung eines automatisierten Systems zur Analyse des unternehmensweiten Bestandes an Hardware und Software Technische Konzeption, Entwicklung 2

Verwendete Technologie

05/1999 - 06/1999

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

pdv Unternehmensberatung (heute Logica CMG) - Entwicklung, Support Entwicklung eines automatisierten Systems zur Analyse des unternehmensweiten Bestandes an Hardware und Software ƒ technische Konzeption ƒ Implementierung ƒ Betreuung und Auswertung des Projektes ƒ Unterstützung bei hausinternen Support-Anfragen und dem technischen Außendienst (z.B. Einsatz von) Internet in Schulen Verwendete Technologien/ Plattformen ƒ Windows NT, MS Access

Verwendete Technologie

Microsoft Access

Windows NT

Skills

Apache

Apache HTTP Server

Apache Tomcat

ASP

BEA WebLogic Server

C++

EAI (Enterprise Application Integration)

Eclipse

Einzelhandel

EJB (Enterprise JavaBeans)

Extreme Programming

Hibernate (Framework)

HPUX

HTTP

J2EE (Java EE)

JAAS

Java

Java (allg.)

Java Message Service (JMS)

JavaScript

Jboss

JDBC (Java Database Connectivity)

JDO - Java Data Objects

JMX - Java Management Extensions

JNDI - Java Naming and Directory Interface

JSP (Java Server Pages)

JUnit

Linux (allg.)

Log4J

MDA - Model Driven Architecture

Migration

mySQL

Objektorientierte Analyse (OOA)

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Perl

PHP

PostgresSQL

Produktentwicklung

Rational Rose

RSA-Kryptosystem

SAP MaxDB

Server

SOAP (Simple Object Access Protocol)

SQL

Swing

SWT

Technische Konzeption

UML

Unternehmensberatung

Webservices

Windows NT

XML

XSLT (XSL Transformation)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.