Aufgaben
Kunden: Workspeed LLC (New York) (www.workspeed.com)
Projekte/Softwarewerkzeuge: Workspeed Applikation
Oracle 9i2 (sqlplus, sqlldr, imp und exp Werkzeugen), IDEA 5/Eclipse 3.0,
Weblogic 6.0/8.1, Java 1.4, J2EE (ink. EJB, JMS, javaBeans, jsp/servlets),
ErWin 4.1, XML, XSL, Jasper, Ant/Maven, Starteam, Stylus Studio, Altova
XMLSpy, DDLUtils, sqlways.JasperReport/iReport
Workspeed Anwendungen sind für die
Gebäudeverwaltung benutzt. Das Ziel war Sicherheit von unbefugten Zugriff und Senkung von Wartezeiten der Besucher. Instandsetzung des Systems, die
Alltagsherausforderung bewältigt, Papier-, Telefon- und Handarbeiten mit automatisierten Prozessen zu ersetzen
Das System WA kommt aus der verbreiteten Klasse von Ticketing System, deren Hauptaufgabe ist, die Realisierung der informationellen
Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Kategorien von Nutzern, die im
Raum und Zeit getrennt sind, und deren Funktionsmöglichkeiten
sich voneinander unterscheiden. Mit deren Entwicklung wurde im Jahre 2000 begonnen, im 2001 wurde sie in Betrieb genommen
Die Grundlage der Anwendung ist die Anfrage auf Bedienung (Service)
Request), die von einem oder anderem Nutzer inszeniert (gemacht) werden kann. Die Entwicklung der SR führt dazu, dass die andere Teilnehmer der Anwendung reagieren müssen, damit die Anfrage am Ende korrekt bearbeitet wird
Als Server-Web Framework benutzt man Struts, Client kann html-Browser als für stationäre PC-Plattformen(im Regelfall), so auch für mobile Geräte sein(Blackberry, PDA.) Für die Formierung von Layout (Oberfläche) benutzt man die Teilung von Business- und Präsentationslogik. Businessinformation wird im Format hml dargestellt, und nach xsl-Transformation von Skripten an den Client übergeben. Dabei berücksichtigt man den Typ vom Client. Als
Datenbank benutzt man Oracle auf Plattform Sun/Solaris. Daran sind mehrer
Servers Bea Weblogik angeschlossen, die in Klaster zusammenvereinigt sind
Für die Formierung der Logik Notification und Alert dient JMS-Server. In der
Anwendung wird das Berichtssystem Apache FOP und Jasper benutzt
Ich habe mit dem bestehenden Workspeed Anwendung, mit seiner
Datenbankstruktur und ER - Modell (mit Hilfe von ErWin und andere)
Werkzeugen), mit der Programmstruktur und den Modulen kennengelehrnt. Es hat die sichere Anwendung von J2SE, J2EE, jsp, servlets, EJB, Apache Struts
Framework, JNDI, JDBC, JMS, xml und xsl Werkzeuge erfordert
Verfeinerung bei der Entwicklung von Werkzeugen mit Eclipse, IDEE, Ant, und
Maven. Das Schreiben von neuen und überarbeitenden Targets für Maven und
Ant Schriftarten, hauptsächlich zu günstigere Wege der Entwicklung
Ich nahm an der Erweiterung und Entwicklung der neuen Komponenten der
Applikation teil. Unten wird kurz die Aufstellung von Aufgaben und Modulen dargestellt, bei welchen ich teilgenommen hatte
|